Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 13.10.2005, 20:48
Goldmaus Goldmaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 70
Standard AW: Erneute Regelblutungen nach 2 1/2 Jahren Hormontherapie

Hallo Petra,

was ist das für eine Hormonspirale? Wie heißt die? Vielleicht MIRENA?
Die hatte ich auch lange Zeit, vor meinem BK, und ich hab sie gut vertragen.
Die Kosten für das Einsetzen übernimmt keine Krankenkasse, das stimmt.

Allerdings bleibt die Blutung mit dieser MIRENA-Spirale nur deswegen aus, weil durch das Gestagen, das sie in minimaler Menge direkt in der Gebärmutter freisetzt, verhindert wird, dass sich die Gebärmutterschleimhaut zum Eisprung hin etwas aufbaut und danach eben mit der Monatsblutung wieder abblutet. Sie verhindert NICHT den Eisprung und die Hormonproduktion, wie Zoladex und Trenantone das tun!!!

Bei mir ist mit dieser Spirale die Periodenblutung von Monat zu Monat zwar schwächer geworden, aber ganz ist sie nicht weggeblieben, obwohl mein FA das prognostiziert hatte. Hatte mich aber auch nie gestört, im Gegenteil, so wußte ich, alles funktioniert noch.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was diese Spirale (wenn es diese Mirena ist von der dein Arzt redet) bringen soll im Zusammenhang mit einer Antihormontherapie bei Brustkrebs.
Denn auch mit dieser Spirale wirst du im Hintergrund, also mehr oder weniger unbemerkt, deinen Zyklus haben, und damit deine körpereigene Hormonproduktion und kannst damit eigenltich kein Femara bekommen, das ja nur bei ausgeschalteten Eierstöcken oder nach der Menopause angesagt ist. Oder bekommst du inzwischen kein Femara mehr?

Vielleicht gibts ja da eine neue Spirale, die tatsächlich die Hormon-PRODUKTION unterdrückt? Hab ich zwar noch nicht gehört aber könnte ja sein.... also frag sicherheitshalber nochmals nach.

Wie Elfe schreibt, wird heute begleitend zur Antihormontherapie mit Femara usw. das Zoladex bzw. Trenantone durchaus über 5 Jahre gegeben.
Die Alternative zu Zoladex/Trenantone wäre dann nur eine operative Entfernung der Eierstöcke, aber das ist auch nicht jeder frau's Sache.
Eine Spirale, die die Eierstöcke stillegen kann, ist mir wie gesagt bisher nicht bekannt.

Viele Grüße
von der Goldmaus
__________________

Man kann sich den ganzen Tag ärgern - aber man ist nicht verpflichtet dazu
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55