Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2005, 11:12
Benutzerbild von Jutta F.
Jutta F. Jutta F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 1.615
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Danke liebe Isabella,

Schön, daß auch Du hierher gefunden hast !!!! Wie geht es Deinem Vater, alles gut gelaufen mit der Blutübertragung ?
Man ist so hilflos, weil man nichts, aber auch garnichts tun kann um wirklich zu helfen. Bis später meine Liebe, melde mich wieder !!!!

Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.11.2005, 13:22
Benutzerbild von Sigi1
Sigi1 Sigi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: Hotzenwald
Beiträge: 323
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo Jutta F.,

vielen Dank für die schnelle Antwort, habe es gleich mal probiert und hoffe dass es schon beim ersten mal klappt?1
Du solltest ein DANKESCHÖN sehen???
Herzliche Grüsse

Sigi1
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.11.2005, 13:51
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 890
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Liebe, liebe Jutta

Sind soeben heim gekommen von der Kirche - es ist eine Kirche deren Innenleben (Altar, Tabernakel etc. von meinem daddy und meinem Pattenonkel gemeinsam gemacht wurde - ich habe als Willy operiert wurde stunden da drin verbracht. Wir sind extra für Hattemutte und dich hingefahren um Kerzen, ganz viele Krezen für euch anzuzünden. Wir haben ein Meer an Kerzen gemacht und sind bei Orgelspiel dagesessen, haben geweint, gebetêt und darüber gesprochen wie es nun euch geht. Wir drücken dich ganz, ganz lieb, liebe Jutta.

Willy hat nun so hautnah erlebt wie es mir ging als er im Operationssaal lag. Er wusste zwar dass ich zu der Zeit auch in dieser Kirche war, aber nicht genau was für Gedanken durch den Kopf gehen wenn man da sitzt und die Gedanken vor lauter Sorge und Angst nicht sortieren kann, wie es ist wenn jeder Gedanke nur Tränen hochschiessen lässt.

Wir sind in Gedanken ganz fest bei dir, es ist ein wahnsinns harte Zeit so warten zu müssen. Bei Willy' Op. hiess es sie werden 6 Stunden operieren, 12 haben sie benötigt, es war die Hölle auf dieses erlösende Telefonat zu warten um dann endlich auf die Intensiv gehen zu können.

Wir sitzen hier auf Nadeln, im Wissen wie es dir geht. Es kommt alles hcoh, schlimm ist es aber zu wissen, dass nun jemand den man mag dran ist, es ist nicht irgend jemand, sondern es ist unser Bindeglied hier in unserem Thread, unser Hattemutte.

Sind bei euch, alles, alles Liebe Liz und Willy im Doppelpäggli

Siehst du wie es leuchtet, die Sonne scheint,.... wie damals als Willy operiert wurde, und ein Lichtermeer brennte nur für euch beide..... es wird gut gehen.
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2005, 14:17
Benutzerbild von Jutta F.
Jutta F. Jutta F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 1.615
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr



Halloooo, ich bin soooo glücklich !!!!

Es ist alles gut verlaufen bei Hartmuth. Er ist um 13 Uhr 40 auf die Intensivstation gebracht worden und das ohne Atemgerät.... also ist er in der Lage selbstständig zu atmen.
Ich fahre jetzt ins Krankenhaus, kann ihn besuchen, er wird nicht im Dämmerschlaf gehalten.

Das Daumen drücken, die vielen Kerzen und liebe Gedanken haben geholfen !!!
Danke Euch sehr dafür !!!!

Bis später meine Lieben
Es grüßt Euch
Eure glückliche Jutta
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.11.2005, 14:21
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 890
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Liebe Jutta

Wir sitzen hier und weinen vor Erleichterung, das ohen Beatmung super......, super diese News gelesen zu haben, Grüsse Hattemutte von uns ganz lieb und seid beide fest umarmt.

In Gedanken weiterhin bei euch.

Alles liebe eure Liz und Willy im Doppelpack
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.11.2005, 16:22
Isabella Isabella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 56
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo Jutta

SUPIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII!
Ich freu mich für Dich.
Liebe Grüsse an Deinen Engel und gute und schnelle Besserung.

Meinem Papa geht es auch gut, er hatte heute das CT und Morgen wissen wir mehr.

Ganz liebe Grüsse
Ich freu mich soooooooooooooooooooooooooooooooooooooo für Euch.
Isabelle
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.11.2005, 22:20
Benutzerbild von Jutta F.
Jutta F. Jutta F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 1.615
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

hier meldet sich eine müde, aber glückliche Jutta,

Um 20 Uhr bin ich nach Hause gekommen, habe mir den schon obligatorischen Kaffee gemacht, einige Anrufe erledigt und nun bin ich hier und kann Euch endlich berichten.
Mein Schatz sah wieder Erwarten sehr gut aus, garnicht so käsig weiß, wie ich es erwartet hatte. Natürlich ist der Anblick der vielen Überwachungsgeräte und die Schläuche in Hartmuth`s Körper nicht gerade angenehm, aber ich wurde durch sein glückliches Lächeln für alles entschädigt. Die einzigen Schmerzen die er hatte kamen von der OP-Wunde, also nur aüßerlich und auch nur dann, wenn er husten mußte.
Die OP wurde vom Chefarzt durchgeführt, obwohl Hartmuth kein Privatpatient ist
So wie mein Goldstück es verstanden hat, wurde ihm der linke Unterlappen und ein Stück des Mittellappen entfernt, dazu noch einige Lymphe. Morgen werde ich mal versuchen mit dem Doc zu reden. Das Pflegepersonal auf der Chirugischen Intensivstation ist unheimlich nett und mein Schatz fühlt sich dort richtig wohl.
Ich bin so froh, daß alles so gut gelaufen ist.... Ihr könnt Euc nicht vorstellen wie glücklich ich bin. Das lag bestimmt auch an den vielen guten Wünschen, an den brennenden Kerzen und den Gebeten.
Ich danke Euch allen dafür, ich bin so froh, daß es Euch gibt !!!!
Viele, viele Bussi`s von Eurer Jutta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Hinterbliebene 53 23.08.2011 22:34
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Angehörige 36 10.03.2009 22:38
Bücher über das Tabu: Sterben von Erwachsenen Gästebuch 3 15.04.2005 17:26
Hilflose Helferin Forum für Angehörige 35 07.08.2002 14:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55