![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lida.
hier ist Josef ich habe heute mittag dein Beitrag gelesen und ich finde das Ihr sehr positiv an diese Krankheit herangeht. Eine zweite Meinung von einem Spezialisten ist immer eine gute Sache bei allem Vertrauen das man in den Arzt hat. Ich bin froh das wir eine zweite Meinung bei einem erfahrenen Lungenarzt und Onkologen geholt haben. Wir kommen nämlich gerade von dieser 2 Broncheskopie. Und alleine dieser Unterschied der untersuchung war bei diesem Arzt viel proffessioneller. Deshalb bleiben wir neben dem behandelden Lungenarzt auch bei dem Klinikarzt an der Merheimer Uniklinik in Behandlung Wenn Du willst kann ich Dir die genaue Adresse und Email Verbindung geben Bis dann alles gute und bleibt weiter so positiv eingestellt Josef |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo lida,
die einstellung deines vaters ist doch recht positiv. sei froh das es nicht anders herum ist. viele menschen verkraften schon die diagnose nicht. ich bin ganz fest davon überzeugt, dass die einstellung einen großen teil zum krankenverlauf beiträgt. ich stimme ebenfalls zu das es wichtig ist eine zweite meinung einzuholen und noch viel wichtiger ist es, einen arzt zu finden, den man vertraut und der kompetent ist. mit den ärzten steht oder fällt vieles. dir würde ich vorschlagen, suche selber an informationen was du finden kannst und sammel. ich hatte mir bücher und lexika gekauft und habe mir alles ins verständliche übersetzt. des weiteren sammel alle befunde in kopie, das hat meinem mann das leben gerettet und außerdem seit ihr jederzeit aussagefähig. mit den kliniken ist das so eine sache, jeder mensch empfindet anders. ich würde z.b. unseren onkoloen blind empfehlen, er ist im laufe der jahre ein wichtiger mensch in unserem leben geworden, fast schon ein teil. die klinik in essen ist recht kompetent, nur kann ich das operative zentrum 2 einschätzen und dort werden organtransplantationen vorgenommen. allerdings auch furchtbar annonym. meinem mann wurde dort ein stück cava ( Hauptvene ) ausgetauscht und dabei hatte die klinik sehr sauber gearbeitet. vielleicht solltet ihr euch mit euren ärzten über zusatztherapien unterhalten, wie das imunsystem während der bestrahlung gestärkt werden kann. irgendwann gegen ende könnte dein vater vielleicht schluckbeschwerden bekommen und einen leichten sonnenbrand. mein mann hat auch die bestrahlung super überstanden bis auf schluckbeschwerden, sonnenbrand und müdigkeit aber das haben wir in den griff bekommen. ich wünsche euch alles gute, peggy Geändert von Peggy (26.10.2005 um 14:57 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|