Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 08.09.2005, 10:50
Benutzerbild von Bina
Bina Bina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 19
Standard AW: Wie kann ich meine Mutter unterstützen?

Hallo Carmen!

Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß diese Diagnose ein furchtbarer Schock für Euch gewesen sein muß. Mit Bestürzung habe ich von Eurem schweren Schicksalsschlag im letzten Jahr gelesen; da ist jetzt sicherlich alles noch ein wenig schwerer...ABER: Laß bitte den Kopf nicht hängen und unterstütze Deine Mama, wo es nur geht. Damit meine ich, wann immer es geht, für sie da zu sein.
Mein Papa hat ein ganz ähnliches Krankheitsbild, Lungenkrebs mit Lebermetas. Festgestellt wurde die Krankheit im Juni diesen Jahres; seither bekommt er auch eine Chemotherapie. Ganz zu Anfang haben wir auch gedacht, er würde sich nach dieser Diagnose aufgeben. Noch dazu ist sein Papa an Lungenkrebs verstorben, und ich denke, er hatte wohl häufig das Bild von ihm vor Augen.
Es dauerte eine Weile, aber er hat gelernt, einigermaßen gut damit umzugehen. Bei uns war und ist es immer wichtig, meinem Paps Erfolge und Fortschritte im Behandlungsverlauf aufzuzeigen. Er braucht häufig von meiner Mama und mir die Bestätigung, daß er schon wieder viel besser aussieht, daß sein Bauch durch die großen Lebermetas schon kleiner geworden ist usw...Solche Sachen bauen ihn ungemein auf. Das Problem mit dem Haarausfall hat mein Paps auch. Zu Anfang hat es ihn sehr gestört, weil er in Bezug auf seine Haare, schon immer ein wenig eitel war. Wir haben ihm jedoch immer und immer wieder gesagt, daß wir ihn lieben, so wie er ist. Ob mit Haaren oder ohne... Seither kümmert ihn dieses Problem weniger. Sicher ist das kein Vergleich zu Deiner Mama, da Frauen ein Haarverlust wahrscheinlich noch mehr belastet.
Es fällt mir schwer, Dir weitere Tipps zu geben, da jeder Mensch anders auf diese Krankheit reagiert. Ich weiß auch nicht, ob Dir meine Antwort eine große Hilfe ist. Mir persönlich tut es jedoch immer gut, zu lesen, daß man nicht allein in dieser Situation ist.
Ich wünsche Euch alles Gute und hoffe, daß die Behandlung den gewünschten Erfolg bringt.
Herzliche Grüße, Bina
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55