![]() |
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem ich nun auch schon einiges an Therapien hinter mich gebracht habe, schreibe ich nunmal was seit der
Erkennung von Fernmetastasen im Mai diesen Jahres alles gemacht wurde. Urspruenglich hatte ich 09/2003 ein Melanom an der rechten Brust/Schulter mit 2,0mm Tiefe und anfaenglicher Einteilung in Klinisches Stadium IIa und Clark Level III. Im Mai diesen Jahres fand man beim Staging dann 6 auffaellige Lymphknoten im linken Schluesselbeinbereich sowie eine Knochenmetastase. Nach einer OP stellte sich dann bei der Histologie heraus das es sich um Fernmetastasen handelt. Direkt kam natuerlich eine Einteilung in Klinisches Stadium IV.Ich begann im Juli mit einer Chemotherapie mit den Medikamenten DITC, Cisplatin und Vindesine (DVP) 3 Zyklen. Gleichzeitig bekam ich 10 Bestrahlungen auf die Knochenmetastase, wieviel Grey weiss ich leider nicht. Chemo und Bestrahlung gleichzeitig war jedoch die Hoelle. Nach den 3 Zyklen der Chemo im Staging (Pet CT und MRT und Knochensythigramm) stellte sich heraus das sich die Tumoraktivität verlangsamt hat, jedoch nicht zum Stillstand kam oder gar ein Rueckgang zu verzeichnen war. Mein Prof. riet mir, das ich an einer Studie teilnehmen soll bei der Voraussetzung ist das DTIC (wie meistens) nicht die erwuenschte Wirkung brachte. Hier bei handelt es sich um eine Chemo mit den Medikamenten Paclitaxel, Carboplatin und dem Bayermedikament Sorafenib (Studie Phase III; 50% Placebo) Bin derzeit noch mitten in der Chemo und sie ist um einiges vertraeglicher. Bin mal gespannt wie das naechste Staging ausfaellt, bin auf alles gefasst mittlerweile Gruß eisemann |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|