Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 15.02.2005, 22:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Welche Therapie bei Nichtseminom I ?

Hallo zusammen,

ich habe mich auch noch mal zum Thema Laparoskopie äußern. Nachdem ich Michas Beitrag gelesen habe, war ich ziemlich überrascht von dieser Möglichkeit und habe natürlich Informationen hierzu eingeholt, wer ist schon scharf auf diesen Riesenschnitt?! Nach Anfragen beim KID, die hierzu keine Infos hatten habe ich dann im Tumorzentrum Köln Informationen eingeholt, hier werden nahezu alle minimal-invasiven Operationstechniken in der Urologie durchgeführt. Die retropineale Lymphadenektomie (RLA) mit laparoskopischer Technik wird nicht empfohlen. Man hat hiermit expererimentiert zusammen mit Pionieren wie Weinheim, trotzdem kann man nicht von bewährter Operationstechnik sprechen.

Diese Technik befindet sich immer noch im Experimentalstadium, d.h. man operiert hier in der Lernkurve. Für eine RLA, erst recht die radikale RLA gibt es wenig erfahrene Operateure. Laparoskopie wird für viele Operationen sehr erfolgreich eingesetzt wie auch z.B. Prostata. Ein Problem der RLA so von einem Operateur dargestellt sei die Mobilisierung des Darms und auch die möglichen Verletzungen an der Aorta/Hohlvene, die nicht so kontrollierbar ist wie bei einer herkömmlichen Bauchöffnung. Ob die Risiken der normalen RLA (Nervenschädigung, Darmlähmung) verringert werden können, dazu kann ich nichts sagen. Die Wunderverheilung wird aber als gleich dargestellt.

Dies soll nun nicht diese Operationsform negativ einfärben noch kann ich einseitig davon abraten. Aber ich würde mir wie bei jedem anderen therapeutischen Schritt gut überlegen, ob man eine Technik erwägt, die nicht zu den Standardtherapeutika gehört.

Die normale RLA kann nervenschonend durchgeführt werden, der Makel der Narbe sollte meiner Meinung nach nicht ausschlaggebend für die Entscheidung zur Laparoskopie sein. Zudem lassen sich hierfür leichter Ärzte mit langjähriger Erfahrung finden.
Noch ein paar Jahre vielleicht und die minimalinvasive Technik hat sich etabliert - ich persönlich habe mich heute dagegen entschieden.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55