Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2005, 17:05
Benutzerbild von Christian S.
Christian S. Christian S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Arnstadt
Beiträge: 429
Standard AW: Ärzte auch keine Götter

Hallo Marion,

dem kann ich nicht zustimmen, es gibt Verfahren und Methoden die sind angewandt und sind erfolgsversprechend, dass was mit deiner Mutter passiert ist, hat nichts damit zutun dass sie an ihre Grenzen stoßen sondern schlichtweg schlampig gearbeitet haben und nicht die nötige Sorgfalt walten lassen.
Es gibt soviele Fälle wo wirklich nicht sorgsam gearbeitet wurde und dann passiert sowas. Ihr solltet eine andere Klinik aufsuchen und sie nochmal vorstellen, denn wenn es so bleibt sieht es nicht toll aus. es wird wohl zu einem weiteren Eingriff kommen denn so kann es nicht bleiben, damit ist sie nicht überlebensfähig. Ich wünsche deiner Mutter alles Gute und dass ihr die richtige Klinik findet um ihr diese Beschwerden zu nehmen. Scheut euch nicht dass einem anderen Arzt vorzustellen.
Langsam sollte man von Ärzten Garantien für ihre Arbeit verlangen dass man solchen Situationen vorgreift und sie haftbar macht für den entstandenen Schaden und das zugefügte Leid.

Christian S.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.10.2005, 18:31
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.177
Standard AW: Ärzte auch keine Götter

@Christian,

Kennst Du Dich mit Fisteln aus? Weißt Du wie sie im Bauchraum entsteht?

Man kann nicht pauschal und ohne den gesamten Krankheitsverlauf zu kennen von ärztlicher Schlamperei reden. Eine Darmfistel kann hundert Ursprünge haben, aber hat nichts mit unterlassener Sorgfalt zu tun.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.10.2005, 19:15
Gabi Gabi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 197
Standard AW: Ärzte auch keine Götter

Hallo Marion,

ich stimme Christian zu. Manchmal ist es besser den ganzen Magen zu
entfernen und den Dünndarm direkt an die Speiseröhre anzuschließen.
Ich wurde in der Uni Klinik München rechts der Isar operiert. Bei mir wurde
der komplette Magen und ein teil der Speiseröhre entfernt. Die OP ist
sehrgut verlaufen. Hohl dir doch eine zweite Meinung bei einem anderen
Krankenhaus ein. Deine Mutter muss noch einmal operiert werden.

Liebe Grüße Gabi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.10.2005, 12:49
maronse maronse ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 4
Standard AW: Ärzte auch keine Götter

Danke für die Antworten,

leider können wir unserer Mutter nicht mehr verlegen lassen. Sie ist viel zu schwach und eine OP kommt im Moment gar nicht in Frage. Was mich natürlich jetzt ans grübeln bringt, ob es nicht besser gewesen wäre den ganzen Magen zu entfernen, vielleicht würde es ihr dann jetzt gut gehen.
Aber als Angehöriger ist man ja machtlos. Wir hätten uns vor der OP im April
erst mal erkundigen sollen, was für Kliniken, Therapien usw. bei Magenkrebs spezialisiert sind. Das war ein Fehler, der oft an mir nagt. Ich hoffe immmer noch das es unserer Mutter noch mal wieder besser geht.

Alles Gute
Marion
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.10.2005, 15:50
Benutzerbild von Christian S.
Christian S. Christian S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Arnstadt
Beiträge: 429
Standard AW: Ärzte auch keine Götter

Liebe Marion,

es ist wirklich schon so lange her dass deine Mutter operiert worden ist?
Dass ist sehr viel wertvolle Zeit da ihr dass ja auch an Nahrung fehlt und sie ja so nicht zu Kräften kommen wird.

Du bist leider nicht die einzige die keine Zeit hatte sich mit der Sache vorher auseinander zu setzen, bei mir waren es drei Tage und ich war in der Klinik, zwei Tage später war ich operiert gewesen. Ich hatte auch nicht die Nerven mir über diverse Verfahren Gedanken machen zu wollen. Die Diagnose an sich stellt schon sehr viel Arbeit dar.
Ich hatte eben sehr viel Glück oder besser Intuition die mich leitete und mich dass richtige Krankenhaus auswählen ließ. Es ist eben leider Glückssache an die richtigen Ärzte zu geraten.
Es gibt einige gute Seiten im Internet wo dir auch die Ausbreitungsklassifizierung dargelegt wird, was bei bestimmten Zellen für Operationen in Erwägung gezogen werden.
http://www.aco.at/manual/magen/index.htm#
Lies dir dass mal durch, sie ist echt gut gemacht und sehr informativ, so verstehst du auch diesen Schlüssel der in dem Patientenbrief deiner Mutter steht.
Ich wünsche euch alles Gute und dass deine Mama wieder zu Kräften kommen wird.

Christian S.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55