![]() |
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hi Deichwart,
Danke der Nachfrage. Die letzten Tage habe ich versucht alles ein bisschen zu verdrängen. Immer wieder mal im Forum gelesen, aber da ich dazu neige nicht mehr aus meinem Recherche Strudel rauszukommen, hab ichs mir aktiv verboten. Tja und nun ist Sonntag und Sonntage geben einem viel Raum zu grübeln: Mittlerweile habe ich mit folgenden Leuten gesprochen: Pathologie: Das Seminom ist makroskopisch auf den ersten Blick nur 1.4cm groß. Unter dem Mikroskop sieht man allerdings, dass sich der Tumor praktisch im ganzen Hoden ausgebreitet hat. Auf meine Frage, ob das ein Risikofaktor sei, weil eben der ganze Hoden nur 3cm meinte Sie, dass das schon so sein kann. Die Daten in Studien beschäftigen sich nur leider nicht mit mit Tumorvolumen sondern nur mit absoluter Größe, ob das Sinn macht bezweifelt sie auch. Urologin in der Klinik: Nun ja das war wohl das sinnloses Gespräch überhaupt. Konnte keine einzige Frage stellen und wurde von der werten Dame behandelt als wäre Sie meine Mutter. Am besten fand ich die Aussage: "Warum wollen sie jetzt 3x PEB machen. Ergibt doch keinen Sinn. Zu 80%sind sie geheilt. Wenn was kommt können Sie die Chemo machen." Ähhhmmm das war nicht mein Ansinnen. Es ging nur um die Carbogabe als Prävention? Egal habe mich zusammengerissen und habe das Gespräch auslaufen lassen. Tja Chirurgen halt. Prof. Sch.: Er schätzt mein Risiko auf 12-18%. Mit carbo immer noch 6%. Abwarten und engmaschige Nachkontrolle. Jetzt habe ich noch ein Gespräch mit einem Onkologen am Donnerstag in einer anderen auf Urologie spezialisierten Klinik (Planegg). Mal sehen was seine Meinung ist. Grundsätzlich neige ich dazu abzuwarten, weil ich nicht dran glaube dass Carbo wirklich was hilft. Wenn dann braucht es wohl die schweren Geschütze(mein gefühl). Warum man 1 Zyklus PEB nicht verabreicht (nur in kleinen Studien) verstehe ich nicht so richtig. Das wäre mir lieber. Nach langer Recherche zeigt sich, dassCarbo das Risiko in etwa halbiert. Und nicht eine Reduktion auf 5 Prozent Standard ist. In den Studien werden Teilnehmer mit und ohne Risikofaktoren immer vermischt und auch die Anzahl der Zyklen (1x oder 2x Carbo). Durch diese Vermischung kommt auch die sehr niedrige Prozentzahl wohl zu stande... Letztlich werde ich meine Entscheidung wohl am Donnerstag treffen müssen. In meiner Therahpiesitzung hat sich endlich rauskristallisiert was meine größte Angst ist: Ist das Risiko einer Herzkomplikationen nach 3xPEB bei mir so erhöht, dass ich den Krebs gegen eine Herzinssufizienz tausche und folglich nur noch 5 bis 10 Jahre habe? Sollte ich deswegen jetzt 1x Carbo in Erwägung ziehen um dieses Risiko zu vermindern? Tja langer Text kurzer Sinn: ich hocke zwischen den Stühlen und finde den Kipppunkt für die eine oder andere Richtung nicht. Hoffentlich bin ich ein klein wenig schlauer nach dem Gespräch mit dem Onkologen. |
Lesezeichen |
Stichworte |
chemotherapie, hodenkrebs, mrt, testosteron |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|