Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3496  
Alt 06.06.2005, 17:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Danio,

ja, das mit der Angst kennen viele hier, natürlich auch die Angehörigen von Patienten, allerdings ist es bei Deinem Vater ja noch nicht amtlich, dass da was ist?

Wenn Dich die Angst zu sehr übermannt, dann solltest Du unbedingt mit jemandem darüber reden, was sagt denn Deine Mutter dazu? Vielleicht könntest Du auch in eine Selbsthilfegruppe für Angehörige gehen?

Wichtig ist, dass Dein Vater sein Immunsystem stärkt, dazu kann er auch hier im Krebskompass eine Menge Tipps finden, z. B. unter dem Thread Selen, Mistel und Enzyme, der ist wohl schon weiter nach hinten gerutscht, muss er etwas suchen.

Bis dann und ich drück Euch die Daumen
Sabine
Mit Zitat antworten
  #3497  
Alt 06.06.2005, 22:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom - Themodal-Therapie

Hallo,
meine Mutter (82) leidet unter einem metastasierten Malignes Melanom. Vor etwa drei Monaten wurde eine Fernmetastasierung in der Lunge und der Verdacht auf einen Hirntumor diagnostiziert. Drei Behandlungszyklen mit Decabarzin in Form einer Chemotherapie brachten keinen Erfolg. Nun wollen wir eine Themodal-Tablettentherapie versuchen. Kann mir jemand sagen, welche Erfahrungen mit dem Medikament, dass von den Krankenkassen nicht bezahlt wird, gemacht wurden?
Vielen Dank und lieben Gruß,
Horst
Mit Zitat antworten
  #3498  
Alt 06.06.2005, 23:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Horst,
Soviel ich weiss is Themodal verwandt mit Dacarbazin.
Wenn also das DTIC nichts gebracht hat bringt auch das Themodal nicht.
Wie sieht es denn mit Fotemustin aus?
Wichtig ist das die Chemo Blut Hirnschranken gängig ist.
Fotemustin ist in Deutschland für Melanom nicht zugelassen, wird aber an den Uni Kliniken gegeben.
Ich selbst mache auch gerade diese Chemo, nachdem das DTIC nichts geholfen hat.
Und Nebenwirkungen habe ich auch dabei nicht, hatte ich aber auch beim DTIC nicht.
Wo seit Iihr den in Behandlung?
Liebe grüsse,
Alex
Mit Zitat antworten
  #3499  
Alt 07.06.2005, 13:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo,
ich habe mal eine Frage,betreff Kur bzw.Reha.Ich war 2003 in Reha (Erstdiagnose Melanom),mir hat diese Reha sehr gut getan und ich würde sehr gerne dieses Jahr wieder eine Rehamaßnahme in Anspruch nehmen.Ist dies möglich ?Oder müssen die 4 Jahre eingehalten werden?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Herzliche Grüße
von Gabi

Heute beim einkaufen,habe ich von Dr.Beckmann ein UV-Schutzpulver entdeckt ,es hält den Schutz für ca.15 Waschungen,man gibt es einfach zum Waschmittel dazu.Es ist einfach noch ein zusätzl.Schutz.
Mit Zitat antworten
  #3500  
Alt 07.06.2005, 14:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Dipaca,

ich habe deine Frage in den bereits vorhandenen Thread Malignes Melanom verschoben.
Bitte achtet darauf was schon an Beiträge vorhanden sind, es wird sonst alles viel zu unübersichtlich.
Liebe Grüße Bettina
Mit Zitat antworten
  #3501  
Alt 07.06.2005, 15:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Gabi.
Mir wurde das bei der letzen Kur so erklärt. Ich habe anrecht auf drei Kuren die ich in 2 Jahren nehmen muss. Das wird ab dem Beginn deiner ersten Kur gerechnet. Ich könnte jetzt also noch einmal dieses Jahr gehen, oder kommendes Jahr 2 mal. Du musst auf keinen Fall 4 Jahre warten. Das ist ja nicht Sinn einer Kur. Meistens ist es ja nicht mit 1x getan. Und so lange Pausen sollte man nicht machen.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
LG Tom
Mit Zitat antworten
  #3502  
Alt 07.06.2005, 15:29
Benutzerbild von Bettina_Frbg
Bettina_Frbg Bettina_Frbg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 246
Standard Malignes Melanom

von Dicapa hierher kopiert

Hallo, 2001 hatte ich ein Malignes Melanom, allerdings nur 0,15 mm dick. Habe folgenden Befund aus September 2001 (bin aus Angst nicht zur Befundbesprechung, mein Arzt hat diesen Befund nun gestern angefordert, nachdem ich am Rücken bzw. seitlich rechts Schmerzen habe, er aber meint, die Schmerzen kämen von den Knochen): "Nachweis eines ca. 1,3 cm messenden Rundherdes im Bereich Lebersegment 4 mit deutlicher KM-Aufnahme sowie mäßigem Auswascheffekt. Hier keine sichere Differenzierung möglich. DD: kommt ein High-flog-Hämangiom, jedoch auch eine mögliche Metastase in Frage. Wir empfehlen als weiteres Procedere ein MRT der Leber sowie ggf. ein PET zum Ausschluß einer Melanom-Metastase".

Inzwischen sind ja 3 1/2 Jahre vergangen, wäre ich schon tot, wenn es eine Metastase gewesen wäre???? Die ja nicht behandelt wurde! Ich gehe morgen zum MRT, hätte aber gern schon mal ne Info hierzu, habe fürchterliche Angst.

Kann mir auch noch jemand sagen was Differentialdiagnostisch heißt?
Mit Zitat antworten
  #3503  
Alt 07.06.2005, 18:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Tom,
vielen Dank für deine Antwort,daß höre ich zum ersten Mal mit den 3 Kuren in 2 Jahren,hat mir bisher noch keiner gesagt.In welcher Kur-oder Rehaklinik warst Du?Kannst Du sie empfehlen?Wer hat die Kosten übernommen,Renten -oder Krankenversicherung?
Viele Grüße
von Gabi
Mit Zitat antworten
  #3504  
Alt 07.06.2005, 18:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hi Gabi,
ich war in Bad Kissingen. Klinik am Kurpark. War nicht schlecht dort. Die haben eine eigene Onkologische Abteilung. Man kann sehr viel dort machen. Vor allem für Fitness. Bezahlt hat das die LVA. Auch nach der Kur musste ich nichts bezahlen. Kannst dich ja mal melden. Tommueller30@web.de
LG Tom
Mit Zitat antworten
  #3505  
Alt 07.06.2005, 21:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Guten Abend an alle!

War beim Hautarzt zur Kontrolle und er hat gesagt ich hätte 2 Fibrome und er vereist sie. Hat er letzte Woche gemacht. Die 2 Teile sind seitdem doppelt so groß. Ich weiß ja das ein Fibrom ein gutartiger Tumor ist. Mein Hautarzt hat jetzt gemeint, dasss man so was bei einem Melanompatienten nicht vereist sonder rausschneidet und einschickt. Was meint ihr dazu?

Schönen Abend.

Anuschka
Mit Zitat antworten
  #3506  
Alt 07.06.2005, 22:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hi Anuschka.
Schöner Name übrigends :-)
Ich hatte ein Melanom und er hat es gleich heraus geschnitten.Ich denke das es nach dem Vereisen wieder abschwillen wird. Die Körperzellen brauchen bissl Zeit das Gewebe abzubauen soviel ich weis. Manche Krebsarten behandelt man seid neustem mit Ultraschall. Kam heute mittag im TV. Da wird das Gewebe erhitzt und dabei getötet. Den Rest baut der Körper ab.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
LG Tom
Mit Zitat antworten
  #3507  
Alt 08.06.2005, 06:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Tom!

Gee das Kompliment an meine Mutter weiter. Ja, mein Melanom wurde ja auch rausgeschnitten und nachgeschnitten. Deshalb war wohl mein Hausarzt etwas irritiert. Das mit dem vereisen und anschließend dick werden habe ich gestern abend dann noch nachgelesen und das ist so. Also wieder Kopf frei. Einen schönen Start in den Tag.
Gruß
Anuschka
Mit Zitat antworten
  #3508  
Alt 08.06.2005, 08:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Dicapa,
dass es sich um eine Metastase handelt ist
denkbar unwahrscheinlich. Wie du ja sicher
inzwischen auch weißt ist alleine die Epidermis (Hornschicht und Oberhaut) 0,1- 0,2 mm dick. Kenne deinen genauen Befund zwar nicht, aber das war ja höchstwahrscheinlich noch Clark Level I bzw. Melanoma in situ oder höchstens Clark II. Habe vor längeren mit meinem Hautarzt gesprochen (bin selbst betroffener) und mit zwei langjährigen Ärzten einer Universität für Dermatologie. Keiner konnte sich an ein metastasierendes Melanom unter 0,5mm erinnern.
Selbst bei patienten mit flachen Melanomen wie auch hier im Forum teilweise beschrieben die 8- 10 Jahre nach einem Melanom in situ bzw. flachen Melanom irgenwo eine Metastase haben müsste man evtl von einem okkulten Melanom bzw. von einem Naevus im Körper z.B Darm oder an einem Organ ausgehen.
Nicht verzagen. Ist bestimmt nichts. Kopf hoch und Gottes Segen.
Mit Zitat antworten
  #3509  
Alt 08.06.2005, 08:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Bettina!

Findet "dicapa" denn jetzt sein posting bzw. unsere Antworten, wenn Du seinen ursprünglichen Text verschoben hast? Blicke da immer noch nicht ganz durch ...

Hallo dicarpa,

Möchte mich den Worten Micha's anschließen ... ich selbst hatte ein MM von 0,44 und habe 2 Ärztinnen befragt, eine davon seit über 20 Jahren im "Geschäft", auch die haben noch kein MM erlebt, das unter 0,5 mm metastasiert ist. In der Literatur wird sowas zwar für Einzelfälle beschrieben, aber das ist sowas von selten, das es nicht ins Gewicht fällt.

Alles Gute
Sabine
Mit Zitat antworten
  #3510  
Alt 08.06.2005, 08:49
Benutzerbild von Bettina_Frbg
Bettina_Frbg Bettina_Frbg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 246
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine,
ja sicher findet dicapa den neuen Beitrag. Der alte Beitrag steht ja noch, mit dem Vermerk wohin verschoben wurde. Ich hab diesen alten Beitrag nur geschlossen das dort nicht geantwortet werden kann. Sonst haben wir zwei mal "Malignes Melanom". Wir können eigendlich nur immer wieder drauf hinweisen: bevor gepostet wird erstmal schauen ob schon ein geeignetes Thema vorhanden ist. Auch bei Links bitte nicht neue Themen aufmachen sondern bei der Linksammlung reinschreiben.
Viele Grüße
Bettina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55