![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo nochmals,
ich habe soeben den Untersuchungsbericht meiner gestrigen Untersuchung in der Post gehabt und benötige dringend Hilfe bei der Übersetzung. Hier der Text: ..Im Vergleich zur Voruntersuchung ist die Raumforderung im Bereich des Lappenspaltes deutlich größenfortschreitend dargestellt, die zweite intrapulmonale Läsion unverändert. Der flüssigkeitsisodense Saum pleural ist deutlich fortschreitend. Basal finden sich noduläre pleurale Verdichtungen. Beurteilung: Der Befund spricht, insbesondere auch in Zusammenschau mit dem am gleichen Tage durchgeführten MRT, für eine Pleuracarcinose bzw. subpleurale intrapulmonale Metastasierung, nach UICC-Kriterien im Vergleich zum Oktober im Sinne eines Progreß. Was heißt das jetzt für mich? Heute ist Mittwoch und ich kann keinen Arzt erreichen. Ist dies jetzt mein Todesurteil? In meinem Kopf dreht sich alles und ich versteh die Welt nicht mehr. Wieso können nach meiner Strahlentherapie die Metastasen der Speiseröhre beseitigt sein und nun dieser Befund? Kann mir irgendjemand weiterhelfen? Ursula |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ursula,
ich kann dich verstehen - es ist wirklich eine Sch... mit dieser Krankheit, diesen unberechenbaren Metastasen und dieser ständigen Unsicherheit. Und das für dich mit Sohnemann und so ganz allein. Dennoch, verliere nicht den Mut und den Glauben. Ich habe den Eindruck, dass diese HNO - Tumore im Vergleich zu anderen Tumorarten "relativ" langsam wachsen. Das heißt auch du hast etwas Zeit um die geeignete Therapie zu finden. Wenn ich diesen deinen Bericht richtig interpretiere hast du jetzt Metastasen in der Lunge ??? Übersetzen kann ich dir diesen Bericht auch nicht. Ich bin nicht Arzt. Aber soweit ich von dem Krankheitsverlauf meines Mannes her mitbekommen habe, steht bei dir dann wohl auch Chemo an. Zumindest haben das die Ärzte bei uns gesagt: wenn Metastasen da sind muss der ganze Körper behandelt werden und nicht mehr nur lokal durch Bestrahlung. Ich kann dir nur sagen: Mein Mann verträgt die Chemo soweit ganz gut. Er lebt nicht schlecht im Moment, kann alles machen und will im Januar wieder langsam in die Arbeit einsteigen. Keiner weiß ob diese Krankheit sich weiterfrisst oder genauso plötzlich sich auf den Rückzug begibt wie sie plötzlich auch da war. Statistiken sagen nichts darüber, was bei dir ist oder sein wird. Die Hoffnung stirbt zuletzt - glaube daran !! Du kannst es schaffen !!! Ich drück dich ganz fest. Doro |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Ursula,
ich kann Dir den Text leider nicht interpredieren, ich hab davon genau so viel Ahnung wie Du. Aber eins kann ich Dir sagen, es klingt wirklich nicht sehr gut. Ich kann versuchen Dir Mut zu machen, das ist zur Zeit das wichtigste für Dich. Du kannst Dich auch gern an meine Schulter lehnen und weinen, wenn es Dir hilft. Einem fremden kann man sich sowieso manchmal besser anvertrauen, wie einem Familienmitglied. Also mir geht es jedenfalls so. Vielleicht hilt es Dir, ein Bekannter von mir wurde auch wegen Metastasen an der Lunge behandelt und nun geht es ihm wieder besser. Bei ihm kam noch erschwerend dazu, er war starker Raucher, also wie man so schön sagt, selbst Schuld. Ob das immer der Fall ist weiß ich nicht, es gibt schließlich viele Raucher. Doch er machte sich die schlimmsten Vorwürfe deswegen. Was wäre wenn ich nicht geraucht hätte. Er war auch total unten und hatte schon manchmal dumme Gedanken, zum Glück h a t t e. Wie gesagt, heute geht es ihm schon wieder ganz gut. Klar ich kann gut und schlau reden, ich habe es schließlich hinter mir,doch ob es für immer gut ist ??? Liebe Ursula, hab Vertrauen zu Deinen Ärzten, Du hast auch gar keine andere Wahl, so kommst Du auf jeden Fall ein Stück weiter. Weihnachten steht vor der Tür, Du weißt was das für ein Fest ist, vielleicht aber auch wieder mal eine Möglichkeit nachzudenken. Ich hoffe Du verkraftest die Diagnose erst mal und machst Dich nicht zu sehr verrückt. Bis bald wieder mal, guwei.
__________________
![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
liebe ursula, diese nachricht hat mich sehr traurig gemacht. ich wünsche dir ganz viel kraft und zuversicht und hoffe, dass du trotz allem mit deinem sohn ein schönes weihnachtsfest feiern kannst. ich nehm dich ganz fest in den arm. deine leonore
für alle: euch allen ein friedliches und besinnliches weihnachtsfest und viel kraft eure leonore |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Trotz aller schlechten Nachrichten -
Ich wünsche allen Leidensgenossen, Mitlesern und anderen Forumsteilnehmern ein fröhliches Weihnachtsfest und die allerbesten Wünsche zum Neuen Jahr! Ursula |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Ursula, an Dich denke ich heute ganz besonders und wünsche Dir trotz aller schlechten Nachrichten ein friedliches Weihnachtsfest und viel Freude an Deinem Sohneman
an alle Mitleser und Leidensgenossen - auch Euch allen wünsche ich friedvolle Weihnachachtstage und toi toi toi fürs Neue Jahr. Liebe Grüße Jutta |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Allen Lesern und vorallen an jene die sich mit so einer "SCH..."Diagnoe beschäftigen mußten und auch weiterhin beschäftigen müssen, wünsche ich einen guten Start ins Jahr 2006, viel Glück und das alles gut wird.
Liebe Grüße guwei
__________________
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |