Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.09.2005, 20:49
petra17 petra17 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2005
Beiträge: 30
Standard AW: Leberkrebs

Liebe Simone,

na dann drück ich euch für morgen die Daumen, dass ihr eine Therapieempfehlung bekommt.

Heute hatte ich den Eindruck, dass es meiner Mutter etwas besser ging, sie hat auch nicht mehr erbrochen. Wenigstens ein kleiner Lichtblick. Und sie ist ganz schön müde, aber Schmerzen hat sie keine, nur halt das Schwächegefühl und Sodbrennen.

Angeblich soll sie nächste Woche schon nach Hause, das wird dann ganz schön anstrengend sie zum Essen und Trinken zu animieren. Wenn das Medikament anschlägt, soll auch der Appetit wieder kommen.

Viele Grüsse und wir müssen uns dabei helfen, dass wir unserer Mutter immer wieder Mut machen, auch wenn es schwer fällt.

Petra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2005, 12:04
Benutzerbild von Simone F.
Simone F. Simone F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Sachsen
Beiträge: 65
Standard AW: Leberkrebs

Hallo Petra,

Therapieempfehlung hat meine Mutti heute noch nicht bekommen, aber wenigstens einen Termin zum Gespräch. Am 20. Sept. nachmittag hat sie das Gespräch. Dann erfahren wir endlich mal wie es weiter geht.

Es freut mich zu hören, das es deiner Mutti wieder etwas besser geht und drücke euch natürlich die Daumen, das das Medikament schnell anschlägt und ihr Appetit wiederkommt. Damit sie wieder Kräfte sammeln kann für ihren Kampf.

Ich sende euch wieder ein ganz großes Kraftpaket!!!

Ganz liebe Grüße

Simone F.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2005, 21:51
petra17 petra17 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2005
Beiträge: 30
Standard AW: Leberkrebs

Liebe Simone,

dann drücke ich für nächste Woche ganz fest die Daumen

Mein Vater hat heute ein Infoblatt vom Soz.dienst bekommen, geht um die Betreuung für zu Hause. Ich hatte mir auch schon vorgenommen mal bei der Krankenkasse zu informieren, wegen Pflegehilfsmittel und Pflegegeld oder Leistungen. Mal sehen, ob es da etwas Hilfe gibt, weil sie ist ja kein "Krankenhausbehandlungsfall" wie es so schön heißt. Ggf. werde ich einen Kollegen von mir nach seiner Urlaubsrückkehr befragen, der kennt sich im Sozialgesetzbuch aus.

Meine Mutter hatte heute Nachmittag wenigstens 2 kugeln Diätvanillee-eis gegessen, abends wieder nur Brei und Zwieback. Die Kaloriendrinks mit Vitaminen etc. (200 ml haben 300 Kcal) in verschiedenen Geschmacksrichtungen, die sie vom Krankenhaus bekommt, mag sie nicht. Schade, denn dadrin ist alles enthalten, steht auch drauf zur ausschliesslichen Ernährung.

Die Oberärztin hatte auch gesagt, sie kann alles essen, aber sie traut sich nicht, weil der Zuckerspiegel so hoch ist. Und dann machen manche Schwestern auch noch doofe Bemerkungen, als sie das Diät-Eis gegessen hatten und sie zum Zuckermessen gekommen sind, so nach dem Motto, jetzt geht der Zuckerspiegel richtig hoch!
Die andere Schwester fragte mich heute Abend, was sie gegessen hatte und die sagte auch, sie soll alles essen, was sie mag und sie könnte das dreifache von dem Eis essen - null problem.

Und bei meinem Papa hat sie einen Salat bestellt - das ist auch ein gutes Zeichen.

Ich hoffe es geht langsam aufwärts, auch wenn ich bei vielen gelesen habe, das es wohl ups an downs gibt und man mit der Krankheit leben muss. Man kann sie nicht heilen. Es fehlt noch die positive Einstellung und das sie die Krankheit akzeptieren muss. Das ist nun mal so und sie muss das Beste draus machen.

Schicke dir ein Kraftpaket zurück und einen lieben Gruss

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.09.2005, 13:01
Benutzerbild von Simone F.
Simone F. Simone F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Sachsen
Beiträge: 65
Standard AW: Leberkrebs

Hallo Petra,

wo die diagnose bei meiner Mutti gestellt wurde, hatte ich direkt bei der Krebshilfe angerufen, da habe ich dann Infomaterial zugeschickt bekommen. Das sind die blauen Ratgeber und die Nr. 40 beschäftigt sich nur mit Sozialleistungen.
Die Ratgeber kannst du auch online lesen, auf der Hompage von der deutschen Krebshilfe.

Viel Glück, das ihr Hilfe bekommt.

Das bei deiner Mutti der Appetit langsam wiederkommt freut mich zu 'hören', scheint ja das Medikament zu helfen, von dem du erzählt hast. Wegen der Schwester würde ich mir gar keinen Kopf machen, einfach nur auf die Ärztin hören. Was deiner Mutti schmeckt, kann ja wohl kaum schaden.

Mit den 'up and down' hab ich auch schon gelesen. Ich denke das ist normal. Und die positive Einstellung bei deiner Mutsch kommt auch noch, wenn sie sich wieder besser fühlt, das hoffe ich doch zumindest.

Ganz lieben Gruß
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.09.2005, 15:54
petra17 petra17 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2005
Beiträge: 30
Standard AW: Leberkrebs

Hallo Simone,

die blauen Ratgeber habe ich auch vor 2 Jahren bestellt, als die Diagnose Brustkrebs gestellt wurde, die habe ich dann auch meine Mutter weitergegeben, die dann nachlesen konnte welche Therapien, etc.

Werde mal im Internet die anderen Ratgeber mir anschauen, danke für den Tipp!

Da ich ganztags die Woche arbeite und anschließend im KH war, ist der ganze Wäscheberg im am Wochenende zu erledigen. Dann habe ich wenigstens Abwechslung. Nachher fahre ich noch ins KH und mal sehen, ob ich ihr wenigstens die Haare und/oder die Füsse mal waschen kann, das schafft sie nicht alleine und sie traut sich auch nicht die Schwestern zu belästigen.

Schade dass ich nicht einen von meinen Hunden einschmuggeln kann, das würde ihr bestimmt Auftrieb geben.

Geniesse das Wetter mal für einen Spaziergang, ist deine Mutter bettlägerig oder kann sie noch gehen, dann macht euch heute und morgen mal einen schönen Nachmittag, geht Kaffeetrinken oder Eiseissen.

Und mir ist die ganze Woche ganz schön flau, habe auch schon was abgenommen - wenigstens die Urlaubskilos sind weg - das Erfreuliche daran!

Lieben Gruss
Petra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.09.2005, 17:47
Benutzerbild von Simone F.
Simone F. Simone F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Sachsen
Beiträge: 65
Standard AW: Leberkrebs

Hallöchen Petra,

bei mir ist die Wäsche diese Woche auch liegen geblieben. Lag Mittwoch und Donnerstag flach mit Fieber. Aber bin wieder wohlauf.

Meine Mutti ist Gott sei Dank nicht bettlägerig. Im Gegenteil, sie kurvt noch mit dem Auto draußen rum. Aber nur kurze Strecken, da ihr die rechte Seite sehr weh tut.

Nur erschöpft ist sie jetzt sehr schnell, was man von ihr natürlich nicht gewohnt ist. Weiß nicht ob das mit der Lungenspiegelung zu tun hat, oder allgemein mit der Erkrankung.

Mit dem Haarewaschen usw. kenne ich auch von meiner Mutti, ja nicht die Schwestern belästigen. Und mit dem Hund ist eine gute Idee. Solche Stationen könnten sie ruhig mal einführen, dann würde ich meinen Wuffi dann auch mitnehmen. Aber leider geht das ja nicht.

Wirst doch nicht etwa krank, weil du schreibst, dir ist es schon die ganze Woche flau? Nagut, der Gewichtsverlust wenn es nur die Urlaubskilos waren ist zu verkraften. Pass nur auf dich auf, nicht das du dir zuviel zumutest und dann schlapp machst. Denk auch mal an dich, und gönn dir mal ne Auszeit. Mal ne Stunde die Füße hochlegen und fünfe grade sein lassen.

So das wars mal wieder von mir.

Ich schicke euch wieder ganz viele Kraftpakete und ein besonders großes Paket für dich!!


Viele liebe Grüße

Simone F.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.09.2005, 21:43
petra17 petra17 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2005
Beiträge: 30
Standard AW: Leberkrebs

Liebe Simone,

ich schätze, wenn sie nach Hause kommt, wird die Belastung viel mehr werden, da sie dann den ganzen Tag Betreuung braucht, und dann wird mein Papa froh sein, wenn ich ihn dann abends entlasten kann.

Heute war ich nicht im KH, sie hatte noch anderen Besuch und ich werde morgen wieder bei ihr vorbeischauen. War heute zwischendurch walken mit meinem Hund bei dem schönen Wetter. Der kommt ja auch irgendwie zu kurz über die Woche. Habe auch gleich einen Trimmtermin für übernächstes Wochenende ausgemacht und dann kann ich die bis dahin 4Wo. alten Hundebabies bewundern. Die sind bestimmt ganz süss. Und die knabbern dann immer an allem herum, besonders an Schuhriemen u.ä.

Krank werde ich nicht, aber mein Magen/Darm ist im Moment etwas sensibel, aber das wird schon wieder - habe gar keine Lust auf Schokolade - macht ja nichts, wenn ich so wenigstens etwas abnehme.

Hoffe, dass sie bald nach Hause darf, der Zuckerspiegel wird auch langsam besser, leider ist ihr immer noch übel und sie war auch zu schwach zum Haarewaschen. Na vielleicht geht es ihr an einem anderen Tag besser.

Wünsche dir und deiner Mutter einen guten Wochenstart und toll, dass sie noch so mobil ist.

viele liebe Grüsse
Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leberkrebs -> Avastin? Zett Leberkrebs 5 15.10.2006 21:54
Chemo bei Leberkrebs ? elke51nhl Leberkrebs 4 22.09.2005 08:09
Leberkrebs? Was bedeutet das? Forum für Angehörige 59 19.06.2005 01:19
Ein paar Therapiemöglichkeiten bei Leberkrebs Leberkrebs 1 13.10.2002 22:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55