Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 03.10.2024, 18:10
Vocho Vocho ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2024
Beiträge: 91
Standard AW: Testosteron

Ich kenn mich jetzt nicht so gut aus , aber ich denke nicht das Gel und Spritze kombiniert werden soll. Gel soll die Vorteile haben das du den Testo Level recht konstant halten kannst, Spritze baut sich nach und nach ab bis zur nächsten Dosis.

Gel muss halt jeden Tag aufgetragen werden.ist für mich jetzt aber nicht störend. Ich teibe grossflächig auf den Bauch ein, den Rest an den Händen auf die Schultern. Ist eine Sache von 3Minuten
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 07.10.2024, 21:24
HappyGilmore HappyGilmore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2017
Beiträge: 118
Standard AW: Testosteron

Nehme auch Testotop... Ein Beutel am Tag früh morgens drauf geschmiert... Von der Spritze wurde mir abgeraten weil sie auch direkt in den Muskel gespritzt werden muss....
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 12.10.2024, 09:02
Vocho Vocho ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2024
Beiträge: 91
Standard AW: Testosteron

Hallo zusammen.

Ich habe mit November nochmal Blutentnahme wegen dem Testo Gehalt.
Nehme jetzt 3 Hub Testogel pro Tag..
Letzter Wert war bei ~1.6
Würde es Sinn machen, das Testogel abzusetzen ( also erst nach der Blutentnahme) um zu sehen , ob der Wert sich von alleine einregelt? Ohne die Zufuhr von Hormonen?.

Ich habe ständig das gefühl ,das es nicht so gut ist das Testosteron zu nehmen , da die a ja auch den Prostatakrebs und Brustkrebs fördern kann .

Dann doch lieber einen niedrigeren Testo Wert. Oder was habt ihr für eine Meinung dazu.

Geändert von Vocho (12.10.2024 um 10:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 19.11.2024, 12:36
Vocho Vocho ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2024
Beiträge: 91
Standard AW: Testosteron

Heute ist das Ergenis gekommen nach 6 Wochen Testogel mit 3 Hub aus den Spender.
Der Wert war bei 1,0.

kurz zusammengefasst:
Testosteronspiegel vor der Substitution : ~3.0
4 Wochen Testogel genommen 2Hub) : ~1.7
6 Wochen Testogel auf 3 Hub erhöht: ~ 1.0

Der Testospiegel ist also ständig fallend.


Ich lasse das Testogel jetzt über 10 tage ausschleichen. im März ist nochmal Nachsorge und hoffe , das mein alter Wert von 3.0 wieder ansteigt. ansonsten wird es wohl über Depotspritze weiter gehen müssen, was ich eigentlich vermeiden will.



Hat jemand von euch Erfahrung damit? Allgemein Testowert, etc.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 19.11.2024, 17:30
Neptun Neptun ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2024
Beiträge: 8
Standard AW: Testosteron

Wie fühlst du dich denn mit diesen niedrigen Werten im Vergleich zu vorher (ohne Substitution)?

Ich hatte zwar kein Krebs, keine Chemo oder so, halt trotzdem nur eine Murmel. Mein Wert war erst auch nicht so der höchste (3.5 bei Referenz ca. 2.5-8). Nun fand die Messung in einer Zeit statt wo ich eh recht wenig aktiv war und Stress hatte usw., also alles Faktoren die den Wert negativ beeinflussen können. Nun bin ich immerhin bei einem Wert um die 5 (also schöner Wert im mittleren Bereich würde ich sagen). Ich muss sagen ich habe vieles verändert, Stress vermieden, auf ausreichend Zink und Magnesium geachtet (wichtig) und ausreichend Bewegung und natürlich Schlaf. Also wenn du Glück hast bekommst du auch ohne Substitution einen etwas besseren Wert hin. Das Hauptproblem ist halt, dass man die alten Werte halt meist nicht kennt. Ich kenne Sportler, die haben einen Wert knapp oberhalb des Grenzwertes und die fühlen sich anscheinend auch ok. Ich denke an den oberen Referenzwert werden die wenigsten kratzen (auch als völlig gesunder Mensch).

Geändert von gitti2002 (20.11.2024 um 23:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 20.11.2024, 06:05
Vocho Vocho ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2024
Beiträge: 91
Standard AW: Testosteron

Hallo Neptun.

Das Wohlbefinden ist gut von mir.
Ich gehe 3-5 mal Konsequent ins Fitness Studio (seit August).Ernährung ist denke ich auch soweit OK bei mir, ist eine Verbindung aus Skakes morgen , mittags normal , abends Salat oder auch Shake. (Ich bin so ein Shake Typ��). Vermeide Zucker, trinke nur Wasser und Tee .
Ich denke das Micronährstoffe, Magnesium, VitaminD etc alles im Normbereich ist, ich habe nächste Woche noch ein Termin bei einem Homäopaten, da werden diese Dinge über Blutentnahme abgeklärt.
Schlaftechnisch bin ich so bei 7 Stunden, fühle mich soweit fit, mittags mach ich gerne mal ein schläfchen.
Körperlich sehe ich nicht so aus als würde ich 3-5 mal ins Studio gehen.ich habe ein Gewicht von 123kg bei 182cm. Schwabbelbauch alles da.
Äusserlich habe ich es am Bartwuchs gemerkt und das ich mir sehr schwehr damit tue, an Körperfett zu verlieren, wenn überhaupt.

Bei meinem Ausgangswert von 3.0 ging's mir nicht so gut , war antriebslos , bin nicht in die gänge gekommen, deshalb bekam ich das Testogel, im Nachhinein lag das wohl nicht am Testo Gehalt ,sondern waren wahrscheinlich noch Nachwehen von der Chemo.(Chemoende war im April), Testogelstart im September.


Ich hoffe nur, also mein Ziel ist es jetzt, das nach dem Absetzen der Testo Wert wieder hoch auf 3-4 geht. Wenn der Wert zu tief ist hat das ganze ja auch Auswirkungen auf Köper und Gefäße, das möcht man ja auch nicht.
Das Testogel nehme ich jetzt seit 10 Wochen , und lasse es jetzt in 2 Woche ausschleichen.
Der Testosteronspiegel wird wieder im März bestimmt.

Ich möchte die Substitution über Spritze wenn möglich vermeiden.

Geändert von gitti2002 (20.11.2024 um 23:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 20.11.2024, 16:43
Wintoss Wintoss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2024
Beiträge: 15
Standard AW: Testosteron

Hallo , zusammen, wie heißt der Wert im Bluttest ?
Bei mir würde auch mal ein Bluttest gemacht wegen Testosteron, aber ich weiß gerade nicht wie der auf dem Zettel heißt .

Der arzt.meinte nur das alles im normal Bereich ist und nicht weiter nachgefragt habe
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 20.11.2024, 22:08
Vocho Vocho ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2024
Beiträge: 91
Standard AW: Testosteron

Bei mir steht da Testosteron, das ist dann der Gesamttestosteronwert
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 03.03.2025, 17:57
Vocho Vocho ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2024
Beiträge: 91
Standard AW: Testosteron

Kleines Update zu meinem Testowert

Der Wert war trotz Testogelbehandlung bei 1,0.

Das Gel wurde abgesetzt und nach ca. 6 Wochen ging der Wert wieder auf 2,8 hoch (im Januar 2025)
Letzte Woche hatte ich Nachsorge beim Urologen ( 1 Jahr nach Hoden OP/Chemo). Der Wert ist bei 2,8 und hat sich bestätigt.

Ist im unteren Bereich aber ich werde nichts unternehmen, der nächste Schritt wäre Substitution mit Spritze,
Solange der Wert so ist ,werde ich nichts machen.Der Urologe meinte auch das er vielleicht noch bisschen hochkommt mit Sport und Ernärung .
Testowert von 2,5 ist unterster Bereich.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 03.03.2025, 23:35
dirksn74 dirksn74 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2025
Beiträge: 2
Standard AW: Testosteron

Moin,
kurze Zwischenfrage,
ich hatte ein Teratom in 2008 und seitdem bewegt sich mein Testosteron Wert bei 2,2 - 2,5. Vor 4-5 Jahren war er mal unter 2, da habe ich Nebido erhalten.

Irgendwann war der Wert bei den 3 Monatigen Kontrollen dann wieder regelmäßig über 2 weswegen ich nichts mehr bekam. Nun bin ich mittlerweile 50, mache viel Radsport und gehe 4x die Woche ins Krafttraining. Bei der letzten Kontrolle vor 2 Wochen war der Wert bei 2,4 oder sowas und ich habe gefragt ob ich nicht Nebido bekommen könnte. Zum einen weil die Radsaison wieder anfängt und zum anderen weil meine Libido extrem nachgelassen hat.

Das Rezept bekam ich, allerdings muss ich es selbst zahlen, weil keine medizinische Notwendigkeit vorliegt. Der Wert müsste unter 2 sein, damit es etwas von der Kasse gibt.

Wie ist das denn wenn man Nebido bekommt und dann 12 Wochen wieder zur Kontrolle geht und der Wert ist aufgrund von Nebido bei 3 oder sowas. Dann müsste man ja wieder 12 Wochen warten bis der Wert wieder im niedrigen Bereich ist. Das kann es aber doch nicht sein oder? Eigentlich müsste der Wert doch stabil gehalten werden und nicht so krass schwanken.

Erzählt mir der Arzt Unfug oder ist er nicht ausreichend geschult? Sollte ich mir einen neuen Urologen suchen?

Ich fühle mich mit Nebido so dermaßen viel besser, dass ich auch bereit bin die 140€ zu zahlen, aber besser wäre natürlich wenn es nicht kosten würde.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 04.03.2025, 19:38
Vocho Vocho ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2024
Beiträge: 91
Standard AW: Testosteron

Hi .

Ich würde erstmal sagen, das die substitution von Dr Krankenkasse bezahlt werden muss, da aufgrund von Hodentumor der Wert so tief ist und aus gesundheitlichen Gründen, Herzkreislauf, Knochendichte, etc. Substituiert werden sollte.

Und bei einem Testowert von 2 bist du ja unter dem Grenzwert.

Und der Wert sollte denke ich so konstant wie möglich gehalten werden , ansonsten muss früher bachgespritzt werden bzw stärkers mittel . Bin mir da aber nicht so sicher.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 04.03.2025, 21:46
dirksn74 dirksn74 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2025
Beiträge: 2
Standard AW: Testosteron

Also der Wert ist gerade so über der Grenze und seine Argumentation ist dass die Kasse das nicht bezahlt wenn der Wert drüber ist. 1 mal war der Wert drunter, da habe ich Nebido erhalten und dann 3 Monate später war der Wert über 2,5. Daraufhin habe ich nichts mehr erhalten. Jetzt habe ich das mal wieder aus eigener Tasche bezahlt aber eigentlich müsste das doch Unsinn sein was der Arzt sagt. Man will doch dass der Wert auf einem normalen Level bleibt und nicht ständig so extrem schwankt.

Geändert von gitti2002 (05.03.2025 um 01:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 04.03.2025, 22:22
Vocho Vocho ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2024
Beiträge: 91
Standard AW: Testosteron

Wegen der Zuzahlung vielleicht deine Krankenkasse anschreiben oder den Urologen wechseln. Ich habe mit Testogel substituiert , kosten auch drei Flaschen ca 170.- , es wurde aber von der krankenkasse übernommen. Allerdings hat das Testogel bei mir nicht gewirkt.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 05.03.2025, 19:47
Neptun Neptun ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2024
Beiträge: 8
Standard AW: Testosteron

Guten Abend, ich habe vor kurzem passend zum Thema Testosteron ein Artikel gelesen, dort ging es unter anderem um "Lebenslust", womit wohl der Antrieb und die Stimmung gemeint war. Dort hieß es, sobald man im unteren Referenzbereich ist (und nicht drunter), macht es eh keinen Unterschied bei Libido und Stimmung, also egal ob man 3.5 hat oder 6. Konnte ich mir gar nicht so recht vorstellen, wenn man bedenkt, dass einige im unteren Bereich liegen und doch schon eine deutliche Symptomatik verspüren. Kann jemand hier eventuell Angaben aus eigener Erfahrung machen?
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 06.03.2025, 10:08
HappyGilmore HappyGilmore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2017
Beiträge: 118
Standard AW: Testosteron

Also ich liege immer so zwischen 10-15 (was auch immer für eine Einheit) nehme täglich ein Beutelchen Testotop Gel 125mg.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55