![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
langsam wird alles komisch. Hatte jetzt ein Kontrolle CT von der Lunge weil im Dezember ein 4 mm Rundherd neu neu zugekommen ist. Der Rundherd ist weg . Allerdings ist in der selben Lunge ein weiterer Rundherd (9mm) aufgetaucht, mich beunruhigt das sehr. Jetzt soll ich nochmal nach 6 Wochen ein Kontroll CT machen , und diese bzw. Nächste Woche bekomm ich noch ein Termin für Blutentnahme Tumormarker. Tumormarker waren jetzt Ende märz alle im Normalbereich. Ich versteh das nicht und die Aussage der Ärzte war das sie es nicht wirklich zuordnen können. Ich weiss möchte was ich davon halten soll |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hey Vocho,
jetzt habe ich, nachdem ich zur Zeit vieles von "meinem zuletzt Erlebten" soweit mental verarbeitet habe und damit aufnahmefähiger für andere Sachen bin, deinen thread nochmal vom Beginn an durchgelesen und habe deine Situation nun besser vor Augen. Das mit der Lunge hört sich natürlich alles andere als "toll" an, so was will man nicht mitgeteilt bekommen bzw. lesen müssen! Ich denke, es ist in solchen Fällen immer am Besten, wenn man das Gespräch mit seinem behandelnden Arzt/ Ärztin bzw. den behandelnden Ärzten sucht..die kennen die Bilder/ deinen Fall und haben (in der Regel) den entsprechenden Sachverstand. Natürlich ist es schön, wenn es hier Leute gibt, die zu deinem Befund etwas (Beruhigendes) aussagen können, aber letztlich einordnen können es wohl nur die Ärzte vor Ort..?! Ich kann aber natürlich selber sehr gut verstehen, wenn man parallel hier versucht, erste Einschätzungen zu erhalten..evtl. auch von Personen, die Vergleichbares erlebt haben. Das wäre auch top, wenn solche auf deine Nachricht reagieren würden. Aber letztlich würde ich an deiner Stelle versuchen (machst du evtl. auch schon), ein entsprechendes Gespräch mit deinem Arzt/ Ärztin zu vereinbaren - die verstehen das denke ich auch sehr, wenn man als Krebs-/Chemo-Patient mit einem evtl. nicht ganz gewöhnlichen Verlauf Ängste/ Sorgen hat und können einem hoffentlich den Befund genauer erklären. Aber um das nochmal hervorzuheben: Ja, ich verstehe bzw. glaube deine (mentale) Situation sehr gut nachvollziehen zu können (wie viele hier wahrscheinlich) - man will so was, gerade wenn man denkt, dass es eigentlich überstanden sein sollte, nicht hören/ lesen...Sorry, dass du sowas mitmachen musst. "Man steckt einfach nicht drinne...". Halte durch und lass dich davon nicht komplett runterziehen. Ich würde an deiner Stelle versuchen, mit deiner Ärztin/ deinem Arzt (du hattest an einer Stelle geschrieben, dass du auch mal mit der "KH-Ärztin" bzgl. des 4mm-Befundes telefoniert hattest - evtl. macht es Sinn, mit dieser mal einen gesonderten Termin zu vereinbaren?, wurden die CTs im KH gemacht oder woanders?) zu sprechen. Und ich verstehe auch, dass das Thema mit der Strahlenbelastung auch noch hinzukommt...auch hier würde ich es einfach dann in einem etwaigen Arzt-Gespräch (nochmal) thematisieren..auch hier habe ich (logischerweise) keine Ahnung, wie in deinem konkreten Fall die Risiko-Nutzen-Abwägung ausfallen würde - das sollte dann der/ die Ärztin beantworten können?! Ich kann nur für mich sprechen, dass ich nach bisher 2x durchgeführten CTs bzgl. Abdomen, 1x Lunge (+ 1 MRT Kopf) hinterfrage, ob nicht in Zukunft MRT(s) (insbesondere bzgl. Abdomen) zum selben Ergebnis führen würden und für meine langfristige Gesundheit aufgrund weniger Strahlenbelastung besser wäre(n)...wollte dir mal die Info-Blätter zum Thema CT / MRT anhängen, bzw. die wesentlichen Seiten davon, aber hier gibt es etwas veraltete Größenbeschränkungen für Dateien...soll ich sie dir evtl. per Mail schicken? Vllt. helfen sie dir weiter? Dort steht halt auch: Bei Fragen dazu - an den/ die Ärztin wenden. Meld dich kurz per Nachricht oder so, wenn ich sie dir direkt schicken soll. Kopf hoch, das wird schon. Musst jetzt halt nur stark bleiben und darauf vertrauen, dass es gut wird. Versuch dich abzulenken..!? Gruß.. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Es ist halt immer ein auf und ab.
Ich glaube jeder hier im Forum kann das nachvollziehen. Vorallem was ich unterschätzt habe, ist die Mentale Belastung/Beschäftigung mit sich selbst und auch Familie. Vorallem auch das lange Warten ,was immer noch dazu kommt. Ich bin morgen im Krankenhaus für die Blutentnahme (Tumormarker), letzte wurden Mitte/Ende März gemacht , da waren alle Werte ja gut. Grundsätzlich muss ich auch von mir sagen das ich mich recht Fit fühle, so wie nie zuvor, mache Sport , achte auf Ernährung,Abgenommen, etc. Dann kommt immer so ein Hammer zwischenrein. Ich lass mir dann den CT Befund ausdrucken und Versuche noch ein Gespräch zu finden. Was ich halt nicht verstehe ist, die Ärzte haben Erfahrung mit CTs , das man da nie eine konkrete Aussage bekommt. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja, das mit dem Auf und Ab ist dann die Herausforderung.. insbesondere in Verbindung mit dem Warten der Befundergebnisse..
Übrigens bin ich auch gerade in einer ähnlichen Situation/Phase...heute war Blutentnahme zur Markerbestimmung vor dem Start des zweiten Zyklus. Darüber hinaus soll kurzfristig (idealerweise morgen) nochmal ein Austausch zwischen meinem behandelnden Arzt und Prof. Dr. Schrader stattfinden da dieser im Rahmen der Zweitmeinungsverfahrens Gedanken geäußert hatte, die bisher noch nicht 100% verstanden sind. Weiterhin sind laut Radiologie keine Metastasen erkennbar; die Uro- bzw Onkologen gehen aber von gewissen (kleineren) Metastasen im Lymphknotenbereich aus wenn ich es heute im Arztgespräch richtig verstanden habe...also bei mir aktuell auch alles andere als "klar" Will sagen: I can relate! Wird schon, zumindest bei dir gehe ich fest davon aus; was meinen Körper angeht bin ich etwas skeptischer und gehe davon aus, dass der noch mindestens eine (negative) Überraschung parat hält...:S Nächste Woche soll dann der 2. Zyklus losgehen. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wir beide haben ja die selbe Einstufung, PT2 L1.
Bei mir waren Micrometastasen vorhanden. Bildgebung war auch nicht eindeutig, grenzwertig vergrösserte Lymphknoten am, aber dem Hodenkrebs nicht zuordenbar.. 10 Tage nachdem der Tumor entfernt wurde ,wurden nochmal die Marker bestimmt und die sind bei mir weiter angestiegen, deshalb die Diagnose mit den Micrometastasen und deshalb waren es bei mir auch 3 Zyklen PEB. Dann hast du ja bald Halbzeit mit der Chemo und somit fast gepackt. Ich drück dir weiterhin die Daumen, vorallem das die Woche schnell rumgeht. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja, wir haben einen ähnlichen Verlauf/ Befund..
Kam gestern denn schon etwas "raus", d.h. gibt es was zu berichten? |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Die Blutentnahme die das Krankenhaus gemacht hat ,waren die Tumormarker (AFP : 2.7/BetaHCG: <02 /LDH : 165) im grünen Bereich. Allerdings war der AFP Wert bei 2,7 . Im März war der bei 2,3.Man muss aber dazu sagen ,das es auch wahrscheinlich 2 unterschiedliche Labore sind. Einmal vom Urologen und das eigene im Krankenhaus. Ich habe das ehrlicherweise auch nicht hinterfragt / nachgefragt.
06.05.25 ist neuer CT Thorax Termin Also weiter warten...... |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|