Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 05.06.2005, 22:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard BSDK mit Lebermetastasen 32 Jahre alt

Hallo Stefanie,

.....und ich habe die 3 tollen Jungs einschliesslich Eltern versäumt, es tut mir so leid, vor allen Dingen hatte ich ja schon die ganzen Medikamente gepackt......

Vielleicht klappt es ja mal an einem Wochenende, dass ich zu Euch fahre, sind ja nur ca. 140 km......

Geht es Ottmar wieder etwas besser? Den Dr. Herwart Müller hatte ich gleich zu Beginn der Diagnose bei Franz konsultiert, der hat auch SOFORT zurückgeschrieben....

und zwar Folgendes...mir wird ganz schlecht, wenn ich auf das Datum schaue ist 1 Tag vor seinem Geburtstag, der sich am Sonntag jährt....


Datum: Wed, 09 Jun 2004 14:36:42 +0100
Von: "Dr. Herwart Mueller" <h.mueller@klinik-hammelburg.de>
An: g.bergbold
Betreff: Re: inoperables Pankreas-Ca.
Sehr geehrte Frau Bergbold,

wir würden Ihren Mann mittels regionaler Chemotherapie über den Truncus coeliacus
behandeln, um möglichst eine Remission des wohl lokal inoperablen Karzinoms zu
erreichen. Ich hoffe, dass es sich bei der Beteiligung der Leber um eine
Infiltration und nicht eine Metastasierung handelt. Denn dann würde uns diese
Therapieform eher keinen Vorteil erbringen.
Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn sie mir die aktuellen Ct- Bilder so schnell als
möglich zusenden könnten, damit ich mir ein Bild von der Sache machen kann.

mit freundlichen Grüßen

Dr. Müller

und dann habe ich die Befunde hingeschickt (alles abgetippt) danach diese Antwort

Sehr geehrte Frau Bergbold,

Nachdem es leider schon zu einer systemischen Metastasierung gekommen ist, scheidet
ein regionale Chemotherapie leider aus. Wir haben im Rahmen der systemischen
Chemotherapie positive Effekte aus einer Kombination von Gemcitabine plus Mitomycin
gesehen. Natürlich sind die Ansprechraten nicht so besonders hoch, aber wenn Ihr
Mann kaum Beschwerden hat, dann handelt es sich vielleicht um eine der seltenen
Unterformen mit langer Laufzeit. Und diese sind dann auch etwas empfindlicher für
Chemotherapie.

Ich würde diesen Versuch auf jeden Fall machen

mit freundlichen Grüßen

Dr. Müller

Du musst nun wissen, wie es bei Ottmar aussieht, bei Franz war die Lebermetastasierung ja multipel und sehr groß (nicht nur 2 cm)

Hoffe Dir hiermit geholfen zu haben für Dein weiteres Vorgehen.

Alles Gute
Gaby
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BSDK mit Lebermetastasen 48 Jahre alt Bauchspeicheldrüsenkrebs 41 28.10.2005 08:07
Wer hat länger als 5 Jahre Lebermetastasen???? Brustkrebs 22 20.08.2005 18:26
BSDK, 73 Jahre Forum für Angehörige 53 16.08.2005 08:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55