Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #17  
Alt 14.03.2021, 19:53
einfaulesei einfaulesei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2017
Beiträge: 111
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs mit viel Glück

MRT: für sachen wie tumor-/metastasensuche etc muss eigentlich immer kontrastmittel verwendet werden, da die anreicherungen des mittels quasi den hinweis mit geben. ist zwar unangenehm, hat aber beim MRT-kontrastmittel i.d.r. kaum nebenwirkungen.

röntgen: hier wird i.d.r kein kontrastmittel verabreicht. es gibt aber auch nur einen 'groben' überblick und nur größere befunde werden beurteilbar.

CT: hier machts schon sinn, damit die bildgebung genauer wird. bei mir gab es nur beim ersten staging CT kontrast. es ging zwar, war aber wesentlich unangenehmer als MRT. danach bat ich um kontrastmittelfreie CTs und der radiologie meinte, er könne es auch ohne ganz gut beurteilen. das ist sicherlich abhängig vom radiologen und körpermasse, so wie ich mir sagen lies. frag auch sonst nach low-dose CT - das hat weniger strahlung.


insgesamt ist MRT abdomen und röntgen thorax eine gute kombi, wenn initial thorax mal mit nem ordentlichen CT abgeklärt wurde. in den meisten fällen würde ein rezidiv wohl zuerst im abdomen auftauchen, bevor was in der lunge zu sehen ist.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
befundbesprechung, blutwerte, hodentumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55