![]() |
![]() |
#1801
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anne,
um überhaupt irgendetwas sagen zu können, brauchst Du erst einmal eine genaue Diagnose. Diese werdet ihr dann wohl am Montag erhalten. Ohne diese Diagnose kann man überhaupt nichts beurteilen. Peter hat schon recht. In diesem Forum ist eigentlich alles beschrieben, was vorkommen kann. Um es besser lesen zu können, gehe in die Druckansicht. Ich finde, das ist leserlicher. Gruß Gine |
#1802
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wer von euch hat schon mal etwas über Tumorfieber gehört ? Bei meinem Mann wurden vor 4 Wochen Lebermetastasen gefunden. Die erste Chemo hat er nicht besonders gut vertragen, erholt sich jetzt aber wieder. Nur, dass er jetzt ständig dieses leichte Fieber hat, das zwischen 37,5 und 38,2 hin und her wandert. Einen wirklichen Entzündungsherd können sie nicht finden, deshalb der Verdacht auf Tumorfieber, was auch immer das ist ???? Wenn jemand etwas darüber weiß, danke für die Antwort. lieben Gruß Doro |
#1803
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gine,
hast du dein Ergebnis der Punktion ???? Gruß Doro |
#1804
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Doro,
jetzt war ich grad ganz verblüfft, Tonsillenkarzinom?.. Schön, daß sich Dein Mann wieder erholt. Habe im Internet mal bisschen geforscht. Tumorfieber wird nirgends so richtig erklärt. Vielleicht kannst Du Prof. Wust fragen: http://www.onmeda.de/foren/index.html?s=l&fid=9 Er antwortet immer kompetent und schnell. Das Ergebnis meiner Punktion bekomme ich frühestens am Montag. Danke für Deine Nachfrage. Schönes Wochenende Gruß Gine |
#1805
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gine, drücke Dir ganz fest die Daumen und hoffe auf ein gutes Ergebnis. Mein Männe braucht immer mehr Schlaf. Am 21. muss er wieder ins KH zur Chemo. Hoffentlich bleibt er mir noch recht lang (mit entsprechender Lebensqualität). Ich kann nur noch beten und hoffen. Euch allen ein schönes schmerzfreies Wochenende.
Hat jemand was von Ursula gehört, hoffe es geht ihr gut. Leonore |
#1806
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gine, hallo Peter,
ihr beiden scheint ja viel Erfahrung auf diesem Gebiet zu haben, daher wende ich mich direkt an euch: ich habe seit 4 Jahren eine Magensonde und seit 4 Tagen einen BARD-Button. Seit gestern abend habe ich Schmerzen in der Bauchmuskulatur (fühlt sich an wie ein heftiger Muskelkater), sodaß ich nur noch gebeugt herumlaufe. Kann es sein, dass der Hals des Buttons zu kurz ist für die Stomatiefe und die Schmerzen daher kommen? Es blutet auch immer noch ganz leicht. Habt ihr Erfahrungen mit der Sondennahrung von HIPP? Sie soll komplett auf Basis feinst passierter Lebensmittel sein - wäre mir ja schon sympathisch mal nicht nur "Reine Chemie" zu mir zu nehmen..;-) Würde mich freuen, wenn hier jemand Erfahrungen hätte! Viele Grüße Maggy |
#1807
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle,
Nur ganz kurz: Mir geht es momentan nicht gerade rosig. Mein Vorhaben, vergangene Woche die ersten Tage nach der PEG-Anlage im Krankenhaus zu verbringen wurden von meinem Ehemann boykottiert. Als er am Montag sah, daß die Schlösser im Haus ausgewechselt waren und er keine Macht mehr hatte, ungehindert in meine Privatsphäre eindringen zu können weigerte er sich für die nächsten Tage, Sohn und Hund zu nehmen, damit ich im Krankenhaus bleiben konnte. Also mußte ich nach dem ambulanten Eingriff wieder nach Hause und zusehen, wie ich alleine klarkomme. Die Sonde bereitet mir große Schmerzen, meine Magenprobleme sind seitdem wieder und noch mehr als vorher vorhanden und ich habe dieses dumme Gefühl, daß mein letztes Stündlein geschlagen sein könnte. Ich habe gräßliche Angst und kann mit niemandem darüber reden. Mein Sohn ist in seiner Hilfestellung absolut rührend und es belastet mich sehr, den Jungen auf Grund meiner Krankheit, seiner unbeschwerten Kindheit zu berauben. Ganz ehrlich, wenn er nicht wäre würde ich meine ganze Kraft und Stärke über Bord werfen und einfach nur aufgeben. Mit wie wenig Lebensqualität kann ein Mensch denn klarkommen? Und wenn es mir jetzt schon so schlecht geht, wie sehr wird es sich noch verschlimmern, wenn mit Chemo- und/oder Strahlentherapie angefangen wird? Ich bete inständig dafür, daß ich nicht aufgeben und meinen Kampfgeist verlieren werde. Ursula |
#1808
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Maggy.
Na, die Nahrung von Hipp ist ja wohl wirklich nur für Kids gedacht. 91Kcal/100ml ist ja nicht die Welt und bei den Geschmacksrichtungen, ich weiß nicht. Möchte mir das nicht an tun und den ganzen Tag Pute- und Erbsengeschmack zu schmecken. :-( Da mag ich lieber Schoko-Banane mit etwas Schlagsahne und einen Schuss Armaretto. (ohne Alkohol) ;-) Die nächste Frage ist, ob das Zeug von der Pumpe transportiert wird. Zu dem Button: Ist der in dem gleichen Kanal gelegt worden, wie die alte Sonde? Wie weit ist der Button von der Bauchdecke entfernt, wenn Du an ihm ziehst? Sollte 1,5 bis 2cm sein. Was verstehst Du unter „blutet immer ganz leicht.“ Einen schönen Gruß an Alle und einen schönen Sonntag Peter |
#1809
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Raipa, herzlich willkommen.Die blöde Mundtrockenheit,ich weiß.Aber wir können dankbar sein, dass wir einigemaßen "normal" essen können und es uns eigentlich unverschämt gut geht angesichts der Probleme vieler unserer Leidensgefährten. Klar ist man angeschlagen, das Treppensteigen und bergan laufen fällt schwer,Haus-und Gartenarbeit kaum möglich ,und mit der Gewichtszunahme klappt es auch nicht.Bei geschrumpften 153 cm ( mit 72 Jahren)schaffe ich es nicht über 41 kg (incl.Jeans) trotz Kalorien,Sahne,Butter etc. , und das fast drei Jahren nach Bestrahlungsende.Aber jetzt kommen zwei meiner Enkel für 6 Wochen aus Portugal zu Besuch, da muß ich kochen und schaffe es vielleicht, mal was anderes mitessen zu können um zuzulegen.
Harry, ich war froh von Dir zu hören und wünsche Dir eine schmerzfreie Zeit. Gine, Dir drücke ich fest die Daumen für Montag. Ursula, Dein letzter Beitrag hat mir fast die Sprache verschlagen. Was ist Dein Ehemann bloß für ein Unmensch.Gerade bei Deiner Diagnose und der bevorstehenden Therapie ist psychischer Beistand immens wichtig ,und Deinem tapferen Sohn wird so viel aufgebürdet. Versuche,optimistisch zu sein,allein seinetwegen.Ich hab gut reden, ich weiß. Hast Du nicht paar gute Freunde in der Nähe, die Dir beistehen können? Leonore, Dir wünsche ich auch viel Energie, die Du an Deinen Lebensgefährten weitergeben kannst. Eine mutmachende Nachricht: bei mir traten vor 4 Wochen plötzlich heftige gastroenterale Blutungen auf - als ob man einen Wasserhahn aufdreht.Panik vorprogrammiert bei dem Gedanken krebskrank-Blutungen - Finale. Als Notfall KH Einweisung (Hausarzt schüttelte den Kopf,weil ich selbst fahren wollte).Wurde auf der Inneren sorgfältigst aufs Gründlichste untersucht, 4 Bluttransfusionen waren nötig,und nichts wurde gefunden,insbesondere kein Zusammenhang mit Carzinomerkrankung. Wahrscheinlioch war es ein geplatztes Divertikel,vermutet man. Fazit: nicht alle Alarmzeichen deuten auf eine bösartige Veränderung hin. Man kann auch mal Glück haben.Deshalb blicke ich auch ganz zuversichtlich auf die nächsten Monate und Jahre (?) und versuche so zu leben , als sei nichts-obwohl einem die Schlappheit schon in die Grenzen weist. In diesem Sinne liebe Grüße an alle Jutta Albers |
#1810
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr,
Kennt ihr Maltodextrin_6 ? Für alle, die selbst essen können, also nicht über PEG sich ernähren, scheint das eine gute Möglichkeit zum zunehmen zu sein. Ein Esslöffel des Pulvers gibt fast 100 kcal. Das Pulver ist absolut geschmacksneutral und kann in jedes Getränk und in sämtliche Suppen und Soßen, Obst-und Gemüsegerichte eingerührt werden. viele Grüße Doro |
#1811
|
|||
|
|||
![]()
Hi Doro.
Das Pulver habe ich auch schon probiert. Maltodextrin_6 hat 390kcal/100g Habe mich dann aber für Duocal entschieden. Hat 490 kcal/100g. Besteht nicht nur aus Kohlenhydrate, wie Malto, sondern auch zu 1/3 aus Fett. Ist aber genauso verträglich und die Zubereitung ist gleich. Na dann noch einen schönen, ruhigen Abend. Peter |
#1812
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ursula,
tut mir leid, dass Dein Ex so sehr drauf fixiert ist, Dir das Leben schwer zu machen und letztendlich dabei ganz übersieht, was er seinem Sohn zu mutet und dass dieser ja durch sein Verhalten mehr erleben muss, als nötig wäre. Falls es Dir wegen des Hundes eine Hilfe ist - ich bin im Tierschutz etwas aktiv, falls Du es gar nicht mehr hinbekommst, dann melde Dich und wir versuchen gemeinsam, eine tragfähige und für Dich zufriedenstellende Lösung zu finden. Und vergiss nicht: Du kannst, wenn es Dir gar zu beschieden geht, auch über Deinen Hausarzt versuchen, eine Haushaltshilfe (Krankenkasse muss da mitzahlen und wenn Du nur ein geringes Einkommen hast, dann sogar alle Kosten übernehmen)zu bekommen. Liebe Grüße Birgit J. |
#1813
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ursula, ich habe Dir per e-mail einen auszug geschickt betreffend Haushaltshilfe. Ich sehe gerade, dass Birgit J. Dir das gleiche geschrieben hat. Wenn eine Tür sich schließt, geht meist eine andere auf.
Hallo Jutta Albers, danke für die freundlichen Worte und an alle ein guts nächtle Leonore |
#1814
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ursula, ich habe Dir per e-mail einen auszug geschickt betreffend Haushaltshilfe. Ich sehe gerade, dass Birgit J. Dir das gleiche geschrieben hat. Wenn eine Tür sich schließt, geht meist eine andere auf.
Hallo Jutta Albers, danke für die freundlichen Worte und an alle ein guts nächtle Leonore |
#1815
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter,
ja, der Button wurde im selben Kanal gelegt. Das "Bluten" ist eigentlich nur ein mäßiges "Subben" - wahrscheinlich normal nachdem der Austausch doch recht schwierig war (Einrisse in der Haut um den Kanal). Es wundert mich nur, dass es nach 5 Tagen immer noch "subbt". Es existiert eigentlich gar keine Entfernung zwischen Button und Bauch; ich kann ihn überhaupt nicht herausziehen - daher auch meine Vermutung, dass das nicht O.K. sein kann. Im Netz habe ich jetzt auch die Angabe gefunden, dass der Abstand ca. 1/8 inch sein muß. Sind das nicht ungefähr 5mm? Kann es sein, dass sich die Bauchmuskulatur entzündet, wenn die Spannung zu groß ist? Zur HIPP Nahrung: hier ging es mir weniger um die Kalorien (wollte auch die bisherige Nahrung nicht komplett ersetzen), vielmehr wären für mich die sekundären Pflanzeninhaltsstoffe und natürlichen Bestandteile interessant. Das Sondieren soll wohl problemlos funktionieren... und schlimmer schmecken als Fresenius kanns wohl kaum ;-) Werd`s wohl mal ausprobieren... Vielen Dank und liebe Grüße Maggy |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |