![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Petra,
oje, das klingt aber nicht gut, mit deiner Mutsch. Frage den Arzt mal, wenn du ihn an die Strippe bekommst, wegen psychologischer Betreuung deiner Mutsch, sowas muß es doch auch für zu Hause geben. Vielleicht hilft es ihr ja. Mit der Überfürsorge deines Papas, das kenn ich von meinem Stiefpapa. Dabei meint er es ja nur lieb, aber wie du schon sagstest ein Teufelskreis. ![]() Und auf dich hören tut er wohl nicht, wenn du ihn drauf aufmerksam machst, das er deiner mutsch damit nicht wirklich hilft ? Dafür das du den Frust oder Ärger mal loswerden musstest, brauchst du dich nun wirklich nicht zu entschuldigen. Dafür bin ich doch hier, damit du deinem Herzen auch mal Luft machen kannst. Zumal ich dich voll und ganz verstehen kann. Wer weiß, vielleicht kommt das bei mir auch mal. ![]() Na wenigstens hast du morgen mal einen Tag für dich und deinen Wuffi. GENIESE ihn in vollen Zügen. Wir müssen leider zur Zeit auf große Runden verzichten, da meine kleine Sofarolle zur Zeit Angina hat, da sollen wir nur mal kurz vors Haus gehen, damit er sein Geschäft machen kann und dann gleich wieder in die warme Wohnung. Aber es geht ihm schon wieder soweit ganz gut, er frisst und trinkt schon wieder richtig gut und er fängt auch schon wieder an zu spielen. Gott sei Dank. ![]() Meine Mutti war heute schon an der frischen Luft, ich habe bald nen Herzkasper bekommen, als sie das am Telefon erzählt hat. Sie hat sich eine 1 1/2 Stunde vor die klinik auf eine Bank gesetzt. Ich bin heilfroh, das alles so gut klappt, obwohl es natürlich noch nicht vorbei ist. Sie hofft, dass sie nächste Woche wieder nach Hause darf. Und wir hoffen das auch. So, das wars von mir. Ich wünsche dir, das deine Mutsch sich wieder fängt und ihre Psyche wieder stärker wird. Drücke dir ganz fest die Daumen dafür!!! Liebe Grüße und sei ganz doll ![]() ![]() ![]() Simone ![]() ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Simone,
danke für deine netten Zeilen. ![]() Wir hoffen natürlich, dass meine mam nicht zusosagen verhungert. Sie hat jetzt stärkere Tabletten gegen den Brechreiz bekommen, die wirken schon, aber der Geschmack ist noch immer verfälscht und der Appetit ist auch noch nicht da. Sie bekommt ein Mittel gegen Depression, mal sehen, ob das die Grundstimmung bei ihr verbessert. Sie ist nicht gut drauf und redet schon vom Sterben. Obwohl ich das Gefühl habe, dass der Krebs "eingedämmt"ist und ich denke schon, dass das Hormonpräperat wirkt - es fehlt halt ihr Lebenswille und das macht es für meinen Papa schwer... und auch für mich ... Drücke euch die Daumen, dass es deine mam geschafft hat und es für euch wieder bergauf geht. ![]() Viele Grüsse Petra |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Petra,
schön das der Brechreiz wenigstens weg ist, mit dem Appetit kommt bestimmt auch noch. Ich glaube die Phase mit dem "vom Sterben reden" haben alle Krebspatienten mal, war bei meiner Mutsch auch. Sie wird ihren Lebenswillen bestimmt wieder finden. Bei meiner Mutsch ist es auch nicht anders, sie hatte die letzten Tage auch ne schlechte Phase. Zwar kommt sie heute endlich wieder nach Hause, aber sie muß in 4 Wochen wieder nach Leipzig, weil sie die lunge nun doch operieren wollen. Da hat sie natürlich den Kanal erstmal voll. Sie hat sich ja noch nicht mal von dieser OP richtig erholt, da wollen die sie schon wieder aufmachen. ![]() Aber wir haben ihr gut zu geredet, dass sie dann wenigstens alle Tumore loshat, und sie dann nicht mehr mit der Angst leben muß, dass die Tumore noch wachsen könnten. Tja, soweit das neuste von mir. Ich drücke dir wie immer die Daumen für deine Mutsch und schicke diesmal zwei besonders große Kraftpakete für dich und deinen Dad. Und für deine Mutsch natürlich auch eins. Gebt die Hoffnung nicht auf!!! Sei ganz lieb gegrüßt ![]() ![]() Simone ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Simone,
schade, dass die OP nicht auf einmal gemacht werden konnte, aber wahrscheinlich wäre das zu anstrengend für deine mam geworden. So kann sie nochmal Kraft tanken, ein Tumor ist weg und die Leber ist o.k., damit wird die 2. OP wesentlich einfacher. Wichtig ist die Nachsorge und dass deine mam gut auf sich achtet und lernt die Krankheit zu akzeptieren. Bei uns ist es zu spät, meine mam will nicht mehr essen und trinken - wie bei einer Magersüchtigen, kann man sie nicht dazu bringen, sie redet sich ein, sie kann nicht. Ich weiss nicht wie lange ich das noch mit ansehen kann .... Mein Papa ist am Ende ... Morgen soll er erst einmal den Pflegedienst anrufen, damit er da wenigstens entlastet wird. Ausserdem ist unser Antrag auf Pflegelstg. verschlampt worden und nicht eingegangen. Leider hat mein Papa sich keine Kopie machen lassen. Irgendwie wird man allein gelassen bis auf das Forum hier, man hat keine Hilfe und da wird ständig von Kompetenznetzwerken u.ä. in den Fachzeitschriften philosophiert, aber im realen Leben sind die Fam. überfordert. Überlege ob ich nicht den örtlichen Pfarrer anspreche, weiss aber nicht ob das meiner Mam recht ist. Da sie ja fast nicht sagt, weiss ich nicht, ob sie nicht lieber mit einer fremden Person mal reden mag???? Ausserdem weiss ich nicht ob ich ihre Schwester informieren soll, mit der hat sie seit dem Tod der Grosseltern kein Kontakt mehr. Ich will alles richtig machen, weiss aber auch nicht, ob ich es schlimmer mache ....???? Lieben Gruss Petra |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Petra,
oje, das klingt ja alles gar nicht gut, was ich da lese. Mit dem Pfarrer finde ich eine gute idee, denn ist es in den Gemeinden nicht so, dass sich gegenseitig unterstützt wird. Vielleicht unterstützen euch ein paar Gemeindemitglieder und entlasten euch etwas, bis das mit dem Pflegedienst klappt. Das mit dem Antrag ist natürlich ärgerlich, aber wohl leider nicht zu ändern. Also bleibt wohl nichts anderes übrig als nochml ausfüllen und abgeben. ![]() Die Sache mit der Schwester tja da bin ich mir auch nicht so sicher, was man da macht. Seit wann haben sie denn keinen Kontakt mehr? Auf der anderen Seite ist es für deine mutsch vielleicht auch schön, ihre Schwester mal zu sehen. Aber es kann natürlich auch sein, das du damit voll ins Fettnäpfchen treten tust. Tut mir wirklich entsetzlich leid, das es bei euch momentan so schlecht läuft. Bei meiner Mutsch gibt es so nix neues, sie hatte gestern eine schmerzhafte Fahrt nach Hause und lag dann fast den ganzen Tag. Jetzt wissen wir auch, dass sie am 7.11.wieder nach Leipzig muß. Aber sie kann jetzt schon ganz gut mit der Tatsache umgehen, auc wenn sie den Kanal voll hat. So das erstmal von mir. Ich werde weiterhin an euch denken, und ganz fest die Daumen drücken. Sei lieb gegrüßt und ![]() ![]() ![]() Simone ![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Simone,
nachdem gestern gar nichts ging, weder Trinken noch Essen, und zu Hause eine Infusionstherapie nicht möglich ist, haben wir sie heute wieder ins Krankenhaus gebracht. Sie war damit einverstanden. Die Dame, die mit in ihrem Zimmer liegt, kennt sie sogar. Papa kann wenigstens mal schlafen und wir werden uns auch freuen, wenn sie etwas gestärkt wieder nach Hause kommt. Deine mam wird es morgen wieder besser gehen. Ich fand die Fahrt neulich in dem Krankenwagen auch sehr anstrengend - wie soll es da erst unseren Müttern gehen. Kein Wunder. Sei lieb gegrüsst, Petra ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Petra,
tut mir leid, das ihr eure Mutsch wieder in die Klinik schaffen musstet, auch wenn dein Dad jetzt mal wieder schlafen kann. Hatte wirklich gehofft, dass sie sich zu Hause erholt. Vielleicht muß sie ja nicht lange in der Klinik bleiben, hoffe es zumindest für euch. Meiner Mutsch geht es soweit ganz gut, nur die Narbe spannt jetzt natürlich, nachdem die Klammern entfernt wurden. Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass sich deine Mutsch ganz schnell erholt. Sei ganz lieb gegrüßt und ![]() ![]() ![]() Simone ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leberkrebs -> Avastin? | Zett | Leberkrebs | 5 | 15.10.2006 21:54 |
Chemo bei Leberkrebs ? | elke51nhl | Leberkrebs | 4 | 22.09.2005 08:09 |
Leberkrebs? Was bedeutet das? | Forum für Angehörige | 59 | 19.06.2005 01:19 | |
Ein paar Therapiemöglichkeiten bei Leberkrebs | Leberkrebs | 1 | 13.10.2002 22:40 |