Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Prostatakrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.10.2002, 22:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Buchtipps zum Thema Prostatakrebs

Autor: Michael Korda
Titel: Von Mann zu Mann
Verlag: Bastei Lübbe, 1998
ISBN 3-404-61424-0
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3404614240
Preis ca. 7.45 EURO-D, sFr.11.60, 7.70 EURO-A

Herausgerissen aus einem erfüllten Leben als erfolgreicher Verlagsleiter gerät Michael Korda nach der Diagnose Prostatakrebs in das Auf und Ab zwischen immer wiederkehrender Hoffnung auf Heilung und abgrundtiefer Verzweiflung. Doch trotz der Schwere seiner Erkrankung behält Michael stets die Fähigkeit, das ganz Besondere, manchmal auch die beinahe komischen Seiten seines Schicksals zu sehen und letztendlich zu akzeptieren, dass ihn diese Krankheit in mehrfacher Hinsicht zu einem anderen Menschen gemacht hat( Verlagstext)

Anmerkung von Ladina: Ein sehr positives Buch, das ich allen Betroffenen empfehlen kann!



°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

RATGEBER
*********
Autor: Hermann Delbrück
Titel: Prostatakrebs
Untertitel: Rat und Hilfe für Betroffene und Angehörige
Verlag: Kohlhammer
ISBN 3-17-016991-2
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3170169912
Preis ca. 16.80 Euro-D, sFr.28.80 , 17.30 Euro-A

Sehr guter, informativer Ratgeber für Betroffene und Angehörige.
Der Autor ist Leiter einer grossen,onkologischen Rehabilitationsklinik.
Sehr zu empfehlen!



RATGEBER
++++++++
Autoren: Andrea Gaisser/Uwe Lock
Titel: Betroffen? Prostatakrebs
Untertitel: Informationen für Patienten und ihre Angehörigen
Verlag: Kempkes
ISBN 3-88343-033-1
36 Seiten
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3883430331
Preis ca. 7.57 Euro-D, 7.80 Euro-A

Entstanden aus der Initiative der Lilly Onkologie in Kooperation mit dem Dt. Krebsforschungszentrum Heidelberg und der Med. Klinik II der Charité Berlin.

Aus dem Verlagstext:
Diese Broschüre ist für Patienten UND ihre Angehörigen verfasst, um ihnen die Krankheit näherzubringen und Hilfestellungen an die Hand zu geben.
Sie beschreibt die Früherkennung und Behandlung ebenso wie die Nachsorge und Rehabilitation.
Sie will wesentliche Fakten zu dem Krankheitsbild PROSTATAKREBS vermitteln, keinesfalls aber das klärende Gespräch mit dem behandelnden Arzt ersetzen,sondern es vielmehr erleichtern, die wichtigen und entscheidenden Fragen an den Arzt zu formulieren.

RATGEBER FÜR ANGEHÖRIGE
+++++++++++++++++++++++
Autorinnen: Barbara Rubin Wainrib; Sandra Haber
Titel: Prostata-Krebs: So helfe ich meinem Partner
Untertitel: Wie Sie die Erkrankung gemeinsam bewältigen
Verlag: TRIAS , 1998
ISBN 3-89373-427-9
250 Seiten, farbige Abbildungen
Sachgruppe: Medizin, Psychologie
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3893734279
Preis ca. 22.95 Euro-D, sFr.38.70

Anmerkung von Ladina: Angehörige von Krebspatienten fühlen sich häufig alleingelassen mit ihren Fragen und Unsicherheiten.
Mit diesem Ratgeber für Angehörige von Prostatakrebs-Patienten ist ein erster wichtiger Schritt zugunsten der Angehörigen getan.
Das Buch geht auf alle Fragen ein, die sich PartnerInnen im Zusammenhang mit der Krebserkrankung ihres Partners stellen. Viel Hilfestellungen und Ideen werden geboten.
Ein sehr schön gestaltetes, wichtiges Buch!



RATGEBER
++++++++
Autoren: Olaf G.Dombo/ Otto Ullrich
Titel: Prostatakrebs
Untertitel: Ratgeber und Wegweiser für eine gute Zukunft
Verlag; Petra Weingärtner
ISBN 3-9804810-3-4
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3980481034
Preis ca. 11.20 Euro-D, 11.60 Euro- A

Verlagstext:
Bei rechtzeitiger Erkennung ist die Prognose gut für jene schätzungsweise 25'ooo Männer, die jährlich in Deutschland an Prostatakrebs erkranken. Prostatakrebs wächst nur langsam mit geringer Streuungsneigung.
Fortschritte in der Medizin haben ausserdem Möglichkeiten geschaffen, auch bei einer kompletten Prostataentfernung die Erektionsnerven zu schonen, wie die beiden Autoren schreiben, die als Reha-Spezialisten an der Klinik Quellental in Bad-Wildungen Reinhardshausen arbeiten.
Auch die Inkontinenz hat ihren Schrecken weitgehend verloren.Die Autoren erläutern die Grundsätze eines Kontinenztrainings, das sich sehr bewährt hat.



°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

RATGEBER
++++++++
Autoren: Patrick C.Walsh/Janet Farrar Worthington
Titel: Prostatakrebs
Untertitel: Ein Ratgeber für Männer und für Frauen, die ihre Männer lieben
Verlag: Zuckschwerdt
ISBN 3-88603-659-6
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3886036596
Preis ca. 20.20 Euro-D, sFr. 37.-, 20.80 Euro-A

Verlagstext:
Hier finden Betroffene und ihre Familien und Freunde Informationen über die Prostata und den Prostatakrebs; wie er entsteht,diagnostiziert wird, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, wie man mit der Krankheit leben kann. Auf dem Wege der Selbstbestimmung und Eigenverantwortung bietet dieses Buch jedem Patienten eine grosse Chance, sein Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen.


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
RATGEBER
+++++++++
Autoren: Andrea Grüber/Rolf Harzmann
Titel: Diagnose Prostatakrebs
Untertitel: Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige
Verlag: Verlag im Kilian
ISBN 3-932091-54-X
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/393209154X
Preis ca. 13.50 Euro-D, sFr.24.-. 13.90 Euro-A

Ein gut verständlicher Ratgeber aus einem medizinischen Verlag.



Für alle, die sich kostengünstig über Prostatakrebs informieren möchten, gibt es etliche Broschüren:

Titel: Prostatakarzinom

erhältlich bei:
GBK Gesellschaft zur Bekämpfung der Krebskrankheiten NRW e.V.
Johannes-Weyer-Strasse 1
40225 Düsseldorf
www.krebsgesellschaft-nrw.de
************************************************** **************************************************
Titel: Wissenswertes über das Prostatakarzinom

erhältlich bei:
OncoHexal
Industriestrasse 25
83602 Holzkirchen
e-Mail: service@oncohexal.de
www.oncohexal.de
************************************************** **************************************************
Titel: Prostatakrebs (2000)
(*diese Broschüre ist im Volltext über das Internet abrufbar)

erhältlich bei:
Deutsche Krebshilfe e.V.
Thomas-Mann-Straase 40
53111 Bonn
www.krebshilfe.de
************************************************** ************************************************""
Titel: Prostatakrebs -Das geht den Mann an

erhältlich bei:
Deutsche Krebsgesellschaft e.V.
Hanauer Landstrasse 194
60314 Frankfurt am Main
www.krebsgesellschaft.de
************************************************** **************************************************
Titel: Prostatakrebs
(*diese Broschüre ist im Volltext über das Internet abrufbar)

erhältlich bei:
Krebsinformationsdienst
Im Neuenheimer Feld 280
69120 Heidelberg
www.krebsinformation.de
************************************************** **************************************************

Nachfolgendes Buch ist zwar im regulären Buchhandel vergriffen, kann aber bei diversen Gebrauchtbücher-Shops noch bezogen werden. Gesehen habe ich es so beispielsweise bei
www.abebooks.de oder www.amazon.de

ERFAHRUNGSBERICHT EINES PATIENTEN
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Titel: >Ich möcht' noch so viel tun...<
Untertitel: Meine Kindheit, meine Karriere, meine Krankheit
Autor: Jimmy Hartwig
Verlag: Bastei Lübbe, 1994, 3. Auflage
ISBN 3-404-61309-0, Paperback, 238 Seiten
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3404613090

Klappentext:
Als William Georg Hartwig kam er zur Welt, doch bekannt wurde er unter dem Spitznamen Jimmy.
Kämpfen musste er sein Leben lang: Zuerst gegen die Vorurteile der Gesellschaft, die das uneheliche Kind eines farbigen US-Soldaten ablehnte. Dann gegen die unfaire Behandlung durch Teamkollegen,Trainer oder gegnerische Fussballmannschaften und schliesslich gegen einen völlig unerwarteten Feind: Fortgeschrittener Prostatakrebs.
Jahrelang spielte er den Clown, aus Unsicherheit oder um aufzufallen.Er schaffte den Aufstieg aus kleinen Verhältnissen, genoss sportlichen Erfolg und persönlichen Ruhm und schlug dabei manchmal über die Stränge.
Doch durch die Krankheit ist er ernster geworden, sozial engagiert und tief religiös.
Trotz allem hat er seinen Humor nicht verloren und lebt nach Chaplins Motto: Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.

ERNÄHRUNGS-RATGEBER FÜR BETROFFENE
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Titel: Prostatakrebs
Untertitel: Vorbeugen und Heilen mit richtiger Ernährung und Lebensweise
Autor: Dr. Bob Arnot
Verlag: PIPER, 2002
ISBN 3-492-04317-8, Gebunden, 374 Seiten
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3492043178
Preis ca. 22.90€-D, SFr. 38.60, 23.60 €-A



Lesermeinung:
»Dieses Buch kann Ihr Leben retten« Dr. Dean Ornish, Medizin-Professor und Bestsellerautor


Verlagstext:
Etwa 40 Prozent der Männer müssen damit rechnen, an Prostatakrebs zu erkranken. Dr. Arnot hat ein effektives Programm mit Ratschlägen zur Ernährung und Lebensführung entwickelt, das dieser Krankheit vorbeugen und die Heilungschancen verbessern kann.

Etwa 40 Prozent der Männer um 50 müssen damit rechnen, an Prostatakrebs zu erkranken. Neueste Forschungen zeigen, daß die Krankheit bei vielen Männern angelegt ist. Kommt sie zum Ausbruch, kann sie sehr schnell lebensbedrohend werden. Viele führende Wissenschaftler sind allerdings davon überzeugt, daß diese Entwicklung verlangsamt, sogar ganz verhindert werden kann. Dr. Bob Arnot, Autor des vieldiskutierten »Anti-Brustkrebs-Buches«, hat deshalb ein Programm entwickelt, das dem »Männerkrebs« vorbeugen und die Heilungschancen verbessern kann. Es basiert auf der Erkenntnis, daß die Ernährung und die Lebensweise von zentraler Bedeutung sind. Deshalb bietet Arnot in seinem neuen Buch Männern sein umfassendes »Anti-Prostatakrebs-Konzept« mit ausgewogenen Rezepten und Menüs, Anti-Stress-Techniken, Fitness-Programmen, einem Test für das eigene Risiko und Hinweisen zu neuen Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln.




Angaben zum Autor:
Bob Arnot, Dr. med., geboren 1948 in Boston, studierte Medizin in Innsbruck, Fribourg und am Darthmouth College/USA. Er arbeitete an verschiedenen Kliniken und Instituten in den USA , Schweden und England. 1978 gründete er das Lake Placid Sports Medical Center und war anschließend Arzt des amerikanischen Ski-Teams. Heute ist er leitender Medizin-Journalist für die Fernsehgesellschaft NBC. Zahlreiche Bücher zu Gesundheitsthemen und Diätfragen. Er lebt in New York.


Geändert von gitti2002 (12.09.2024 um 02:46 Uhr)
  #2  
Alt 10.01.2003, 20:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Buchtipps zum Thema Prostatakrebs

Die beiden nachfolgend vorgestellten Bücher behandeln nicht konkret eine spezielle Krebsart, sondern wurden geschrieben für alle Krebsbetroffenen, Angehörigen als auch für Freunde, Ärzte und Pflegepersonal


KREBSPATIENTEN UND ANGEHÖRIGE ERZÄHLEN VON IHREN GEFÜHLEN UND GEDANKEN
************************************************** **************************************

Titel: 111 Worte in einem Leben mit Krebs
Untertitel: Krebspatienten und Angehörige äussern ihre Gedanken
Autorin: Martina Maratschniger
Verlag: Dr. Kovac, Hamburg, 1997
ISBN 3-86064-493-9,Gebunden,
150 Seiten, 30 Abbildungen
Sachgruppe: Medizin, Psychologie
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3860644939
Preis ca. 15.20 €D, SFr. 24.80, 15.70 €A

entstanden dank der freundlichen Unterstützung von der Firma Hoffmann-La Roche, WIEN

Aus der Einleitung der Autorin:
Viele Schicksale, prägende Erlebnisse , viele Stunden tiefgreifender Gespräche und Abschiednehmen gehen diesem Buch voraus ... und liegen ihm zugrunde.

Die Sorgen, Gedanken, Fragen und Erkenntnisse von Menschen, die mit der Krankheit Krebs konfrontiert wurden sind vielfältig, individuell und ergreifend. Sie sprechen eine ganz besondere Sprache; eine Sprache, die verstanden werden will.
In den Worten, Sätzen, Fragen und Phrasen dieser Menschen sind unendlich viele Botschaften enthalten; sie spiegeln soviel an Kraft, Stärke, Hoffnung und Lebenswillen aber auch an Angst und Verzweiflung wider, ... sie wollen gehört und aufgenommen werden - hier wurden sie gesammelt, geordnet, verewigt.
Sie sollen helfen, zum Nachdenken anregen, einen Spiegel vorhalten,..beeindrucken.

Anmerkung von Ladina:
111 Stichworte hat die Autorin ausgesucht und dazu Krebspatienten und Angehörige ihre Gedanken und Gefühle erzählen lassen. So ist ein sehr vielfältiges Buch entstanden, das mich persönlich fasziniert und mir hilft, Klarheit über meine eigenen Gedanken und Gefühle zu bekommen.
So möchte ich dieses Buch all jenen empfehlen, die gerne nachdenken oder erfahren möchten, was andere Betroffene so fühlen. Hier wird Unaussprechliches ausgesprochen, werden teils auch Tabus gebrochen - das Buch hat etwas Befreiendes an sich, das sehr wohl tut - vielen von uns!

************************************************** **************************************************

GEDICHTE EINER PATIENTIN FÜR KREBSBETROFFENE,ANGEHÖRIGE,FREUNDE,PFLEGEPERSONAL UND ÄRZTE
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++

Titel: Ich wünsche mir mein Leben!
Untertitel: Texte für Krebsbetroffene, Angehörige,Freunde,Pflegepersonal und Ärzte
Autorin: Edith Tries
Verlag: videel,2002,
ISBN 3-89906-284-1, Paperback, 58 Seiten
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3899062841
Preis ca. 5.80 €D, SFr. 10.-, 6.00 €A

Aus dem Nachwort der Autorin:
Eine Krebserkrankung (Brustkrebs) brachte mich dazu, mir meine Ängste, Gedanken , Wünsche und Hoffnungen >>von der Seele<< zu schreiben. Diese sehr persönlichen Texte hatte ich nur für mich geschrieben. Sie halfen mir, meine Erkrankung zu verarbeiten. Diese Hilfe zur Verarbeitung möchte ich nun auch anderen Krebsbetroffenen zugänglich machen.
>>Ich wünsche mir mein Leben!<<, soll Krebsbetroffene anregen, offen über ihre Ängste und Probleme zu reden. Es soll ihnen Mut machen und zeigen, dass das Leben trotz Krebserkrankung lebenswert ist.
Da Krebspatienten oft nicht die richtigen Worte finden, um ihre Stimmungsschwankungen und Gefühle zu beschreiben, ist dieses Buch auch als "Verständigungshilfe" für Angehörige und Freunde gedacht.
Es zeigt auf, wie sich Lebenseinstellung und Lebensplanung durch den Krebs verändern können.
Ebenso möchte ich mit meinen Texten Pflegepersonal und Ärzte erreichen. Ihre Aufmerksamkeit, Zuwendung und ihr Verstädnis sind für die Genesung Krebsbetroffener von grosser Bedeutung.

Anmerkung von Ladina:
Edith Tries hat in diesem kleinen Büchlein ihre Gefühle in Gedichteform verarbeitet, und in vielen ihrer Gedanken finde ich auch meine Gefühle wieder. Das wird etlichen sogehenund darum sei das Büchlein vor allem jenen empfohlen, die Kommunikationsprobleme haben und ihre Gefühle den Angehörigen nur schwer vermitteln können.



Video-Tipp Informationsfilm für Betroffene
******************************************

Männersache: Prostatakrebs
Ein Film von Margot Mayer (Videodoc)

Allein in Deutschland erkranken jährlich über 30.000 Männer an Prostatakrebs - er ist damit der häufigste Krebs bei Männern. Und: er ist zu 70% heilbar - vor allem, wenn er früh genug erkannt wird.

Wir wollen mit diesem Video helfen zu verstehen, was die Diagnose "Prostatakrebs" bedeutet, welche Diagnose-Verfahren und Operationsmethoden es gibt, was nach der Akutbehandlung an Hilfen zur Verfügung steht. Betroffene kommen zu Wort und berichten, wie sie mit der Erkrankung umgehen, Ärzte erläutern die medizinischen Aspekte einleuchtend und einfühlsam. Für den "Mann ab 45" kann dieses Video ein offener, unverkrampfter Zugang zu dem Thema sein.


Das Video können Sie auf unserer Bestellseite gegen eine Schutzgebühr von
10 Euro bestellen.

http://www.deutschekrebshilfe.de/neu...o/prostata.htm

Vorschau Ihres Beitrages: Zum Ändern einfach ZURÜCK im Browser drücken !

RATGEBER
*********

Titel: Den Krebs besiegen
Untertitel: Die wichtigsten Informationen über Warnzeichen, Behandlungsmöglichkeiten und Heilungschancen
Autor: Mario Zeidler
Verlag: Kilian
Preis: 5,00 EUR
ISBN: 3-932091-79-5
Bestellen: verlag@kilian.de
Seiten: 128
Größe: 10,5 x 15,0 cm
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3932091795

Verlagstext:
Krebs ist eine Erkrankung, die viele Menschen mit Schrecken erfüllt. Kein Wunder, denn Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland.

Doch die Zeiten, als Krebs mit Tod gleichgesetzt worden ist, sind vorbei. Das liegt an zwei Dingen: viele Krebsarten werden früher und besser erkannt und es werden ständig neue Erkenntnisse über Behandlungsmethoden gewonnen.

Der KILIAN-mini gibt einen Überblick und damit eine gute "Starthilfe" in das Thema Krebs.


Kurzinfo:

Was Sie über Krebs wissen sollten
Mögliche Warnzeichen
Größere Heilungschancen durch verbesserte Therapien
Darmkrebs, Brustkrebs, Prostatakrebs, Hautkrebs
Nebenwirkungen von Strahlen- und Chemotherapie
Chronische Erschöpfung (Fatigue) und Schmerzen bei Krebs


Autor
Mario Zeidler, geb. 1956 nahe Berlin und seit über 40 Jahren am Prenzlauer Berg lebend, absolvierte den Diplom-Studiengang Journalismus in Leipzig. Er arbeitet als freier Journalist in den Bereichen Medizin und Reisen, seit der "Wende" schreibt er u.a. auch für das Deutsche Grüne Kreuz (DGK).



NEU!!!!


ERFAHRUNGSBERICHT EINES PROSTATAKREBS-PATIENTEN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: Männer, traut euch!
Untertitel: Die lebensgefährliche Schwäche des starken Geschlechts. Prostatakrebs - Erfahrungsbericht eines Betroffenen
Autor: Hans Toll
Verlag : Asaro Verlag, 2003
ISBN : 3-934625-40-1, Paperback, 62 Seiten
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3934625401
Preisinfo : 10,90 Eur[D] / 11,30 Eur[A]

Verlagstext:
...Männer traut euch... endlich, wenn es um euer Bestes Stück geht, einen Arzt aufzusuchen, je früher um so besser. Seid nicht so vermessen und denkt: Mich wird es schon nicht erwischen. Eure Frauen sind cleverer, die tun's!
Es kann doch nicht sein, dass fast neunzig Prozent der Männer in unserem Lande ihrem liebsten Kind, ihrem Auto, eine regelmäßige Inspektion angedeihen lassen, nur sich selbst nicht!
In seiner authentischen Geschichte schildert der Autor, wie unauffällig und schleichend, sich eine der häufigsten Männer-Geisel, der Prostata-Krebs, seines Körpers bemächtigte.
Seinen Erfahrungswerten nach, zeigt der Autor auf, worauf man unbedingt selber achten muss, und welche Chancen es zu nutzen gilt, um sich vor dieser Geisel zu bewahren, zu mindest, ihr rechtzeitig zu begegnen.
Und jenen Männern, wenn vom Schicksal betroffen, möchte er mit seinen Zeilen Mut machen, den Krebs zu akzeptieren, um mit ihm zu leben und ihn zu bekämpfen.


Geändert von gitti2002 (12.09.2024 um 02:49 Uhr)
  #3  
Alt 28.01.2005, 20:56
Ladina Ladina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 670
Standard AW: Buchtipps zum Thema Prostatakrebs

ERFAHRUNGSBERICHT UND RATGEBER
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: Prostatakrebs
Untertitel: Schicksal oder Herausforderung
Autor: Prof. Dr. Roland Lindner
Verlag : videel, 2001
ISBN : 3-89906-123-3 , Paperback, 216 Seiten

Preisinfo : 15,30 Eur[D] / 15,80 Eur[A] / 29,80 sFr

Vergriffen im Buchhandel, Erhältlich bei amazon
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3899061233

Verlagstext:

Diese aktuelle Darstellung richtet sich an drei Kreise potentieller Leser:
Erstens an die Hundertausende älterer Männer, die allein in Deutschland ein mehr oder weniger gefährliches Prostatacarcinom in sich tragen,
zweitens an die vorwiegend chirurgisch ausgebildeten und tätigen Urologen, welche, im verantwortungsvollen Beruf stehend, weniger Zeit aufwenden können, sich über den Fortschritt der Nachbarwissenschaften auf dem laufenden zu halten,
drittens schliesslich an die Molekularbiologen und Molekulargenetiker, welche direkt zu den Fortschritten auf diesem Gebiet der Medizin beitragen wollen.
Eine "Mehrzweckwaffe" wie dieses Buch hat den Vorteil, gegebenfalls Brücken zu bilden im Dreieck "Patient-Arzt-Forscher".
Der mündige Patient sollte dem guten Arzt willkommen sein. Um ein mündiger Gesprächspartner zu werden, ist eine gewisse Anstrengung der Wissensbildung notwendig.
Dieses sollte bei dem breiten Interesse an biologisch-medizinischen Fortschritten möglich sein. Daher sind auch nicht ganz einfache Darstellungen zumutbar als Basis für Wissenserweiterung und Wissensvertiefung im individuellen Fall. Weiterführen kann ausser der Fachliteratur auch der Zugang zu den Möglichkeiten des Internets und seiner Suchmaschinen.
Die Entwicklung kann unterstützt werden durch thematische und allgemein zugängliche Kongresse wie etwa die seinerzeitigen Therapiewochen in Karlsruhe.
In der praktischen Ausführung dürfte es früher oder später auch in Deutschland zu Prostata-Krebszentren kommen, in denen Diagnostik, Behandlung und Forschung eng zusammenarbeiten.

Autorenportrait:
Der Verfasser Prof. Dr. Roland Lindner, ursprünglich Ordinarius für Kern- und Radiochemie, ist zu Dank verpflichtet den Fachgenossen, welche durch Gespräche, Briefwechsel oder Durchsicht von Teilen des Manuskriptes ihre Hilfestellung gegeben haben, insbesondere Prof. Nicholas Bruchovsky (Vancouver), Prof. Helmut Klocker (Innsbruck) und Karola Lindner-Axton, Ph. D. (Oxford)



Ratgeber
********

Titel: Diagnose: Prostatakrebs
Untertitel: Ein Ratgeber - nicht nur für Männer
Herausgegeben von Weissbach, L / Boedefeld, E A
Verlag : Zuckschwerdt, Februar, 2005
ISBN 3-88603-858-0, Paperback
280 Seiten, 47 Abbildung(en), Tabellen - 21 × 15 cm

Preisinfo : 19,90 Eur[D] / 20,50 Eur[A] / 31,80 sFr

Vergriffen im Buchhandel, erhältlich bei amazon
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3886038580


Verlagstext:
Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Sie liegt mit 19% aller Tumorerkrankungen auf Platz 1. Was aber viele noch nicht wissen: Es gibt sehr gute Heilungschancen, wenn der Tumor frühzeitig erkannt wird. Bei Diagnose im fortgeschrittenen Stadium sinkt die Wahrscheinlichkeit einer Heilung drastisch. Die wirkungsvollste Maßnahme zur Früherkennung des Prostatakrebses ist die jährliche Durchführung des so genannten PSA-Tests (PSA = Prostata-spezifisches Antigen). Leider nutzen viele Männer diese Früh- erkennungsmaßnahme nicht. Gründe hierfür sind Unwissenheit, die Verunsicherung durch die Kostenträger oder die Angst vor der Therapie mit möglichen Nebenwirkungen wie Impotenz oder Inkontinenz. Hier möchten die beiden Herausgeber, Prof. Dr. Lothar Weißbach und Dr. Edith A. Boedefeld, etwas ändern. Sie lassen Offenheit walten, wo oft schamhaft geschwiegen wird. Sie machen Mut, den Tatsachen ins Auge zu sehen. Sie zeigen die vielfältigen Entscheidungsmöglichkeiten der betroffenen Männer und ihrer Ärzte auf und wägen Vor- und Nachteile sorgfältig ab. Auch die neuesten Erkenntnisse aus der Wissenschaft sind berücksichtigt. Der Patient kann so zusammen mit seinem Arzt entscheiden, welche Vorgehensweise für ihn am besten geeignet ist. Sehr offene Erfahrungsberichte finden in einem eigenen Kapitel Platz. Betroffene erzählen hier, was für sie wichtig war, was sie beschäftigte und mit welchen Ängsten und Sorgen sie kämpften. Das Buch informiert darüber, was jeder Mann tun kann, um Prostatakrebs-Risiko zu senken. Es ist für jeden bereits Erkrankten eine Hilfestellung, um mit der Situation besser umgehen zu können. Es hilft den Angehörigen, vor allem den Partnerinnen, Verständnis aufzubringen und Hilfestellung zu leisten.

Rezensionen auch unter:
http://www.prostatakrebs-bps.de



ERFAHRUNGSBERICHTE ERNSTHAFT ERKRANKTER MENSCHEN
**********************************************

Titel: Wenn der Körper sagt, er will nicht mehr
Untertitel: Krankheit als Signal und Chance
Autorin: Barbara Klose-Ullmann
Verlag : Piper , Juni 2005
ISBN : 3-492-24424-6 , Kartoniert, 288 Seiten

Preisinfo : 8,90 Eur[D] / 9,20 Eur[A] / 16,50 sFr

Vergriffen im Buchhandel, erhältlich bei:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3492244246

Verlagstext:
Barbara Klose-Ullmann, eine erfolgreiche Managerin, die einen gefährlichen Hirntumor( Menigeom) überlebte, spricht mit schwerkranken Frauen und Männern über Einschnitte im Leben, Erfahrungen mit Schmerzen und Angst und über die Kraft von Liebe und Lebenswillen. Achtzehn Gesprächspartner bedeuten dabei achtzehn Möglichkeiten: Jeder kann auf seine Weise wieder ins Leben zurückfinden und ein Stück neue Lebensqualität gewinnen.

Ein heilsames Buch nicht nur für Menschen, die mit einer Krankheit leben müssen, sondern auch für deren Angehörige und Freunde.
Buchjournal

Anmerkung von Ladina:
Ein bemerkenswertes und mutmachendes Buch, ein Gemeinschaftsprojekt von 18 Menschen mit einer schweren Krankheit. Obwohl die Krankheit und der Umgang damit eine Rolle spielt, ist es vor allem ein Buch über das Leben. Das Leben nach einer schweren Erkrankung oder mit einer chronischen Krankheit, über dieses neue Leben und über seine Wirklichkeiten. Auch Verluste haben einen Platz, auch Wut , auch Fassungslosigkeit, aber allen Betroffenen war es wichtig, sich wieder einen Platz zum Wohlfühlen in dieser neuen Situation zu sichern.
Ein sehr persönliches Buch über persönliche Wege und gerade darum auch ein Buch für ebenso Betroffene, das zeigt, wie vielfältlig sich der Weg zu einem neuen erfüllten Leben gestalten kann.

Die interviewten Menschen in diesem Buch sind (waren) von folgenden Krankheiten betroffen:

Barbara Klose: Menigeom
Christine E.: Meningeom
Franz A. : Hirntumor (gutartig)
Renate Z.: Brustkrebs
Nora O.: Fortgeschrittenes Mammakarzinom
Marlies N.: Adenokarzinom im Umfeld der Gebärmutter/ Auseinandersetzung mit Entfernung von Gebärmutter, Blase und Scheide
Eva G.: Gebärmutterhalskarzinom
Brigitte C.: Ewing Sarkom im Schlüsselbein
Iris K. : Plasmozytom
Otto R.: Blasenkrebs
Kurt L.: Nierenkrebs , Prostatakrebs, Herzinfarkte
Erika F.: Kavernom
Astrid B.: Multiple Sklerose
Ingo J. Multiple Sklerose
Susanne T.: Schlaganfall im Alter von 15 Jahren
Ludwig L.: Schlaganfall
Ortrud P.: Colitis Ulcerosa
Horst I.: Hyperkeratosis
Gisela H.: CFS (Chronisches Fatigue Syndrom)


Geändert von gitti2002 (12.09.2024 um 02:52 Uhr)
  #4  
Alt 07.01.2006, 20:12
Ladina Ladina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 670
Ausrufezeichen AW: Buchtipps zum Thema Prostatakrebs

ERFAHRUNGSBERICHT EINES BETROFFENEN
*************************************

Titel: Krebs und ich lebe
Untertitel: Mein Weg durch das Tal der Hölle
Autor: Herbert Mesch
Verlag : Frankenschwelle , April 2004
ISBN : 3-86180-159-0 , Hartband, cellophaniert, 176 Seiten, 4 Abbildungen

Preisinfo : 11,90 Eur[D] / 12,30 Eur[A]

Nur noch antiquarisch erhältlich bei amazon,
evtl. Restexemplare beim Verlag:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3861801590
http://www.frankenschwelle.de/gen_Buchframe.php4?id=120

Leseprobe:
Ein teuflisches Jahr:
„Beschwerdefrei, Vorsorge, Nadelbiopsie: Diagnose Krebs. Mehrfach fiebrige Entzündungen, zwei Operationen, Strahlenbehandlungen, Reha, Nachsorge, geheilt, aber kein Ende.“

„Aufhören soll das Tuscheln hinter meinem Rücken: ‚Der hat was!‘ ‚Dem haben sie was weggenommen!‘ Scham und Verletzbarkeit des Mannesstolzes beiseite lassend, will ich offen bekennen: Ich hatte Krebs. Die Prostata wurde mir entfernt. Nicht mehr im Frühstadium war die Wucherung, doch wurde sie Dank einer Vorsorgeuntersuchung noch rechtzeitig entdeckt. Ich wurde operiert, bestrahlt und ich lebe. Ja, ich lebe! Und ich sage Ja! zum Leben.“

Prostatakrebs ist des Mannes Geißel jenseits von sechzig Jahren und sogar darunter! Nichts Schlimmeres kann dem Mann begegnen. Nicht weniger Übel ist eine Prostatavergrößerung gutartiger Natur. ‚Altmännerkrankheit‘, die erniedrigende Vokabel, ist ihr womöglich zu verdanken. Sicher ist, Charles de Gaulle litt unter ihr, wie auch Kaiser, Könige und Männer aller Stände.
Der sensibel-explosive Kompressor der männlichen Lust – ein Objekt von Frust? Mit Sicherheit, wenn der Mann erfährt: „Dabei geht die Erektion verloren, die Operation jedoch muss sein!“

Kurzbeschreibung:
In „Krebs und ich lebe“ beschreibt der Autor die Stationen seines Leidensweges:
Ermittlung des PSA-Wertes (eines Krebsmarkers), Nadelbiopsie (Gewebeproben aus der Prostata), hochgradige Prostataentzündung, Bauchspiegelung und Entnahme von Lymphknoten während einer ersten OP, radikale Prostatektomie während einer zweiten OP, lokale Strahlentherapie über einen Zeitraum von 36 Arbeitstagen (täglich eine kleine Dosis), Hautverbrennungen, anhaltende gesundheitliche Probleme im Harnweg und im Darmtrakt, Anschlussheilbehandlung, Nachsorge, Gründung einer Selbsthilfegruppe für an „Prostata-Krebs“-Erkrankte.
Geheilt ja – gesund noch nicht. „Nach einem Jahr lässt sich das noch nicht endgültig sagen.“ Sieben Jahre braucht ein Betroffener, das Tal der Hölle von einem Kraterrand bis zum gegenüberliegenden zu durchschreiten.

„Krebs – und ich lebe“ ist das elfte Werk des Buchautors und Mitglieds des Schriftstellerverbandes (VS) in Thüringen. Erstmalig allerdings beschäftigte er sich mit einem diffizilen Thema wie diesem.

Diagnose: Prostatakrebs mit Knochenmetastasen im Sitz-und Schambein

ERFAHRUNGEN UND GEDANKEN EINES BETROFFENEN
********************************************
Titel: Rote Vogelschwärme
Untertitel: Aufzeichnungen meiner Krebszeit (zw. 1987 - 1991)
Autor: Hans Dieter Schwarze
Verlag : Ardey-Verlag , 1994
ISBN : 3-87023-041-X , Paperback, 176 Seiten

Preisinfo : 6,50 Eur[D] / 6,70 Eur[A] / SFr. 14.80

Vergriffen im Buchhandel, erhältlich bei:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/387023041X

weitere Infos über Hans Dieter Schwarzes zahlreiche Veröffentlichungen und Auszeichnungen
http://www.lwl.org/literaturkommissi...6272671ce31ee9

Anmerkung von Ladina:
HDS Aufzeichnungen sind weder Tagebuch noch einfacher Erfahrungsbericht und dennoch lässt er den Leser teilhaben an einzelnen Tagen und Erlebnissen im Verlaufe seiner langen Krankheit, mit der er zu leben lernte trotz ihren Beschwernissen.
Er erzählt, was sich Sohn und Tochter alles einfallen liessen, ihm zu helfen, wie er nach anfänglicher Ablehnung allem Humbug gegenüber aufgeschlossene Erfahrungen macht mit ganz simplen Dingen wie Atemübungen oder Weizengras.
Dazwischen macht er gedankliche Ausflüge in seine Literaturkritikerzeit, rezitiert in den Wartezeiten zu Untersuchungen ernste und weniger ernste teils witzige Gedichte von Lingg, Ringelnatz etc und schafft so im Buch auch Ablenkung von allzu viel Tragik.
HDS, ein nüchterner Realist in gesunden Tagen, entdeckt während seiner Krankheit die Sinnlichkeit der Träume neu, bekommt durch seine Schmerzen plötzlich wieder ein schönes Gefühl in sich, wenn ihn seine Frau liebevoll mit Nivea eincremt, und schreibt offen über seinen Bezug zur Impotenz, die seit seiner Krankheit für ihn eine andere Tragweite, als die vermutete, einnimmt.
HDS Buch ist voller Überraschungen, Überlegungen, Verwandlungen...

Diagnose: Epipharynxkarzinom

Ein etwas anderer Erfahrungsbericht, der zum Nachkochen anregt

Der ausgebildete Hochbauzeichner Urs Hirschi betrieb in Basel ein eigenes Architekturbüro, bis ihn eine schwere Krankheit zwang, seine Arbeit aufzugeben. Seitdem führt er den Haushalt und ist für das Kochen zuständig

KULINARISCHES MUTMACHERBUCH
****************************

Titel: Hausmannskost
Untertitel: Ein Mann erobert Haus und Herd
Autor: Urs Hirschi
Illustriert von Urs Hirschi
Verlag : FONA , Oktober 2005
ISBN : 978-3-03780-207-6 , Gebunden, 78 Seiten, zahlreiche Illustrationen

Preisinfo : 14,90 Eur[D] / 22,00 sFr

verwandte Themen : Haushalt
Kochbuch

Erhältlich im Buchhandel oder bei:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3037802073

Verlagstext:
Mann - Das bisschen Haushalt -
Das Kochen hat er sich selbst beigebracht. Zehn Jahre, bevor es ernst galt.
Danach musste er - mit den Behinderungen einer kaum überstandenen Krankheit von vorne anfangen. Nebst Kochen gab es nun plötzlich einen ganzen Haushalt zu managen. Wie Frauen das nur schaffen, meist noch mit kleinen Kindern daneben?
Mit einer guten Prise Humor sinniert der Autor über seine zweite Karriere als Hausmann und Koch, über Erfolge und Misserfolge im neuen Beruf. Denn er hat aus seiner Lage das Beste gemacht. Die Anfangsschwierigkeiten sind nun überwunden, und die eigene Rolle ist neu definiert. Unterdessen fachsimpelt er am Telefon mit den Freundinnen seiner Frau, während sie die Zeitung liest. Und nach neun Jahren Hausmannstätigkeit hat er soviel Routine gewonnen, dass daneben Bücher entstehen, absolut selfmade, ganz der Philosophie gemäss, nach welcher er kocht.
In Zusammenarbeit mit der Krebsliga Schweiz.

Ein rundum schönes und kulinarisches Mutmacherbuch.

Anmerkung von Ladina:
Urs Hirschis Buch ist etwas besonderes und gehört doch ganz klar in die Sparte der mutmachenden Erfahrungsberichte.
Im ersten Teil des Buches schildert er den Beginn, die Therapie und die körperlichen und seelischen Folgen seiner Erkrankung und der Wiedererkrankung, knapp und doch so , dass man versteht, was hinter ihm liegt. Im Verlaufe dieser Therapie bekam das Essen für ihn einen ganz anderen Stellenwert, wie das viele von uns erleben.
Mit der Erfahrung, den geliebten Beruf nach der Erkrankung aufgeben zu müssen, wurde ihm ein weiterer schmerzlicher Schlag zugefügt. Ein Schlag, der viele umhaut - auch ihn.
Aber er hat sich aufgerappelt, hat sich neu organisiert, hat sich auf etwas ganz neues eingelassen, liess sich von ersten Misserfolgen nicht entmutigen und er fand einen Weg, seinen ganz eigenen Weg, das Leben und das Essen wieder zu mögen, indem er kochte und eigene Rezepte entwarf.
Jetzt ist sein Buch im Handel. Es ermutigt zum Nachkochen und auch zum eigenen kreieren neuer Gerichte. Es enthält zahlreiche Rezepte, aber auch leere Seiten, damit Sie Ihre neuen Rezepte dort eintragen können.
Und es wird immer wieder mit Humor serviert.

Es ist ein Mit -und Mutmachbuch, gerade auch für Männer. Es zeigt, dass es weitergehen kann, auch wenn man sich am Ende seiner Weisheit und seines Könnens glaubt.

Ein Architekt, der jetzt Koch ist - es sieht so aus, als wäre das was ganz anderes und doch sehe ich eine Verbindung.
Früher hat Urs Hirschi Häuser entworfen und gebaut, heute hat er mit dem Kochen und seinem Buch ein Überlebensmodell geschaffen, das nicht nur ihm, sondern vielen ähnlich Betroffenen Unterschlupf bietet, Mut macht und hilft, das Leben wieder zu mögen.



Diagnose : Prostatakrebs im Alter von 46 Jahren

ERFAHRUNGSBERICHT UND RATGEBER EINES BETROFFENEN
**************************************************

Titel: Mann, was nun?
Untertitel: Diagnose Prostatakrebs - Ein Erfahrungsbericht
Autor: Kurt Schröter
Verlag : Pabst Science Publishers , Januar 2006
ISBN : 978-3-89967-271-8 , Paperback, 156 Seiten

Preisinfo : 15,00 Eur[D] / 15,50 Eur[A] / sFr. 28.30

Erhältlich im Buchhandel oder bei:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3899672712
http://www.pabst-publishers.de/Mediz...3899672712.htm

Klappentext:
Prostata-Krebs: Die Diagnose hat das Leben von Kurt Schröter und seiner Frau verändert. Er hat die Prozeduren von Diagnostik und Therapie überlebt, die depressiven Phasen und Sexualprobleme verarbeitet - und seine Geschichte aufgeschrieben: authentisch, nachvollziehbar, ermutigend. Der Autor arbeitet als Psychotherapeut - er war selbst gut beraten und gibt seinen Rat an Betroffene weiter.

Anmerkung von Ladina:
Das Thema Prostatakrebs ist nach Jahren der Tabuisierung in den Medien endlich Gesprächs- und Buchthema geworden. Bereits etliche ermutigende Patientenberichte sind in gedruckter Form erhältlich.
Was Kurt Schröters Buch von den andern, ebenfalls sehr lesenswerten Büchern unterscheidet, ist, dass der Autor sehr jung erkrankte.
Das Thema Sexualität beispielsweise ist für den Vater einer 3jährigen Tochter noch sehr aktuell und durch die Diagnose plötzlich in Gefahr.
Offen berichtet Kurt Schröter über all seine Erfahrungen seit Diagnosestellung, über die Folgen der OP, über den neuen, veränderten Alltag, über begleitende , teils alternative Behandlungen, denen er sich zur Stärkung unterzieht und über deren Erfolge, über das neu gewonnene Bewusstsein fürs Leben und über seine psychischen Verarbeitungsversuche.
Abgerundet wird das Buch mit vielseitigen Tipps von A-Z und einem Glossar
Ein sehr hilfreiches und ermutigendes Buch für Betroffene.



Thema: Alternative Behandlungsmethosen/ teils fragwürdig - umstritten

Diagnose: Fortgeschrittener Prostatakrebs mit gesprengter Kapsel

ERFAHRUNGEN EINES BETROFFENEN
******************************

Titel: Prostatakrebs! Was nun?
Autor: Heinz Blankenburg
Verlag : Machtwortverlag , August 2005
ISBN : 978-3-938271-99-5 , Kartoniert, 141 Seiten

Preisinfo : 8,50 Eur[D] / 8,80 Eur[A] / sFr. 15.80

Erhältlich im Buchhandel oder bei:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/393827199X

Klappentext:
Man lebt als Mann sein Leben, fühlt sich, als könne man Bäume ausreißen, ahnt nichts schlimmes, doch plötzlich erhält man die Diagnose “Prostatakrebs”. Auch dem Autor dieses Buches erging es so, doch er wollte sich weder mit der Diagnose, noch mit den Heilungsmethoden der Schulmedizin abfinden. Seine Methode, die Krankheit zu besiegen, hat er in diesem Buch aufgezeichnet.


Anmerkung von Ladina:
Es gestaltet sich für mich nicht leicht, hier einen zusammenfassenden Komentar zu verfassen. H.Blankenburg betont zwar anfangs des Buches, er verurteile die Schulmedizin keineswegs, hetzt aber dann im Buch doch gehörig gegen sie und setzt sie kategorisch immer zwischen zwei Gänsefüsschen.
Ein weiterer Widerspruch ist der, dass er an fortgeschrittenem Prostatakarzinom leidet und eine schulmedizinische Behandlung dennoch in dieser Situation als zu scharfes Geschütz empfindet und milderes sucht.
In der Folge macht er eine Hormonbehandlung noch unter schulmedizinischer Führung und wendet sich danach nur noch alternativen Behandlungen zu, denen er seine "Heilung" zuschreibt ( 2 Jahre liegen seit der Diagnose zurück) Greenlight-Laser- Therapie (eine Therapie, die an sich nur bei gutartiger Prostatavergrösserung Anwendung findet) ausserdem hochdosiertes Vitamin C und andere Nahrungsergänzungsstoffe nach dem Prinzip des Dr.Rath, Wärmetherapie, Hunzawasser.
Der Autor stellt auch die Profitgier der Pharmaindustrie an den Pranger, die in der Tat enorm hohe Preise für Zytostatika zur Folge hat, und teils auch Hoffnungen wecken, die sich nicht erfüllen.

Das Buch wird im Buchhandel als Erfahrungsbericht deklariert und ist es in einem 1.Teil auch.
Im 2.Teil des Buches aber beschreibt der Autor seine eigene Auffassung der Alternativ-Medizin anhand von Daten, die er zusammengetragen hat und sich seine Meinung dazu bildet.
Zum Teil werden hier sehr interessante Fakten öffentlich, die zu denken geben, nicht nur im Hinblick auf Krebserkrankungen.

Ich möchte vom Kauf des Buches nicht abraten, aber dazu raten, es doch ein wenig kritisch zu lesen und nicht alles 1:1 zu übernehmen , was da geschrieben steht.



ERFAHRUNGSBERICHTE VON 2 BETROFFENEN MÄNNERN
***********************************************

Titel: Blasenkrebs - meine persönlichen Erfahrungen. Männerkrebs - Anatomie einer Krankheit
Autoren: Klaus Gaiser / Claus Peter Wilke
Verlag : Wissenschaftlicher Verlag Dr.Peter Fleck, 2005
ISBN : 3-933303-70-2 , Paperback, 79 Seiten
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3933303702
Preisinfo : 8,00 Eur[D] / 8,00 Eur[A] / sFr. 14.10

Erhältlich im Buchhandel

Zum Inhalt:
Klaus Gaiser, Jahrgang 1935, erkrankte im Jahr 1999 an Blasenkrebs, der bereits weit fortgeschritten war und die totale Entfernung der Blsse und den Einsatz einer Neo-Blase nötig machte. Auch eine Chemotherapie kam noch dazu.
Bei Claus Peter Wilke, Jahrgang 1939, wurde 2002 Prostatakrebs diagnostiziert, nachdem sein PSA-Wert schon lange beobachtet worden war.
In der Anschlussheilbehandlung (REHA-Massnahme) lernten sich die beiden Männer kennen und freundeten sich an. In der Kurklinik nutzen beide das Angebot des verarbeitenden Schreibens und nachdem die Ärzte ihre Aufzeichnungen sehr rühmten und hilfreich für andere fanden, beschlossen sie, gemeinsam daraus ein Büchlein zu machen.
Entstanden ist ein bemerkenwertes und eindrückliches Dokument, das viel aussagt, gerade auch über die seelische Belastung, die von manchen Männern so gerne bestritten wird, jedoch bei ihnen wie bei den Frauen da ist und auch ihren Sinn hat.
Dem Betroffenen soll es Mut geben, sich mit der neuen Situation offensiv auseinanderzusetzen.


http://www.gesundheit-aktuell.de/Akt...bs.1696.0.html


Neu: Erste Zeitung für Patienten mit Prostatakrebs

Im Dezember gibt die Initiative „Knochenstark bei Krebs“ die erste Ausgabe der gleichnamigen Patientenzeitung heraus. Die Zeitung richtet sich an Männer mit Prostatakrebs, deren Angehörige und Interessierte. Sie versteht sich als Sprachrohr für Betroffene, die Neues rund um die Diagnose und Therapie von Prostatakrebs erfahren möchten. Neben der Vorstellung von wissenschaftlichen Studienergebnissen lesen Sie über aktuelle Veranstaltungen, Patientenberichte, Tipps und Hinweise rund um die Krankheit, aber auch die Unterhaltung soll nicht fehlen. Im Rätselteil können Leser eine Reise für zwei Personen nach Österreich gewinnen.

Neugierig? Dann bestellen Sie die kostenlose Zeitung unter http://www.knochenstark.de



Diagnose: Prostatakrebs

ERFAHRUNGSBERICHT EINES BETROFFENEN
*************************************

Titel: Wundersame Krebsheilung
Autor: Friedrich Oberegger
Verlag: Books on Demand, August 2005
ISBN : 3-8334-3260-8, Gebunden, 96 Seiten, 3 Farbseiten

Preis ca. 15.90 € / SFr. 28.50

Vergriffen im Buchhandel,
Erhältlich bei amazon
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3833432608

Verlagstext:
Der Autor ist seit 40 Jahren in einer Maschinenfabrik anfangs als Verkaufsleiter dann als Direktor tätig. Mit 60 Jahren diagnostizierten die Ärzte ein bösartiges Prostata-Karzinom. Die maximale Lebenserwartung war 2 Jahre. Es begann ein intensiver Kampf gegen den Krebs.. Neue, von der unermüdlichen Schulmedizin gefundene Behandlungsmethoden, aber auch ein unerschütterlicher Glaube an die im Menschen schlummernde geistige Kraft führten schliesslich zur Heilung. Der Autor bemüht sich akribisch und mit Humor die einzelnen Phasen in diesem Bericht wiederzugeben. Eine interessante und lesenswerte Lektüre.

Anmerkung von Ladina:
Friedrich Obermoser erhebt nicht den Anspruch, dass sein Weg zur Krebsheilung der einzig richtige ist, aber er möchte seinen Weg, der schon aussergewöhnlich ist, beschreiben um andern ähnlich betroffenen Männern Hoffnung zu geben.
Trotz der Diagnose Fortgeschrittenes Prostatakarzinom entscheidet er sich 1993 gegen den Rat seines Onkologen und verweigert die Operation. Vornehmlich aus Angst vor Inkontinenz.
Stattdessen kämpft er mittels Transurethraler -Prostata-Hochfrequenz-Hyperthermie und chemischer Kastration, was den PSA-Wert zum Sinken brachte. Leider traten im Jahr 1995 wieder enorm hohe PSA-Werte in Erscheinung, sodass der Autor in der Folge mit Perkutaner Strahlentherapie behandelt wurde. Unterstützend wandte er Bachblüten, Homöopathie, Meditation nach Raja-Yoga und Atemtechniken an, deren Anwendungskriterien er sehr genau beschreibt. Dem allem sowie seinem festen Glauben an Jesus Christus schreibt der Autor seine Heilung zu, die bei Erscheinen seines Buches immerhin schon 8 Jahre andauert.

__________________
Aktuelle Bücherlisten finden Sie via:
https://www.krebsforum.ch/forum3_de/viewforum.php?f=47
Halt ein Plätzchen frei für die HOFFNUNG

Geändert von gitti2002 (12.09.2024 um 02:54 Uhr)
  #5  
Alt 20.10.2007, 18:04
Ladina Ladina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 670
Lächeln AW: Buchtipps zum Thema Prostatakrebs

TAGEBUCH EINES ERKRANKTEN ARZTES
**********************************
Titel: Tote Hose
Untertitel: Worüber Männer schweigen. Ein Tagebuch
Autor: Walter Raaflaub
Verlag : Wörterseh Gockhausen, September 2007
ISBN : 978-3-9523213-2-4, Gebunden, 320 Seiten

Preisinfo : 21,50 Eur[D] / 34,90 CHF*

(*Alle Preisangaben in Schweizer Franken (CHF) sind unverbindliche Preisempfehlungen)

verwandte Themen : Impotenz , Prostatakrebs, Erektile Dysfunktion , Erfahrungsbericht, Arzt, Tabuthema

Erhältlich im Buchhandel

Verlagstext:
Walter Raaflaub, ein von seinen Patienten als Arzt und Mensch geschätzter Allgemeinmediziner, erkrankt 2002 an Prostatakrebs.

Eine radikale Operation bringt zwar den gewünschten Erfolg; der Krebs scheint besiegt, doch der Eingriff führt zu Impotenz.

Der Arzt, der zum Patienten wird, hat daraufhin das bisher einzige persönliche Buch mit fachlichem Hintergrund zum Thema Impotenz geschrieben. Dabei ist es ihm gelungen, viele unserer Probleme auf eine menschliche und oft auch witzige Art zu relativieren. Mit seinem feinen Humor schafft Walter Raaflaub das eigentlich Unmögliche: Er beschreibt ein schwieriges und schwerwiegendes Thema federleicht.

Leseprobe unter:
http://verlag.woerterseh.ch/index.ph...d=23&Itemid=27

Anmerkung von Ladina:
Ein Buch, das betroffenen Männern auf erfrischende Weise aus dem Herzen spricht und sie anspricht.
--------------------------------------------------------------------
Kochbuch für Prostatakrebspatienten und ihre Partnerinnen

KOCHBUCH UND ERNÄHRUNGSTIPPS
******************************
Titel: Essen fast wie gewohnt
Untertitel: Leckere Rezepte und Ernährungstipps für Patienten mit Prostatakrebs
Herausgeber: Klinik für Tumorbiologie, Freiburg i.Brsg, Hans-Albert Stechl/ Arwen Hodina/ Ulrich Massing
Vorw. v.Vincent Klink.. Ill. v. Hans A. Stechl, Hans A
Verlag : Sternwaldverlag, September 2007
ISBN : 978-3-9811708-1-8 , Kartoniert, 105 Seiten, durchg. farbige Abbildungen

Preisinfo : 18,80 Eur[D] / 19,40 Eur[A] / CHF 34.90
Alle Preisangaben in Schweizer Franken (CHF) sind unverbindliche Preisempfehlungen.

erhältlich im Buchhandel

weitere Infos:
http://www.tumorbio.uni-freiburg.de/...2007_okt1.html

Verlagstext:
Ein Kochbuch mit Rezepten speziell für Männer mit Prostatakrebs? Fakt ist, dass die Ernährung Einfluss auf Entstehung und Fortschreiten der Prostatakrebserkrankung hat. Dies wird in zahlreichen wissenschaftlichen Studien belegt. Die Ernährungswissenschaftlerin Arwen Hodina, der Chemiker Prof. Dr. Ulrich Massing und der kulinarische Experte und Autor Hans-Albert Stechl haben sich zum Ziel gesetzt, die umfangreichen wissenschaftlichen Erkenntnisse in leicht verständliche Ernährungstipps sowie in einfache, sicher nachkochbare und leckere Rezepte zu übersetzen.
Starkoch Vincent Klink hat das von der Klinik für Tumorbiologie in Freiburg herausgegebene Kochbuch kritisch begutachtet und war begeistert: "Zum Glück muss gesundes Essen nicht langweilig und entbehrungsreich sein. Mein Freund Hans Albert Stechl und seine Mitköche zeigen in diesem Buch auf das Schönste, dass eine - medizinisch notwendige - Umstellung des täglichen Speiseplans kein Verzicht, sondern Vergnügen, Genuss und Bereicherung sein kann", so Vincent Klink in seinem kulinarsichen Vorwort.

Neben der Lust am guten Essen haben die Autoren jedoch auch die Information über die einzelnen "guten" und "schlechten" Nahrungsmittel im Blick. Jedem Rezept wurde ein kleiner Infokasten beigefügt. Dort erfährt der Leser die besonderen Vorzüge des Gerichts, Wissenswertes über die verwendeten Zutaten und Inhaltsstoffe, sowie deren gesundheitliche Effekte. "Essen fast wie gewohnt": Bekannte und beliebte Speisen wurden so abgeändert, dass sie den speziellen Bedürfnissen des Prostatakrebspatienten nachkommen und darüber hinaus zur Prävention beitragen können.

Anmerkung von Ladina:
Das Buch beinhaltet sowohl Rezepte für vegetarische als auch Fisch-und Fleischgerichte, pikante wie süsse Speisen. Jedes Gericht ist farbig abgebildet.
Sehr informativ sind auch die Erklärungen zu einzelnen Nahrungsmitteln. Manche für Gesunde empfohlene Nahrungsergänzungsmittel (beispielsweise Kalzium) haben bei PK-Patienten negative Einflüsse.
Anderes wie beispielsweise Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren wirken sich positiv auf die Genesung aus.
Die Rezepte sind einfach nachzukochen.
Bravo.
__________________
Aktuelle Bücherlisten finden Sie via:
https://www.krebsforum.ch/forum3_de/viewforum.php?f=47
Halt ein Plätzchen frei für die HOFFNUNG

Geändert von Ladina (20.04.2012 um 19:19 Uhr)
  #6  
Alt 16.03.2008, 16:25
Ladina Ladina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 670
Lächeln Erfahrungsbericht und ratgeber eines betroffenen arztes °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

ERFAHRUNGSBERICHT EINES PROSTATAKREBS-BETROFFENEN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: Männersache oder was Man(n) empfindet
Untertitel: Man bleibt Mann
Autor: Gerhard Stuch
Verlag : Frankfurter Literaturverlag , Mai 2007
ISBN : 978-3-86548-897-8 , Paperback, 52 Seiten

Preisinfo : 6,90 Eur[D] / 7,10 Eur[A] / CHF 15.-
Alle Preisangaben in CHF (Schweizer Franken) sind unverbindliche Preisempfehlungen.

Verwandte Themen: Prostatakrebs, älterer Mann, Strahlentherapie, Erlebnisbericht

Erhältlich im Buchhandel

Verlagstext:
Ja, liebe Leser, soeben erfuhr ich, dass ich krebskrank bin. Das
saß. Das war ein Hammer. Habe ich überhaupt noch zugehört?
Ich glaube schon. Ich erinnere mich daran, dass mein Karzinom ja
ein langsam wachsendes sei und dass der Prostatakrebs ja grundsätzlich
kein Todesurteil mehr ist. Heute kriegt man das hin. Mit
herkömmlicher OP. Doch was wird mit der Inkontinenz, oder gar
mit dem Sex? Spätfolgen einer OP. Aber es gibt eine andere, alternative Methode, Gott sei Dank.
Tauchen Sie, liebe Leser, ein in das Tabu, die "Männersache", die
hier offen und ehrlich thematisiert wird.

GEDICHTE EINES PROSTATAKREBS-BETROFFENEN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Titel: Tierkreiszeichen Krebs – Diagnose Krebs
Untertitel: Aufarbeitung einer Krebserkrankung mit Hilfe der Lyrik
Autor: Peter L. Niegel
Verlag: Eigenverlag, 2007
Keine ISBN, Geheftet, 15 Seiten, 1 farbige Abb.

Preis: € 9,50 zzgl. Versandkosten

Infos, Bestellmöglichkeit unter:
http://www.polizeicafe.at/


Verlagstext:
Auf bewegende Weise schildert Peter L. Niegel in einem kleinen Gedichtband seine Krankengeschichte von der Diagnose Krebs bis zur Genesung.

Anmerkung von Ladina:
Ein wichtiger Schritt sagen Psychologen ist jener, all seine Gefühle zuzulassen und auch auszudrücken, besonders dann, wenn man von einer schweren Krankheit getroffen worden ist.
Peter L. Niegel hat anno 2002 aus sich selbst heraus genau dies gemacht, als er die Diagnose Prostatakrebs bekam.
Er hat Worte gefunden gegen das, was allgemein oft sprachlos macht. Und vor allem für das, was sonst oft in einem drin bleibt, voller Scham versteckt, um nur ja den Schein des Starken zu wahren.
Peter Niegel ist als Polizist viel Schwerem begegnet, das er irgendwie verdauen musste. Als die Krankheit kam, wollte er das nicht auch einfach so schlucken. Seine Lyrik erzählt von den dunklen Gefühlen, wie bei einem Vulkan stiess er die Worte aus, die aus seinem innersten Erleben schossen.
Wut und Angst, Schmerz und Traum. Nichts lässt er aus, über nichts geht er hinweg – er gibt diesen Gefühlen Raum.
Betroffene können sich in seinen Gedichten in ihrer Not wiederfinden, verstanden wissen, und sich durch sie vielleicht auch befreien, einen eigenen Weg mit diesen Gefühlen umzugehen, finden.
Peter Niegel hat mit der Veröffentlichung seiner Lyrik einen mutigen Schritt getan, vor allem auch hinsichtlich der heutigen Gesellschaftsmeinung, die Männern immer nur das Starksein diktiert.

ERFAHRUNGSBERICHT UND RATGEBER EINES BETROFFENEN ARZTES
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Titel: Prostatakrebs
Untertitel: Wege aus der Diagnostikfalle
Autor. Dr. med. Konrad Schüttler
Verlag: DMV Deutscher Medizin Verlag, Juli 2011
ISBN 978-3-936525-63-2, Paperback, 63 Seiten

Preisinfo: 12,50 Eur[D] /CHF 23.90
Alle Preisangaben in CHF (Schweizer Franken) sind unverbindliche Preisempfehlungen.

Erhältlich im Buchhandel

Klappentext
Als Arzt, der plötzlich selbst Patient mit der Diagnose Prostatakrebs konfrontiert wurde, hat der Autor festgestellt wie unkritisch und leichtfertig diese schwerwiegende Diagnosestellung mit ihren erheblichen Auswirkungen für den Betroffenen und seine Familie seitens des behandelnden Urologen gestellt wurde. Seine persönlichen Erfahrungen gibt er weiter, verbunden mit fundierten Empfehlungen für eine sinnvolle Diagnostik und Krebsvorbeugung.

Informationen zum Autor
Priv. Doz. Dr. med. habil. Konrad Schüttler, ist seit 1980 Facharzt für Physiologie. Als Wissenschaftler, Lehrender und Autor von über fünfzig Beiträgen in medizinischen Fachzeitschriften und Fachbüchern verfügt er über aktuelle Kenntnisse. Er ist Mitglied in einer Reihe medizinischer Fachgesellschaften und denkt von daher in fachübergreifenden Lösungen.

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° °°°°°°°°°°

RATGEBER EINES PK-BETROFFENEN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: Prostata ade - Scheiden tut weh
Untertitel: Ein Ratgeber für Menschen mit Prostatakrebs
Autoren: Hans Kleinpoppen/ Andreas Schneider
Herausgegeben von Barbara Hoppe
Verlag: BoD, Juni 2011
ISBN 978-3-8423-6363-2, Paperback, 84 Seiten

Preisinfo: 14,50 Eur[D] / 15,00 Eur[A] / 24,90 CHF UVP
Alle Preisangaben in CHF (Schweizer Franken) sind unverbindliche Preisempfehlungen.

Erhältlich im Buchhandel

Hans Kleinpoppen erhielt von seinem behandelnden Urologen das Ergebnis „Prostatakrebs“. Er lässt den Leser teilhaben an dem, was in sechs Monaten nach der Diagnose mit ihm geschah. Dieser Bericht ist seine persönliche und individuelle Geschichte, mit der er sich mit seiner Erkrankung auseinandersetzt. Offen und ehrlich berichtet er aus Betroffenensicht, wie es ihm vor und nach der Operation, Anschluss-Heilbehandlung und danach ergangen ist. Ganz besonders wichtig aber ist ihm, so Schicksalsgenossen bei der Verarbeitung der Diagnose eine Hilfestellung und Aufklärung zukommen zu lassen. Denn auch heute noch ist das Thema mit vielen Tabus behaftet, weshalb er sich entschlossen hat, mit seiner Geschichte an die Öffentlichkeit zu gehen. Das ist auch der Grund, weshalb der urologische Chefarzt Dr. med. Andreas Schneider die medizinischen Details zu dem Thema beisteuert und Antworten auf die an ihn in hunderten Aufklärungsgesprächen gestellten Fragen gibt (FAQ). Aktuelle Tipps zur Selbsthilfe wie etwa Akupressur Punkte gegen Inkontinenz runden das Thema ab. So wird das vorliegende Buch zu einem echten Ratgeber für Patienten mit Prostatakrebs.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° °°°°°°°°°°°°°°°°

BIOGRAPHIE
°°°°°°°°°°°°°

Titel: "Ich bin ein Kämpfer geblieben"
Untertitel: Meine Siege, meine Krisen, mein Leben
Autor: Jimmy Hartwig
Verlag: B & S Siebenhaar Verlag OHG, August 2010
ISBN 978-3-936962-86-4, Paperback, 232 Seiten, zahlreiche schwarzweisse Abbildungen

Preisinfo: 14,80 Eur[D] / 15,30 Eur[A] / 24,00 CHF UVP
Alle Preisangaben in CHF (Schweizer Franken) sind unverbindliche Preisempfehlungen.

Erhältlich im Buchhandel

Verlagstext:
Von den Schattenseiten des Lebens in den Flutlichtglanz der Fußballarena, Millionen verdient, Millionen verloren, schnelle Autos, schöne Frauen, Erfolg und Abstieg ins Bodenlose: im Dschungelcamp verlacht, den 1989 diagnostizierten Prostatakrebs besiegt und als Charakterschauspieler wieder auferstanden: Jimmy Hartwig (geb. 1954) hat nichts ausgelassen ein echter Typ, der weiß, wie es zugeht im Leben und der seine Erfahrungen weitergeben will. Persönlich, direkt und ungeschminkt. Ob als Kicker oder als Schaupieler Jimmy Hartwig ist eine Kämpfernatur mit viel Humor. Er hat viel durchgemacht und will nun seine Erfahrungen weitergeben. Seine Kindheit, seine Kariere, seine Krankheit, sein Engagement für Kinder und Jugendliche, sein neues Leben als Schauspieler all das sind Facetten einer Biographie, von der man vieles lernen kann. Bei allem was Jimmy Hartwig macht, sprüht er nur so vor Energie und Tatendrang und diese Haltung ist ansteckend ...
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° °°°°°°°°°°°°°°°°

ERLEBNISBERICHT EINER PROSTATAKREBS-BETROFFENEN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Titel: Ich habe Prostatakrebs - und warte ab
Untertitel: Watchful waiting: Mein persönlicher Weg nach einer schwerwiegenden Diagnose
Autoren: Ruudy Hock/ Angela Staberoh
Herausgegeben von Ertay Hayit
Verlag : Mundo Marketing, September 2011
ISBN : 978-3-87322-122-2, Paperback, 112 Seiten

Preisinfo : 12,95 Eur[D] / 13,40 Eur[A]/CHF 22.90
Alle Preisangaben in CHF (Schweizer Franken) sind unverbindliche Preisempfehlungen.

Erhältlich im Buchhandel

Verlagstext:
Dieses Buch ist den etwa 60.000 deutschen, 5.000 österreichischen und 4.000 schweizerischen Männern gewidmet, die jährlich neu an einem Prostatakarzinom erkranken.
Es ist außerdem hunderttausenden Männern gewidmet, die sich im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung mit der Frage auseinandersetzen: Soll ich einen PSA-Test durchführen lassen oder nicht. Das Buch kann neue Erkenntnisse liefern, die eine Entscheidung erleichtern.
Die Tatsache, plötzlich zu der Menschengruppe zu gehören, die zuvor meist bemitleidet wurde, löst häufig einen Schock aus. Fast ausschließlich entscheiden sich Neudiagnostizierte für eine Prostataentfernung, Bestrahlungen oder eine Hormonbehandlung. Nicht selten führt erst ein zufällig entdeckter erhöhter PSA-Wert zu dieser Kettenreaktion aus Biopsien und anschließender Therapie.
Die anfängliche Euphorie, mit der die Entdeckung des Prostata-Spezifischen-Antigens einherging, ist inzwischen großer Ernüchterung gewichen. Renommierte Fachleute weltweit hinterfragen heute die Sinnhaftigkeit des PSA-Screenings.
Ruudy Hock, ein Pseudonym für einen Wissenschaftler aus dem Stuttgarter Raum, hat sich überzeugen lassen von fundierten Studien. Sie belegen nur eine geringfügig niedrigere Überlebensrate bei Patienten, die sich nicht behandeln ließen, gegenüber der Gruppe, die sich einem Eingriff unterzog.
Betroffene, die sich für eine herkömmliche Therapie entscheiden, finden im Buch eine Auflistung aktueller schulmedizinischer Heilmethoden bei Prostatakrebs, ebenso hilfreiche Adressen für Selbsthilfegruppen und Informationsbroschüren.


Ruudy Hock ist das Pseudonym für einen an Prostatakrebs erkrankten Wissenschaftler aus der Stuttgarter Region. In unzähligen Interviews enthüllte der heute 68-Jährige der Co-Autorin den postdiagnostischen Verlauf seiner Erkrankung. Er zieht die Anonymität einer allgegenwärtigen Medienpräsenz vor.

Angela Staberoh ist bekannt durch ihre Bücher über Sterben und Tod. Ihr erstes Buch „Anja – Vom Recht eines Kindes in Würde zu sterben“ erschien 1998 im Patmos-Verlag. In dieser Dokumentation über das lange Sterben ihres einzigen Kindes, das im Alter von zwei Jahren am Moya-Moya-Syndrom erkrankte, einem fortschreitenden Gefäßverschluss im Gehirn, befasste sie sich mit medizin-ethischen Fragen.
Ihr letztes Werk „Freitod. Frauen, die Hand an sich legten. Von Eleanor Marx bis Hannelore Kohl“, mit einer Einführung von Eugen Drewermann, erschien 2010.
Die Co-Autorin lebt mit ihrem Mann am Bodensee.
--------------------------------------------------------------------------------

PAAR-RATGEBER
°°°°°°°°°°°°°°°°

Titel: Mein Mann - Die Prostata - und ich
Untertitel: Unser Weg von der Krebdiagnose zu neuer Lebensqualität
Autoren: Maria & Anton Hösch
Illustriert von Anton Hösch
Verlag : Technisches Büro für Verfahrenstechnik, September 2011
ISBN : 978-3-9502374-7-4, Paperback, 144 Seiten, mit Illustrationen

Preisinfo : 16,80 Eur[D] / 16,80 Eur[A]/CHF 20.90
Alle Preisangaben in CHF (Schweizer Franken) sind unverbindliche Preisempfehlungen.

Erhältlich im Buchhandel

Beschreibung:
Ein wirklich hilfreicher und tabuloser Paar-Ratgeber. Viele Methoden zur Genesung nach einer Totaloperation werden aufgezeigt um wieder auf allen Ebenen fit zu werden
Klar und prägnant werden Erfolge und Rückschläge beschrieben und Wege gezeigt, wieder glücklich und befriedigt das Leben zu genießen. Das ist das Ziel, das viele Paare haben und mit diesem Buch lässt es sich leichter erreichen. Viele Illustrationen helfen zu verstehen und mutig selbst ans Werk zu gehen.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° °°°°°°°°°
Kostenloser Patienteninformations-Film

Die Deutsche Krebshilfe trägt dem Umstand Rechnung, dass viele Menschen, die eine Diagnose neu erhalten haben, zu erschlagen sind um schon dicke Ratgeberbücher zu lesen. Sie lanciert darum DVD-Filme, die sogar noch kostenlos an Betroffene, auch aus der Schweiz, abgegeben werden

Details zu DVD Prostatakrebs

209 DVD: Prostatakrebs – Patienten-Informationsfilm
Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern in Deutschland. In diesem Film erläutern Experten die Entstehung, Diagnostik und Therapie der Erkrankung. Zudem berichten Patienten über ihre Erfahrungen. Bonus-Filme zu den Themen Klinische Studien, Fatigue, Palliativmedizin, Hilfen für Angehörige, Teamwork, Lach-Yoga und Gesundes Kochen runden das Angebot ab.

Gesamtdauer der DVD: 212 Minuten

Infos auch unter:
http://www.krebshilfe.de/patienten-i...ionsfilme.html
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° °°°°°°°°°°°°°
PATIENTEN-RATGEBER
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Titel: Was alle Männer wissen sollten
Untertitel: Leben mit Prostatakrebs
Autorin: Ulrike Sammer
Verlag : edition nove, September 2009
ISBN : 978-3-85251-834-3, Paperback, 202 Seiten

Preisinfo : 18,50 Eur[D] / 18,90 Eur[A] / 33,40 CHF UVP
Alle Preisangaben in CHF (Schweizer Franken) sind unverbindliche Preisempfehlungen.

Erhältlich im Buchhandel

Verlagstext:
Es ist eine Tatsache, dass jedes Thema erst im Bewusstsein der breiten Bevölkerung Eingang finden muss um als solches wahrgenommen zu werden.
Das Problem „Prostatakrebs“ und wie man trotz Krankheit ein gutes Leben führen kann, liegt leider noch ziemlich im Dunkeln.
Warum ist das so?
Und warum machen viele Männer ihre Augen zu, wenn es um dieses brennende Thema geht?
Die größte Verhinderungsursache ist bei vielen die Scham!
Sie lässt nicht zu, dass über ein unangenehmes und vermeintlich auch diskriminierendes Gebiet diskutiert und offen gesprochen wird.
Einige Menschen, betroffene Männer und mitbetroffene Frauen haben sich nun entschlossen, die Lebensumstände rund um den Prostatakrebs zu beleuchten. Mitunter hätten sie die vergangenen Leidensgeschichten lieber sehr schnell „vergessen“. Dass sie sich dennoch noch einmal mit manchem Schock und mancher Frustration konfrontierten, dafür gebührt ihnen ein besonderer Dank. Einige Fachleute schlossen sich dem Wunsch nach mehr Öffentlichkeit an und rundeten so das Bild des Lebens mit Prostatakrebs ab.
Die Idee von Frau Dr. Sammer zu dem Buch fiel auf fruchtbaren Boden im Selbsthilfeverein Prostatakrebse in Wien.
Herr Büchler, der Gründer und langjährige Obmann des Selbsthilfevereins Prostatakrebse unterstützte mit Rat und Tat.
Herr Prof. Dr. Djavan und Dr. Margreiter haben den medizinischen Teil beigesteuert.
Herr Büchler hat über die wechselvolle und oft frustrierende Geschichte der Selbsthilfegruppe und des mangelnden Interesses an Prostatakrebs in der Öffentlichkeit berichtet.
Frau Dr. Sammer brachte ihre Erfahrungen und Überlegungen als Psychologin, Psychotherapeutin und Frau eines Betroffenen ein.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° °°°°°°°°°°°°°°°
PATIENTEN-RATGEBER
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Titel: Prostatakrebs I. Lokal begrenztes Prostatakarzinom
Untertitel: Ein evidenzbasierter Patientenratgeber zur S3-Leitlinie Früherkennung, Diagnose und Therapie der verschiedenen Stadien des Prostatakarzinoms
Herausgegeben von Deutsche Krebsgesellschaft
Verlag : Zuckschwerdt, Juni 2010
ISBN : 978-3-88603-978-4, Paperback, 88 Seiten

Preisinfo : 4,90 Eur[D] / 5,10 Eur[A] / 7,80 CHF UVP
Alle Preisangaben in CHF (Schweizer Franken) sind unverbindliche Preisempfehlungen.

Erhältlich im Buchhandel

Beschreibung:
Der Patientenratgeber "Prostata" richtet sich an Männer, die nach gesicherter Diagnose erfahren haben, dass sie an einem lokal begrenzten Prostatakarzinom erkrankt sind. Er bietet verlässliche Informationen auf der Grundlage des besten derzeit verfügbaren medizinischen Wissens.
Der Ratgeber beschreibt die Erkrankung und deren Behandlungsmöglichkeiten. Er will vor allem die Patienten darin unterstützen, im Gespräch mit Ihren Ärzten die "richtigen" Fragen zu stellen und anstehende Entscheidungen gemeinsam zu treffen.
Grundlage für diese Patienteninformation ist die S3-Leitlinie "Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Prostatakarzinoms". Diese ärztliche Leitlinie wurde unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Urologie unter Beteiligung von zehn Fachgesellschaften interdisziplinär erarbeitet. Sie ist derzeit die umfangreichste und aktuellste Zusammenstellung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse.
Bei der "Übersetzung" der ärztlichen Leitlinie in die Patientenversion haben Vertreter des Bundesverbandes Prostata-Selbsthilfe und ärztlichen Experten aus der Autorengruppe der Leitlinie zusammengearbeitet
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° °°°°°°°°°°°°°°°°°°

RATGEBER FÜR BETROFFENE UND ÄRZTE
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: Prostatakrebs
Untertitel: zinoms Alternativen zur radikalen Operation. Ein Ratgeber für Betroffene, Ärzte und medizinisch interessierte Laien.
Autor: Ulrich Köppen
Verlag: Schattauer, 4. überarbeitete Auflage September 2011
ISBN 978-3-7945-2821-9, Kartoniert, 152 Seiten, 44 Abbildungen

Preisinfo: 24,95 Eur[D] / 25,70 Eur[A] /CHF 46.90
Alle Preisangaben in CHF (Schweizer Franken) sind unverbindliche Preisempfehlungen.

Erhältlich im Buchhandel

Verlagstext:
Von der Diagnose zur geeigneten Behandlung!

Dieser erfolgreiche Leitfaden – jetzt in der 4., vollständig überarbeiteten und aktualisierten Auflage – gibt einen umfassenden Überblick über die Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms.
Die zur Verfügung stehenden Behandlungsmöglichkeiten – Radikaloperation, Strahlentherapie, Kryotherapie und der hochintensive fokussierte Ultraschall (HIFU) – werden anschaulich beschrieben, wobei die Empfehlungen der deutschen und europäischen Leitlinien berücksichtigt werden. In der neuen Auflage geht der Autor ausführlich auf die zunehmende Bedeutung der Strahlentherapie ein.
Komplikationen und Nebenwirkungen, vor allem die bei allen Behandlungsformen drohende sexuelle Impotenz, sowie entsprechende Möglichkeiten zu deren Vermeidung und Therapie werden detailliert dargestellt. Hinweise auf wichtige Internetseiten und Selbsthilfegruppen sowie ein umfassendes Literaturverzeichnis runden diesen Ratgeber ab.
Aktuell, gut gegliedert, informativ: für Prostatakarzinom-Patienten und deren Angehörige, medizinisch interessierte Leser, Allgemeinärzte, Urologen, Strahlentherapeuten und internistische Onkologen.

RATGEBER UND ERFAHRUNGSBERICHT
******************************
Titel: Prostatakrebs erkennen, besiegen und potent bleiben
Untertitel: Vorsorge, Diagnoseverfahren, Therapien, Persönliche Erfahrungen, Hintergründe
Autor: Peter Weitzel
Verlag : GÜNTHER NET PUBLISHING , 4., überarbeitete und erweiterte Auflage 30.03.2012
ISBN 978-3-9814858-1-3, Gebunden, 264 Seiten

Preisinfo : 24,95 Eur[D] / 25,70 Eur[A] CHF 46.90
Alle Preisangaben in CHF (Schweizer Franken) sind unverbindliche Preisempfehlungen.


erhältlich im Buchhandel oder bei:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3980886328


Verlagstext:
Als ihn im 57. Lebensjahr plötzlich der Prostatakrebs trifft, breiten sich - vielleicht mehr als die Krankheit selbst - dramatisch tief greifende Ängste aus. Schmerzhaft bohrt die Frage: "Werde ich impotent?" Die Ärzte sagen es ihm brutal: "Mit der Manneskraft ist es vorbei."
Aber der Autor ist ein Kämpfer. Er will dem Medizinsystem nicht einfach nur ausgeliefert sein. Er will alles über die tödliche Krankheit wissen und bewertet dann die Informationen nach seinem eigenen, ständig wachsenden Verständnis.
Selbstbewusst ringt er mit den Medizinern darum, ihn so zu behandeln, wie er es für sich als richtig erkannt hat.

Freudig stellt er heute fest: "Schon ein Jahr nach der Prostataentfernung sind meine natürlichen sexuellen Fähigkeiten fast vollständig wieder da." Und deshalb musste er es unbedingt schreiben, sein Buch des Wissens und der Hoffnung für Betroffene und ihre Angehörigen.
Peter F. Weitzel, selbst von Prostatakrebs betroffen, bietet dem Leser einen gründlichen Überblick über alle derzeit möglichen Diagnose- und Heilverfahren und versucht, ihm bessere Alternativen zu den meist barbarischen Verfahren der heute üblichen Prostatakrebsbehandlung aufzuzeigen.

Zum Autor:
Peter Weitzel, 1946 in Thüringen geboren, ist Diplomingenieur und arbeitete zuletzt als Trainer und freier Unternehmensberater im Bereich Personal, Marketing und Organisation. Er ist verheiratet und hat 4 erwachsene Kinder.
http://www.gnp-verlag.de/Prostatakrebs.html



TAGEBUCH EINES PROSTATAKREBS-PATIENTEN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Titel: Radieschen von oben
Untertitel: Über Leben mit Krebs
Autor: Kurt Langbein
Verlag : Ecowin Verlag, Februar 2012
ISBN : 978-3-7110-0024-8, Gebunden, 216 Seiten

Preisinfo : 21,90 Eur[D] / 21,90 Eur[A] / 31,50 CHF UVP
Alle Preisangaben in CHF (Schweizer Franken) sind unverbindliche Preisempfehlungen.

Erhältlich im Buchhandel

Zum Inhalt:
Kurt Langbein ist einer der besten und bekanntesten Medizin-Journalisten der Welt, sein Buch „Bittere Pillen“ ein Millionen-Bestseller. Als Journalist berichtete er in Zeitschriften, Büchern und TV-Dokumentationen über das Leben und Sterben von Krebspatienten und über die Versuche der Wissenschaft, diese Krankheit zu besiegen. Dann kam anno 2009 ohne Vorwarnung die eigene Diagnose (Prostatakrebs). Das Tagebuch der Monate der Verzweiflung und Zuversicht, des Kampfes ums Überleben gibt in radikaler Subjektivität schmerzliche und hoffnungsvolle
Einblicke in die Lage der Betroffenen. Und die Erinnerung an die vielen Begegnungen mit Forschern und Therapeuten zeigt, was bei Krebs wirklich Stand des Wissens ist, welche Behandlungsmethoden Erfolg versprechen und warum Glaube heilen kann.

Über den Autor:
Der Wissenschafts-Journalist, TV-Dokumentarfilmer und Sachbuchautor Kurt Langbein wurde 1953 in Budapest geboren und studierte dort Soziologie. Er war 1979 bis 1989 Redakteur für TV-Reportagen im ORF, 1989 bis 1992 war er Leiter des Ressorts Wissenschaft beim Nachrichtenmagazin „profil“. Seit 1992 ist er geschäftsführender Gesellschafter der Produktionsfirma Langbein & Partner Media. Er ist u. a. Autor des Bestsellers „Bittere Pillen“ – mit 2,5 Millionen verkauften Exemplaren eines der erfolgreichsten Sachbücher im deutschen Sprachraum.
Geändert von gitti2002 (Heute um 02:58 Uhr)
Beitrag bearbeiten/löschen Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen
#7 Ladina verwarnen IP
Alt 16.03.2008, 16:25
Ladina Ladina ist offline
Registrierter Benutzer

Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 703
Lächeln AW: Buchtipps zum Thema Prostatakrebs
ERFAHRUNGSBERICHT EINES PROSTATAKREBS-BETROFFENEN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: Männersache oder was Man(n) empfindet
Untertitel: Man bleibt Mann
Autor: Gerhard Stuch
Verlag : Frankfurter Literaturverlag , Mai 2007
ISBN : 978-3-86548-897-8 , Paperback, 52 Seiten

Preisinfo : 6,90 Eur[D] / 7,10 Eur[A] / CHF 15.-
Alle Preisangaben in CHF (Schweizer Franken) sind unverbindliche Preisempfehlungen.

Verwandte Themen: Prostatakrebs, älterer Mann, Strahlentherapie, Erlebnisbericht

Erhältlich im Buchhandel

Verlagstext:
Ja, liebe Leser, soeben erfuhr ich, dass ich krebskrank bin. Das
saß. Das war ein Hammer. Habe ich überhaupt noch zugehört?
Ich glaube schon. Ich erinnere mich daran, dass mein Karzinom ja
ein langsam wachsendes sei und dass der Prostatakrebs ja grundsätzlich
kein Todesurteil mehr ist. Heute kriegt man das hin. Mit
herkömmlicher OP. Doch was wird mit der Inkontinenz, oder gar
mit dem Sex? Spätfolgen einer OP. Aber es gibt eine andere, alternative Methode, Gott sei Dank.
Tauchen Sie, liebe Leser, ein in das Tabu, die "Männersache", die
hier offen und ehrlich thematisiert wird.

Reise nach Krebserkrankung wagen

ERFAHRUNGSBERICHT DER BESONDEREN ART
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Titel: Erfüllung eines Jugendtraumes
Untertitel: Expeditionen zum Süd- und Nordpol 2007
Autor: Norbert H. Kern
Verlag : Pabst Science Publishers, Dezember 2007
ISBN : 978-3-89967-431-6, Gebunden, 276 Seiten

Preisinfo : 19.50 Euro /CHF 35.50
Alle Preisangaben in CHF (Schweizer Franken) sind unverbindliche Preisempfehlungen.

verwandte Themen : Polargebiete, Expedition, Reisebericht, Nordpol, Südpol, Prostatakrebs, Rehabilitation

Erhältlich im Buchhandel

Verlagstext:
Sind Träume erfüllbar?
Diese Frage ging mir - bezogen auf Nord- und Südpol - seit Jahrzehnten durch den Kopf.
Immer wieder wurde der Gedanke verschoben und nur weiter davon geträumt. Ich traf die Entscheidung, mir den Traum, beide Pole zu besuchen, nun endlich zu erfüllen nach insgesamt sieben Vollnarkosen innerhalb der letzten zwei Jahre und nach der Entfernung des aggressiven Prostatakrebses. Zweifel, die aufkamen, wurden mit Arzt und Physiotherapeuten besprochen und ausgeräumt.
Ja, Träume sind erfüllbar, wenn man nicht nur darüber redet, sondern sie angeht. Ich habe mir meinen Jugendtraum erfüllt und fühlte mich unendlich gut dabei!
-----------------------------------------------------------------------------------

ERLEBNISBERICHT IN GEDICHTE-UND PROSAFORM
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Titel: Schmetterlingslied
Autor: Ulrich Steinke
Verlag : Rita G. Fischer, August 2007
ISBN : 978-3-8301-1083-5, Paperback, 72 Seiten

Preisinfo : 9,80 Eur[D] / 10,10 Eur[A] / 17,90 CHF UVP
Alle Preisangaben in CHF (Schweizer Franken) sind unverbindliche Preisempfehlungen.

verwandte Themen : Prostatakrebs, Prostatektomie

Erhältlich im Buchhandel

Verlagstext:
Jan Priske erkrankt an Prostatakrebs. Das Durchleben der Ängste und Hoffnungen vor und nach der erfolgreichen Operation schärft seinen Blick auf seine Außen- und Innenwelt und lässt ihn die existentielle Bedeutung der Zeit erkennen. Er sieht das Kreisen der Zeit im Jahres- und Lebenslauf und als Hoffnungsträger seine Enkelin Jana, den kleinen Schmetterling, der das Lebenslied seines Großvaters auf dem Flug in eine neue Zeitrunde mitnehmen wird.
Die Beobachtungen Jan Priskes werden teils in Prosa, teils in Gedichtform wiedergegeben.

Zum Autor:
Ulrich Steinke, geboren 1940 in Pommern, nach der Flucht 1945 aufgewachsen in Dithmarschen, später in Düsseldorf, Studium der Mathematik und Philosophie in Köln, 37 Jahre als Gymnasiallehrer tätig, verheiratet, zwei Töchter, lebt seit 2003 im Ruhestand in der Voreifel.
-----------------------------------------------------------------------------------

ERFAHRUNGSBERICHT EINES HUMORVOLLEN BETROFFENEN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Titel: Diagnose Krebs - Jetzt geht's mir richtig gut
Untertitel: Ein Abenteuerbericht
Autor: Horst Weinert
Verlag: Frieling, Berlin, Juli 2008
ISBN 978-3-8280-2611-7, Paperback, 48 Seiten

Preisinfo: 6,00 Eur[D] / 6,20 Eur[A] / CHF 11.70
Alle Preisangaben in CHF (Schweizer Franken) sind unverbindliche Preisempfehlungen.

Erhältlich im Buchhandel

Klappentext:
Ausgerechnet zu Beginn des wohlverdienten Ruhestandes muss der Autor die niederschmetternde Diagnose Prostatakrebs verarbeiten. Ohne sich davon unterkriegen zu lassen, absolviert er folgsam Voruntersuchungen, Operation und Reha-Kur. Wenngleich einiges nicht optimal läuft, schafft er es, die organisatorischen und medizinischen Probleme unterhaltsam aufs Korn zu nehmen. Statt sich von den dramatischen Krankenhausabenteuern paralysieren zu lassen, bringt er die Leser seines unkonventionellen Berichts zum Lachen. Und da Lachen bekanntlich die beste Medizin ist, kann Horst Weinert sogar ein erfrischendes Happy End präsentieren, das ähnlich Betroffene, aber auch kerngesunde Leser ermutigt und ermuntert, das wahre Leben auszukosten – und regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen zu nutzen.

Zum Autor:
Der Autor wurde 1939 in Berlin geboren. Nach dem Abitur lernte er Bankkaufmann; anschließend studierte er an der Technischen Universität Berlin, wo er zum Doktor der Naturwissenschaften promovierte. Bis zur Pensionierung arbeitete er als Diplom-Chemiker im öffentlichen Dienst.

Geändert von gitti2002 (12.09.2024 um 03:05 Uhr)
  #7  
Alt 28.11.2009, 22:59
Ladina Ladina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 670
Lächeln AW: Buchtipps zum Thema Prostatakrebs

Diagnose Prostatakrebs anno 2007

PROSTATA-KREBS-TAGEBUCH
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Titel: PSA statt PS - wie ich den Krebs besiegte
Untertitel: Das Prostata-Krebs-Tagebuch eines Betroffenen
Autor: Hans-Georg Iwan (Jahrgang 1940)
Verlag: Eigenverlag, 2008, 87 Seiten, als Ringbuch oder Paperback erhältlich

Erhältich beim Autor: Adresse und weitere Infos siehe Homepage
http://www.krebsmagazin.de/de/psyche...bs-besiegte.pl

Preis: 13 Euro plus Versandkosten

Auszüge aus dem Tagebuch
Schon wieder ein Buch über Krebs? Ja und nein! Zum ersten Mal wird das Prostata-Tagebuch eines Betroffenen publiziert, das seismografisch alles festhält, was die tödliche Krankheit aus ihm gemacht hat. Die seelische Belastung, aber auch vor allem, das komplizierte Procedere der medizinischen Versorgung. Der Wust an Informationen, der auf die Männer innerhalb kürzester Zeit einhagelt, die vielen Entscheidungen, die vielen kleinen Schritte, die ein Mann machen und verstehen muss, um sich mit seiner Diagnose Krebs auseinander zusetzen, führen nicht selten zu Krisen in der gesamten Lebenssituation. Dieses Buch ist deshalb so besonders, weil es die Tagebuchform nutzt, um den Krankheitsverlauf und den Behandlungserfolg transparent und für jeden verständlich zu beschreiben, Tag für Tag, Stunde für Stunde. Hier wird ein persönlicher Einblick gegeben, der allen hilft, die der gleichen oder einer ähnlichen Situation ausgesetzt sind.

Anmerkung von Ladina:
Herr Iwan las auch anlässlich des 7. Tag des Mannes aus seinem Buch vor, da es wichtige Infos enthält auch in Sachen Vorsorge.
http://www.leben-mit-krebs-bremerhav...des_Mannes.pdf

RATGEBER UND ERFAHRUNGSBERICHT
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Titel: Unser Leben, unsere Krankheit
Autoren:Michael & Uli Roth/ Udo Ludwig
Verlag : Zabert Sandmann, Oktober 2009
ISBN : 978-3-89883-263-2, Gebunden, 192 Seiten, mit ca. 30 farbigen Abbildungen

Preisinfo : 19,95 Eur[D] / 20,60 Eur[A] / 35,90 CHF UVP
Alle Preisangaben in CHF (Schweizer Franken) sind unverbindliche Preisempfehlungen.

Erhältlich im Buchhandel

Kurzbeschreibung
Die Roth-Zwillinge (geboren 1962) zählten zu den besten Handballspielern Deutschlands. Gemeinsam gewannen sie 1984 die Silbermedaille bei Olympia und wurden deutscher Meister. Nach der Sportkarriere betreut Uli Roth als Manager die erfolgreiche Popgruppe Pur. Michael ist Trainer in der Handball-Bundesliga. Dann ändert sich ihr Leben schlagartig: Innerhalb weniger Wochen erhalten die beiden 47-Jährigen die Diagnose Prostatakrebs. Nach dem ersten Schock fassen sie den Entschluss, ihre Geschichte öffentlich zu machen. Frauen betreiben Krebsvorsorge, Männer schweigen. Das wollen die Brüder Roth ändern, deshalb werben sie dafür, dass Männer häufiger zur Früherkennung gehen. Es ist eine schmerzfreie Untersuchung, die ihnen das Leben rettete. So entstand ein Buch, das zugleich spannende Biografie, aufrüttelnde Krankengeschichte und Aufklärungsschrift für alle Männer ist und für Frauen, die ihre Männer lieben. Aktuelle Informationen über Diagnose und Therapie von Prostata-Tumoren, der Krebsart Nr. 1 bei Männern Eine aufrüttelnde Geschichte über Zwillinge, die innerhalb weniger Wochen erfahren, dass sie Krebs haben Warum es für Männer wichtig ist, regelmäßig zur Prostatakrebs-Vorsorge zu gehen. Bisher nutzen nur rund 15 Prozent der Männer die Vorsorge (im Gegensatz zu etwa 60 Prozent der Frauen).

Geändert von gitti2002 (12.09.2024 um 03:07 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Buchtipps zum Thema Zungengrundkrebs Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich 5 26.07.2012 17:33
Buchtipps zum Thema AHB / Nachsorgekur Nachsorge und Rehabilitation 1 06.10.2002 16:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55