Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 24.04.2005, 14:01
karl
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rezidiv. Erfahrung mit Rituximap in Monotherapie ?

hei ulrike,
1993 bei der ersten chemo sind mir die haare ausgefallen, aber nach einigen wochen, noch vor abschluß der chemo wieder gewachsen.
nach einem rezidiv 2003 bekam ich wieder chemo und nun sind die haare nicht mehr ausgefallen, obwohl höher dosiert.
nach der chemo habe ich rituximab bekommen, im zyklus von 4 wochen, insgesamt 10 mal.
ich habe alles sehr gut vertragen, auch die chemo, zumindest vordergründig, am meisten beeinträchgtigt wurden die schleimhäute. das rituximab hat fast gar keine nebenwirkungen bei mir verursacht
die grippeähnlichen symptome waren bei mir nicht als nebenwirkungen aufgetreten, sondern ganz am anfang des rezidiv. es waren ausgeprägte merkmale einer infektion.

liebe ulrike, ich habe das gefühl, dass du ziemlich aufgeregt bist. ich helfe dir gern weiter soweit ich das kann, aber dazu müsstest du mal etwas zusammenhängender erzählen, nicht nur stichpunkte. erwarte aber bitte keine diagnosen, ich bin kein arzt und alles was ich weiß ist aus eigenen erfahrungen heraus. doch den einen oder anderen tip oder hinweis kann ich sicher beisteuern. wenn es dir hilft kannst du mich ja direkt anmailen, der persönliche dialog ist manchmal hilfreicher als ein offenes forum. meine mailadresse: ardsch@web.de

liebe grüße
karl
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55