Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.10.2004, 08:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Gitti,

es freut mich zu hören, dass es Herbert wieder besser geht... Mein Vater kann im Moment auch ganz schlecht essen und er würde auch gern Cortison bekommen, da er das im Krankenhaus immer bekommen hat und dann sehr guten Apetit hatte.. Habt ihr bei den Ärzten deshalb nachgefragt und hat es keine Nebenwirkungen??

Die Zeit der Bestrahlung geht leider noch ein bisschen aber danach hoffen wir auf eine längere fast Beschwerdefreie Phase...

Auch zu meiner Mutter haben die Ärzte in Heidelberg immer gesagt, dass der Krebs zwar nicht heilbar ist, aber man kann lange damit leben, da er ja sehr langsam wächst..

Liebe Grüße
Julia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.10.2004, 20:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Gitti, es freut mich so sehr, dass es Herbert gut geht und ich drücke Euch alle Daumen, dass es noch lange so bleibt. Ich sitze hier gerade und höre das Lied von Stefan Gwildis (Hamburger Sänger) das mein Dad in seinen letzten Monaten und sogar noch Tagen immer wieder und richtig laut gehört hat. Das Lied spielten wir auch unter anderem bei seiner Trauerfeier und es ist so wahr was er da singt..... hier mal ein Ausschnitt von dem Text, wo wir gerade über das hoffen diskutieren. Herzliche, liebe Grüße Bianca aus Hamburg



immer weiter

wer hat dir gesagt es würde leichter sein,
wenn du so tust, als würd¹s dich nicht berühren
niemand muß sich schämen, wenn er nicht weiterkann
und jeder von uns hat was zu verlieren

wenn du fällst * steig am besten wieder auf
diese welt * wird sich drehen
ob mit dir ohne dich * es geht rund * so oder so

es geht immer weiter
und¹s muß so sein, halt dich fest! bist nicht allein
es geht immer weiter
und¹s muß so sein, gib nicht auf! bist nicht allein

daß dich das mal erwischt, ¹s hättest du nie gedacht
so dazustehen, im kalten februarregen
viele leute meinen, daß sie gescheitert wärn
doch die meisten haben nur zu früh aufgegeben

es geht immer weiter...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.10.2004, 20:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hi,unsere Ärzte beraten noch.......


Aber es gab durchaus schon absolut hoffnungslose Fälle bei Krebs,zb der Fußballer Jimmi Hartwig,der sollte auch innerhalb kürzester Zeit sterben,das war vor ca 12 Jahren..

Wir sind alle Reallisten,aber Hoffnung darf nicht sterben......


Mfg Achim
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.10.2004, 08:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Bianca,

es freut mich das es dir wieder besser geht... Das Lied spricht mir aus der Seele.. Ich denke nicht an morgen oder an nächste Woche ich denke an heute und ich kann eh nicht ändern was kommt warum soll ich dann nicht einfach daran glauben das wir es schaffen können und die Hoffnung werde ich nie aufgegeben... Gaaaanz liebe Grüße

Julia

Hi Achim,

du hast recht.. Man kann immer was machen.. Krebs muss nicht immer gleich Tod bedeuten... Und solange wir alle Hoffen können es unsere Lieben schaffen...

Hi Gitti,

mein papa hat jetzt gestern eine Cortisonspritze bekommen... Es ging Ihm schon nach ein paar Stunden besser und heute nacht hatte er keine Schmerzen.. Und heute morgen hat er richtig Aptettit gehabt... Da müssen wir erst den Ärzten sagen was hilft.. Ist manchmal unglaublich... Danke für diesen Hinweis...

Liebe Grüße

Julia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.10.2004, 17:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Julia!

Ich bin froh, dass ich dir helfen konnte. Wir haben auch bei den Ärzten nachgefragt von selber haben sie dies uns nicht gegeben.

Liebe Grüße Gitti
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.10.2004, 17:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Gitti,

ich denke die Ärzte sagen erstmal nichts auch aufgrund des Preises... Für eine Sprite 105 Euro! Es muss ja die Krankenkasse übernehmen.. So ist es halt, wenn jemand krank ist wird ihm trotzdem nicht geholfen, weils ´Geld kostet und erst wenn man nachfragt rücken Sie damit raus...

Mein Dad hat heute die letzte Bestrahlung bekommen, denn der Tumor ist viel kleiner geworden (der an der Seite rauswächst) Jetzt hat er voerst Ruhe und wenn er wieder etwas merkt soll er sofort hin, dann wird ggf. weitergemacht... Und in 4 Wochen muss er zur Nachkontrolle...

Ich hoffe es bleibt so...

Liebe Grüße
Julia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.11.2004, 11:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Meine Schwiegermutter ist auch an Rippfellkrebs erkrankt,man holt ihr ca alle 4-6 Wochen bis zu 6Liter Wasser aus der Lunge.Ketzt hat Sie die Rote Karte bekommen und ihre Ärztin hat ihr mittgeteilt das es die letzte Chemo ist die sie bei ihr machen...
Meine Frage ist nun,da ich bei meinen nachforschungen immer wieder auf Alimta stoße, gibt es damit noch etwas Hoffnung!?Hoffnung die Lebensqualität zu erhöhne und es sogar etwas zu verlängern?
Wo kann man hin gehn um Informationen zu bekommen?Wir sind aus dem Raum Stuttgart....

Wer nett wenn jemand Rat wüßte

Katinname@domain.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.11.2004, 01:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Bei einem guten Freund von uns wurde vor einem Vierrteljahr Rippenfellkrebs diagnostiziert. Er hat schon sehr große Schmerzen, dagegen bekommt er Novamin. Allerdings sagte man ihm, dass er die Tropfen nur bei Bedarf nehmen solle. Ich habe mich bei der Deutschen Krebshilfe schlau gemacht, dort ist die Empfehlung, man solle Schmerzmittel regelmäßig nehmen.
Vor vier Wochen wurde mit einer Chemotherapie begonnen. Er bekommt 6 Zyklen, abwechselnd Onkonase und Doxorubizin (ich hoffe, es ist richtig geschrieben). Die Chemo verträgt er relativ gut. Seiner Frau wurde gesagt, dass es unheilbar sei und seine Lebenserwartung ca. 12 Monate beträgt.
Was ihn momentan sehr quält ist der ständige Husten. Außerdem friert er sehr und hat wenig Appetit.
Hat jemand von euch noch ein paar Tipps?
Vielen Dank und liebe Grüße, Gerda
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.11.2004, 08:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Mein Vater hat 6 Monate lang Chemo mit Alimta bekommen... Die er auch ziemlich gut vertragen hat und der Krebs ist auch zurückgegangen und danach hat er 6 Wochen Bestrahlung bekommen diese hat auch geholfen und jetzt macht er Pause. Mein Vater nimmt Schmerztropfen, Morphium Pflaster 75 und Cortison für besseren Appettit... Es geht im Moment aufwärts und die Ärzte haben zu uns nichts gesagt wie lang die Lebensdauer ist... Nur das man damit lebe kann und das auch länger... Es gibt sogar Leute die schon 10 Jahre damit leben...

Erkundigt euch dochmal in Heidelberg, dass ist die Beste Adresse...

Liebe Grüße
Julia
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.11.2004, 10:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Gerda!
Euer Freund bekommt die gleichen Mittel wie mein Vater. Er hat vor ca. 2,5 Monaten seine Chemo in Großhansdorf beendet (Wo wird Euer Freund behandelt?). Einen kleinen Bericht habe ich auf dieser Seite geschrieben (http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...15&eintrag=980).

Zur Zeit geht es ihm wieder relativ gut. Er klagt kaum noch über Schmerzen. Sie sind durch die Chemo zurückgegangen. Auch hinsichtlich der Lebenserwartung hat man uns nicht solche kurzen Zeiträume wie bei Euch gesagt.

Hier im Forum sind viele Tips aber leider auch sehr traurige Geschichten zu finden. Jeder Krankheitsverlauf ist anders. Wichtig ist, in einem guten Krankenhaus zu sein, bei Ärzten, denen man vertraut und die viel Erfahrung haben. Hier werden immer Heidelberg und Großhansdorf bei Hamburg genannt.

Falls Du noch weitere Fragen hast, kannst Du mich auch gerne per mail erreichen (hallo@chriejschen.de).

Ich wünsche Euch, dem Patienten und seiner Familie alles Gute und viel Kraft. Ihr müßt da sehr zusammenhalten.

Christian
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.11.2004, 16:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Gerda..

mein Vater hatte auch unerträglichen Husten er bekam das Mittel Dikodit über eine Schmerzpumpe verabreicht das war schon ein problem es richtig einzustellen denn der Husten war kein normaler Husten das kann man sich selber nicht vorstellen ist schon schlimm wenn man so mal den Husten hat aber das auszuhalten über wochen, Monate und 24 stunden da war er echt tapfer.. nur leider ist er jetzt auch fast ein Jahr tot. Dir alles Gute
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.11.2004, 12:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Julia

Sorry dass ich lange nicht schreiben konnte.Wir sind lange zurück von Ankara und haben mit der Chemo angefangen die Krankheit ist aber leider ziemlich weit vorgeschritten .Der Tumor drückt am herzeniwenn ich bedenke,dass mein Vater auch Herzkrank ist ist das sehr schlimm.Ým Moment fühlt er sich nicht gerade gut.Er kriegt nur die Chemo verpasst und sonst nur so ein medikament für übelkeit sonst leider nichts.Er kann kaum noch atmen.Ých werde heute mit dem Arzt nochmal sprechen ich hoffe es laesst sich was machen denn so kann man ja nicht leben.
Wie ist es mit euch geht es deinem Vater besser?Kriegt er immer noch bestrahlýng du hast mal geschrieben dass die Aerzte den Tumor zertrümmern wollen haben sie es geschaft?
Ých hoffe es wird bald alles wieder gut!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 12.11.2004, 01:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo,
vielen Dank für eure Tipps.
Christian, unser Freund wird im Harburger Krankenhaus behandelt. Er fühlt sich dort gut aufgehoben, was ja wohl auch sehr wichtig ist.
Das Einzige was ihn im Moment quält ist der Husten. Da danke ich Stefi für den Hinweis. Ich denke unser Freund hat im Krankenhaus nicht deutlich gemacht, dass ihn der Husten so quält. Er hat es seinem Hausarzt gesagt, der ihm irgendwelche "Hustenpastillen" empfohlen hat, die gar nichts gebracht haben. Er wird beim nächsten Krankenhausbesuch nach dem Mittel Dikodit fragen. Ich erde berichten, wie es weiter geht.
Das jeder Krankheitsverlauf anders ist, ist mir bewusst.
Aber sicher ist auch: Die Hoffnung stirbt zuletzt

Liebe Grüße an alle
Gerda
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 12.11.2004, 08:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Aylin..

Es tut mir sooo leid, das es deinem Vater immer noch so schlecht geht.. Aber leider fällt mir kein Rat mehr ein, außer das ihr weiterhin kämpfen müsst und die Ärzte mit Fragen löchern, damit sie endlich zu Taten schreiten...

Meinem Papa geht es sehr gut... Fast so wie früher.. Er isst wieder richtig und hat wieder eine gesunde Hautfarbe.. Ich bin so froh und glaube fest, das alles gut wird....

Aylin ich wäre so gerne mal bei dir und würde dich umarmen, aber leider sind wir soweit von einander entfernt!!

GAAAANZ Liebe Grüße
Julia
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 12.11.2004, 11:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Katrin B.

Sehe gerade, dass dir noch keiner einen Tip gegeben hat.In Eurer Nähe sind die Kliniken Gautin und Nürnberg. Wir sind in Nürnberg sehr gut aufgehoben und haben dort auch sehr gute Erfahrungen mit Alimta gemacht.

Gruß Gitti
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat Erfahrung mit Rippenfellkrebs? andere Krebsarten 21 07.12.2006 18:41
Ist Rippenfellkrebs immer ein Mesotheliom ? Dortmund Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 9 01.10.2006 23:08
Berlin - Rippenfellkrebs, Asbestose, Mesotheliom HeikoBerlin Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 1 27.08.2006 04:36
Rippenfellkrebs SimoneB. Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 4 14.02.2006 06:41
Chemo mit Alimta+Cisplatin bei Rippenfellkrebs Chemotherapie 2 12.01.2005 06:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55