![]() |
![]() |
#6091
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Anna,
gut, zum Klicker-Weltmeister hab ich es in meiner Kindheit nicht geschafft, die Klicker waren da nicht mehr so angesagt. Ich hatte lediglich ein paar "Geerbte" von meiner Mutter. Was auch immer so schöne Erinnerungen weckt, sind die Pferdeäppel. Damals fuhren noch einige Fuhrwerke durch die Straßen und Mutter ist immer mit einem Eimer losgerannt, wenn die Gäule eben geäppelt hatten. Kam in den Garten. Und häufig wurden auch Schafe durch die Straßen getrieben und das war für uns Kinder ein tolles Gefühl, mitten in der Schafherde zu stehen. Es war eine schöne Kindheit. Stimmt, Weihnachten ging erst in der Adventszeit los und Ostern auch erst kurz bevor es soweit war. Die Osternester wurden noch mit Moos im Garten gemacht. Ich wart jetzt schon drauf, bis die ersten Schoko-Weihnachtsmänner in den Läden auftauchen. Wir hatten damals noch eine ausgeprägte Vorfreude. Wenn ich überleg, bei uns bekommt man fast das ganze Jahr über gefärbte Eier. Irgendwie abartig. So, ich hoffe, heute abend sind wirklich genug Rettungswesten an Bord ;-). Liebe Grüße Christa J. |
#6092
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Bewohner,
Da ist mir jetzt als stiller Mitleser sowas von wehmütig geworden. Stimmt, unglaublich dass wir das alles überlebt haben. Ich kriegtre auch noch Masern, Röteln, Mumps usw, heute wird ja gegen alles geimpft. Uns solche Tage im Bett waren auch ganz schön. Donnerstags abends durfte ich Dalli-Dalli gucken. Manchmal auch Spiel ohne Grenzen. Wir sassen Samstagmittags vor dem Radio und nahmen Lieder auf, obwohl der Ansager dauernd reinredete. Keine CD, keine DVD...wie haben wir das alles verkraftet Ja, Bonanza, die Hitparade, Biene Maja, ... Muss jetzt aufhören, schwelge in Erinnerungen :-) Alles Liebe Viv |
#6093
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Oma Anna,
ich hoffe, Du hast recht, was die entwichenen Tiere betrifft. Die Strömung des Wassers ist dermassen stark, dass nicht mal mehr die Polizei mit den stärksten Booten eine Chance hatte, dagegen anzukommen. Die Tiere könnten irgendwo gegen geknallt und ertrunken sein. Dazu kommen die Berge von Treibholz, die im Wasser schwimmen und zusätzlich alles mitreissen, was Ihnen in den Weg kommt. Viel schlimmer sind aber die menschlichen Schicksale. Da gibt es ganze Dörfer, die von Wassermassen und Schlammlawinen überrollt wurden und in Teilen davon kein Stein auf dem anderen blieb. Diese Menschen stehen alle vor dem Nichts. Zuerst bezahlen die Versicherungen im Rahmen der von den Betroffenen abgeschlossenen Versicherungsverträgen, dann kommen die Gemeinden und Kantone zum Einsatz, und im weitern gibt es in solchen Fällen in der Schweiz immer Spendenaktionen, wo in der Regel Millionen zusammenkommen. Die Solidarität ist da zum Glück gross. Vieles lässt sich mit Geld nicht ersetzen, aber zumindest die schlimmste Not wird so gemildert. Hoffentlich klappt das in Oesterreich und Bayern genauso gut. Nun scheint die Sonne, es ist recht mildes Wetter, und wenn man nicht direkt in einem Katastrophengebiet steckt, ist es unvorstellbar, was sich da ereignet hat. Und jetzt gehe ich ein bisschen raus an die Luft, die Temperaturen sind genau nach meinem Geschmack, nicht zu heiss, einfach gerade angenehm. Liebe Grüsse an alle Esther
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen". Ich lächelte und war froh ..... und es kam schlimmer. |
#6094
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Viv,
kann mich auch noch gut dran erinnern, wie ich immer mit dem Tonbandgerät am Radio geklebt habe, wenn der "Popshop" lief.... Und was hat man geflucht, wenn da reingequasselt wurde. Die alten Bänder fliegen in irgendeiner Ecke noch rum. Masern, Röteln und Windpocken hab ich auch noch durchgezogen. Und Keuchhusten. Wir fuhren damals dann zu einem Doc, den Mutter noch kannte, und der wollte mir eine Spritze in den Podex geben. Ich hab nur geschrien und gestrampelt und hab es geschaft, daß die Spritze dann krumm war... Bei den nächsten Spritzen war dann mein geliebter Papa dabei und dann war es gut. Papa mußte immer herhalten, wenn was mit Doktor angesagt war. *heul*, jetzt werde ich aber wirklich nostalgisch sentimental..... Liebe Grüße Christa P.S.: wo ist unsere Couch geblieben???? |
#6095
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle Bewohner
Freue mich,hier alles zulesen.KOmme dann auch mal auf andere Gedanken. Ja habe auch bald das Gefühl das Früer alles besser war. Will heute noch zu meinen Papa fahren.WAr gestern im Gelsenkirchner zoom. Muß jetzt leider aufhören bis bald Noch einen schönen Tag und bis demnächts Moni ![]() ![]() ![]() |
#6096
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Da war doch wirklich was mit der Couch, meine Erinnerung lässt aber nach...ja, ja, man wird nicht jünger. Kannst du mich aufklären ? Ach ja, und heimlich unter der Bettdecke mit der Taschenlampe noch gelesen. Könnte stundenlang weiterschreiben. Viv |
#6097
|
|||
|
|||
![]()
Viv, irgendeiner hat sich wohl die Couch unter den Nagel gerissen. Der Schaukelstuhl war ja immer für Opa Egbert reserviert. Aber wo ist die Couch???? Nee, mit Taschenlampe unter der Bettdecke, das mußte ich zum Glück nicht. Und zu meinen schönsten Erinnerungen gehören die Schneeballschlachten mit meinem Schäferhund, war da noch ein Dreikäsehoch. Er hieß passender Weise Lassie und lag auch immer vor meinem Bett. Ist schon Jahrzehnte her, aber ich hab trotzdem in manchen Situationen das Gefühl, ich könnte meine Hand aus dem Bett strecken und sein Fell berühren.
Moni, ist wahrscheinlich auch Sinn und Zweck, hier in der Waltonsvilla mal auf andere Gedanken zu kommen. Tut gut und ich finde es einfach schön, daß es diesen Thread gibt. Liebe Grüße Christa J. |
#6098
|
|||
|
|||
![]()
Oh ihr Lieben !!!
![]() es ist schon verrückt,wenn man durch eine kleine Geschichte in Erinnerung schwelgt!! ![]() Habe unseren Hundsitter vorhin zu lesen gegeben und,Benny(16 Jahre ),sagte nur,wie Fernsehn nicht rund um die Uhr???:p Wir hatten nur 3 Programme und weil wir etwas an deiner Anhöhe gewohnt haben,bekamen wir noch das ""Ostfernsehen "" rein und wenn es dann was gutes zu sehen gab,war die ganze Nachbarschaft bei uns im Wohnzimmer versammelt!!! ![]() Ja und da wo heute das größte Erholungszentrum in Lippe ist ((Der Emmerstausee) haben wir als Kinder, vierblättigere Kleeblätter gesucht ![]() Irgendwie war es eine schöne Zeit und es tut gut,das wir die Erinnerungen haben !!! So nun verziehe ich mich ber endgültig für heute in meine Kammer und versuche mal was schönes mir für das morgige Menü auszudenken ![]() ![]() Ute
__________________
Denke Dir dein Teil und versuche zu Leben !!!! |
#6099
|
||||
|
||||
![]()
Oh Diddi
![]() da haben wir zwei ja was schönes angerichtet. Dabei sind unsere Waltons-Ladies doch noch garnicht so alt, oder etwa doch? ![]() Für uns Jungs war es doch immer das größte, wenn wir uns einen Drachen aus Holzleisten und Pergamentpapier bauen konnten. Das wichtigste war der Schwanz mit den Papierschleifen dran. Fliegen ließen wir diese Kunstwerke auf echten Stoppelfeldern. Ach ja, dann gab es ja noch die Kartoffelfeuer. In den qualmenden Haufen aus Kartoffelkraut rösteten bzw. schwärzten wir am Stock aufgespießte Nachlese-Kartoffeln. Und die schmeckten .... hmmm ![]() Euer Opa Egbert
__________________
Vergiss in keinem Falle, auch dann nicht, wenn vieles misslingt: Die Gescheiten werden nicht alle! (So unwahrscheinlich das klingt.) sagte Erich Kästner |
#6100
|
|||
|
|||
![]()
Hi Egbert,
ich hab früher auch mal einen Drachen mit einer Freundin zusammen gebaut, aber den bekamen wir nicht in die Luft, zuviel Schleifchen. Und wir waren Mädels, ja, jetzt kommt womöglich der Kommentar, kein Wunder! Nein, Spielplätze gab es damals so gut wie garnicht. Wir sind ab auf die Wiese, in das kleine Wäldchen direkt vor der Nase. Stoppelfelder hatten wir auch mehr als genug. Es war eine schöne sorgenlose Zeit. Mein Patenonkel war Förster und mit 13 Jahren hatte ich schon meinen ersten Ferienjob, Bäumchen pflanzen. Gott, wie waren wir so stolz auf die ersten selbstverdienten Kröten. Wir mußten morgens schon in aller Frühe los, aber ich hab es geliebt. War eine wunderschöne Zeit. Oft war alles noch so vernebelt, überall der Tau. Verdammt noch mal, wo ist die Couch? Könnte jetzt gerade Appetit auf die gerösteten Krumbeere bekommen ;-). LG Christa J. |
#6101
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, ich freue mich
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Euer Dieter aus HH ![]() |
#6102
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Family,
ach ja das war eine schöne Zeit. Wir sind auch am liebsten in unseren Tarzanwald, da hatte es soooooooo viele Lianen. Stelzen laufen war auch das größte für mich, kann das überhaupt noch ein Kind??? Und wenn die Straße aufgebuddelt wurde war die gaudi perpekt, nichts da " Eltern haften für ihre Kinder" Wir schleckten unsere Brause aus der Hand und wenn es eine Limo gab, war das wie Weihnachten. Die tägliche Milch mußte ich jeden Tag holen, in einer Milchkanne. Die wurde noch an der Theke mit einer Vorrichtung in die Kanne gepumpt. Auf dem Heimweg wurde die Kanne immer wie wild im Kreis geschwengt, immer mit Bedacht, daß nichts verschüttet. Fernsehen hatten wir auch ute, allerdings nur 2 Programme, mehr Knöpfe hatte das TV Gerät nicht ![]() Und ich kann mich noch genau an meine erste Jeans erinnern, das war 73 und ich war 13 Jahre alt, mensch war ich stolz. Christa, ich hab mir Geld mit Babysitten verdient und bei einer Bekannten, die ein Gartenlokal hatte, durften ich und meine Freundin Sonntags bedienen. Ich weiß noch von ersten eigenen Geld hab ich mir meine erste LP gekauft " T REX " Wie schön, daß uns diese Erinnerungen niemand nehmen kann und ich merke, daß mich ein schönes Gefühl umgibt. Ich schließe meine Augen und kann die Geborgenheit fühlen, ich rieche meine Oma, ich höre meine Freundinen lachen, ich sehe mich als junges Mädchen, mit verbeulten Knien und lachenden Augen. Schön war sie die Zeit!!!!!!!! Liebe Grüße karin B. |
#6103
|
||||
|
||||
![]()
Hey Christa,
Pferdeaepfel sammelten wir auch fuer den Garten, schliesslich stanken die nicht so wie die Kuhfladen! Da wir laendlich wohnten hatten wir einen grossen Bauernhof in der Naehe und die meisten Nachbarskinder schulterten mit ihren Blechkannen zum "Bauern" um frische, warme Milch zu holen. Dort schienen dauernd Katzen im Kuhstall herumzu streunern, die bekamen ihre Schuesselchen Milch (damals verbot es noch kein Tierarzt). Auf dem Heimweg schwangen die Mutigen ihre Kannen im Kreis..... ohne einen Tropfen zu verlieren; das waren noch richtige Mutproben......!! Kann sich noch jemand an die "Brausepulver" erinnern? Das zischte immer so schoen auf der Zunge, wenn man es aus der Hand leckte.....hach! Zeiten, Kinder, Zeiten...! Ich sammle mir jetzt saemtliche Kissen, die ich finden kann und improvisiere.......Knuddelcouch fertig!! Nostalgische Gruesse, Oma-ANNA |
#6104
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
dachte ich melde mich mal wieder und sage mal piep, vor allem wo ich doch meine geliebte Brause angesprochen sah ( Anna,Christa). Ich habe aber kürzlich erst wieder so ein Tütchen mit Brausepulver gesehen ich weis bloss nicht mehr wo.... Pferdeäpfel habe ich auch in meinem Tomatenbeet, die werden super! Übrigens ich gebe meiner Katze auch ab und zu Milch, es ist nur so das manche Katzen die nicht vertragen und daher die Anweisung der Viechdoktor man soll keine geben... Ansonsten war gestern fast Land unter mit dem vielen Wasser aber heute sind die Pegel schon gewaltig gesunken zum Glück. Bei Euch alles soweit im Lot? Ich überlege gerade eine 6 wöchentliche Ayurveda-kur zu machen hat schon einer was davon gehört? Meine Alternative ist sonst wieder neue Chemo, was sagt Ihr dazu? Lasst es Euch gut gehen und seid Alle ganz lieb gegrüsst Gaby |
#6105
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ja Oma Anna, ich denk mal da gabs mehrere Trupps. Gaby, der Harpe Kerkeling macht Brausewerbung, vielleicht hast es da gesehen. Euch allen ein gute Nächtle Karin B. Jo he, Irrläufer, melde dich bitt mal, sonst geb ich bald ne Suchmeldung raus. So langsam machen wir uns Sorgen!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|