Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 01.02.2005, 16:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Zoladex - wie lange noch nach der Chemo ?

Hallo Michaela,
bin 38 Jahre jung und habe genauso wie Du noch einen unerfüllten Kinderwunsch. Nach Operation im September 2002 und 7 Chemozyklen (4 vor der OP, 3 nach der OP und letzte Chemo im Januar 2003) habe ich von Februar 2003 bis Oktober 2004 eine Antihormontherapie (mit Tamoxifen und mtl. Zoladexspritzen) angeschlossen. Anfang 2005 hatte ich dann wieder meine 1. Periode. Soweit ich weiß, muss man, da Zoladex eine Langzeittherapie ist, die für kürzere Zeit nichts bringt, diese mindestens 2 Jahre "durchhalten" (zumindest als Antihormontherapie (siehe Beitrag von Uschi). Dass Zoladex zum "Schutz der Eierstöcke" gegeben wird, habe ich auch noch nicht gehört. Allerdings sagte mein Arzt zu mir bei Beginn der Antihormontherapie: "Da können sich die Eierstöcke jetzt eine Weile erholen". Mein Arzt hat mir bezüglich Kinderwunsch jedoch geraten, mindestens 2 Jahre nach Ablauf der Chemotherapie zu warten, damit sich der Körper erholen und die Giftstoffe abgebaut werden können. Ebenso ist die Rückfallgefahr in den ersten 2 Jahren statistisch am größten. Ich wünsche Dir viel Glück. Christina
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55