![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Franconia,
leider sehe ich das auch so, wie meine beiden Vorschreiberinnen und die Ärzte, daß Deine Mama die sogenannte Endphase erreicht hat, denn ich habe erst im Herbst in meiner Selbsthilfegruppe eine liebe Freundin verloren, die kurz vor ihrem Tod auch die gleichen Symptome hatte, wie Deine Mama. Ich weiß auch, wie Du Dich im Moment fühlst, denn die Töchter meiner Freundin (54) sind auch in Deinem Alter und mein Sohn ist nur ein Jahr älter als Du und er hatte bei meiner Erkrankung auch eine panische Angst, daß ich sterben könnte. Für die kommende Zeit wünsche ich Dir ebenfalls ganz viel Kraft und Unterstützung aus der Familie und kann Dir auch nur dieses als Trost mitgeben, daß Deine Mama bald keine Schmerzen mehr haben wird, wenn es auch momentan nur ein schwacher oder gar kein Trost für Dich sein kann. Begleite sie, wenn Du Dich stark genug dazu fühlst, bis zuletzt, das wird ihr mit Sicherheit den Abschied erleichtern, daß sie in Frieden gehen kann, das wünsche ich ihr und Dir von ganzem Herzen. Ich umarme Dich in Gedanken und denke an Euch und vielleicht meldest Du Dich wieder bei uns, daß wir Dich weiterhin wenigsten etwas trösten können. Alles Liebe und Gute Leni |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe franconia,
ich glaube ich weiß was Du im Moment durchmachst. Ich möchte Dich jetzt einfach ganz fest in den Arm nehmen und Dir ganz viel Kraft wünschen.Falls es Dir möglich ist,versuche viel Zeit mit ihr zu verbringen. Meinen Vater habe ich auf seiner letzten Reise begleiten dürfen und ich bin sehr dankbar dafür. So,und jetzt nehme ich Dich einfach in den Arm und halte Dich ganz fest. Liebe Grüsse Elli |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebe franconia,
oh das tut mir so leid für euch! Ich kann mich ziemlich gut in deine Situation versetzen, denn im letzten Jahr hat meine Mama diesen Weg gehen müssen. Unser Vater ist zwar "schon" 1992 gestorben, aber bei sowas spielt die Zeit für die betroffene Familie wohl keine große Rolle. Ich hatte durch meine eigene BK-Erkrankung sehr viel Zeit und zum Glück auch genügend Kraft und so konnte ich meiner Mama fast die ganze Zeit beistehen. Auch wenn es für dich eigentümlich klingen mag, aber wir hatten wirklich noch ein paar sehr schöne Momente, von denen ich heute noch sehr zehre. Wenn man ein so gutes Verhältnis zueinander hat, bedarf es dann auch kaum vieler Worte. Meinen Schwestern und mir war es wichtig, unsere Mama in dieser Zeit nicht mehr alleine zu lassen und sie war darüber auch sehr glücklich. Wir konnten uns abwechseln und die Männer und Schwiegereltern drumherum haben sich um die Kinder kümmern können. Wir durften sogar im KH-Zimmer bei unsere Mama übernachten. Ich wünsche euch für diese schwierige Zeit des Abschieds alle erdenkliche Kraft und auch den Mut für EUER Leben danach! In Gedanken bin ich bei euch Anne FFM
__________________
Zack: Lächeln! ![]() (aus "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran") Derjenige, der sagt, das geht nicht, sollte nicht denjenigen unterbrechen, der es gerade tut. Altes Chinesisches Sprichwort Geändert von Anne FFM (06.01.2006 um 16:03 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Franconia,
eigentlich kann ich mich nur meinen lieben Vorschreiberinnen anschliessen. Ich habe im Oktober 2002 meine Mutter bis zu ihrer Reise in das Regebenbogenland begleitet. Es war für sie und auch für mich ein beglückendes Gefühl. Ich konnte sie los lassen und sie ist zufrieden mit einem Lächeln hinüber gegangen. Wenn es dir möglich ist, begleite deine liebe Mutter bis zum Ende. Es ist für dich und deine spätere Trauer sehr wichtig. Du kannst ihr alles sagen was du ihr nocht mitteilen willst und damit bleibt im nachhinein nichts mehr offen, was noch zu regeln gewesen wäre. Das hilft dir in der Zeit der Trauer, du kannst später besser damit umgehen. Ich wünsche dir ganz viel Kraft für dich und deine kleine Tochter ![]() ![]() Grüsse Rubbelmaus |
#5
|
|||
|
|||
![]()
*Worte fehlen*
Ich wünsche Euch ganz viel Kraft, um das alles durchzustehen!!! ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|