Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2005, 21:38
Steffi S. Steffi S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 34
Standard AW: Krankenhaus zur LK Entnahme Köln/Düsseldorf

Ich war im Uniklinikum Essen im Mai 04 zur LK-Entnahme am Hals. Habe das aber unter Lokalanaestesie machen lassen und konnten Nachmittags wieder nach Hause, weil ich wieder fit war. Ob Vollnarkose gemacht wird, haengt sicherlich davon ab, wie tief der LK liegt.
LG Steffi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.09.2005, 14:11
Geli Geli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 23
Standard AW: Krankenhaus zur LK Entnahme Köln/Düsseldorf

Hallo,
mir sind die Lymphknoten in der Tagesstation des Troisdorfer Krankenhauses entnommen worden. Diese kann ich auch nur empfehlen. Man hat alle Sicherheiten, die ein Krankenhaus bietet, aber wird nur für den Tag ambulant aufgenommen.
Das lief so ab, das ich am Tag vorher zu den Vorbesprechungen und Blutabnahmen dort war und am nächsten Tag um 8.00 Uhr nüchtern da sein musste. Dort habe ich dann ganz normal ein Bett bekommen und durfte am Nachmittag nach dem Arztbesuch nach Hause. Die einzigste Bedingung war , dass ich abgeholt wurde und die Nacht nicht alleine bin.
Troisdorf liegt zwischen Köln und Bonn, aber sicher gibt es auch in deiner Umgebung Krankenhäuser die Tagesstationen haben.
Das bei dir alles gut läuft und alles Liebe
Geli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.10.2005, 11:21
moritzboritz moritzboritz ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2005
Beiträge: 3
Standard AW: Krankenhaus zur LK Entnahme Köln/Düsseldorf

HAllo,
eigentlich ist jede halbwegs vernünftige Chirurgische Abeilung zu so einem Eingiff in der LAge. Ich würde mich wegen anderer Kriterien entscheiden: Wenn es sich um die Fragestellung nach Lyphom handelt ist die kölner Uniklinik sicher eine gute Adresse. Dort ist eine gute Pathologie, die für M. Hodgkin z.B. Referenzpathologie ist. Die können also am besten diagnostizieren und die Kölner Hämato-/Onkologie ist Studienzentrum für viele neuere Behandlungsverfahren etc.
Viel Glück...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55