Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 06.01.2006, 16:27
chris139 chris139 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
Beitrag AW: Bösartiger Tumar auf der Bauchspeicheldrüse

Hallo Venus,

um welchen Tumor handelt es sich denn ? Ich hatte es so verstanden, dass es ein neuroendokriner Tumor im Rahmen einer genetischen MEN1-Erkrankung ist, der auf der Bauchspeicheldrüse sitzt. Wenn es dann noch ein gut differenzierter NET ist, sind die Prognosen deutlich besser als bei BSDK und es könnten auch ganz andere Maßnahmen ergriffen werden.

Ich lebe jetzt seit 4 Jahren mit dieser Diagnose und ich habe weder Chemo noch Radiotherapie noch Operation gemacht, sondern lediglich die Beobachtung des Tumors (bzw. der Tumorherde) auf Wachstum mittels CT, MRT und SRS (Octreotidscan). Glücklicherweise hat sich bisher keine Größenveränderung gezeigt. Ferner lasse ich das Blut untersuchen. Tumormarker ist das Chromagranin A, NSE, in Verbindung mit 5-HIES, Hormone, Serotonin etc.

Bei NETs gibt es offenbar eine sehr große Bandbreite an Aggressivität des Tumors. Bei anderen im Forum hat das leider nicht so gut ausgesehen wie bei mir.

Es wäre also wichtig zu wissen, was der histologische Befund sagt.

Hast du eigentlich schon alle Beiträge im Forum zum Thema neuroendokriner Tumor/neuroendokrines Carcinom/Karzinoid entdeckt. Sie stehen hauptsächlich im Unterforum „andere Krebsarten“. Du kannst auch über die Suche-Funktion einsteigen.

Über diese Tumorart wissen nur eine Handvoll Ärzte Bescheid. Ist deine Freundin bei diesen Fachleuten in Behandlung ?

Bisher hatte ich immer gehört, dass bei Metastasen auf der Leber die Bauchspeicheldrüse eher nicht operiert wird. Sind es wirklich Metastasen ? Hat deine Freundin Beschwerden wie Bauchschmerzen, Hitzewallungen, starker Durchfall etc. ?

Wenn der Tumor gut operabel ist, bleibt eine OP das Mittel der Wahl. Es gibt allerdings auch Alternativen wie das DOTATEC-Verfahren. Dazu müssen aber zuerst Tests gemacht werden, ob der Tumor hierfür geeignet ist.

Wenn jetzt ein Vierteljahr seit Diagnose vergangen ist, könnten vielleicht auch die Untersuchungen wiederholt werden, ob der Tumor überhaupt gewachsen ist.

Alles Gute für deine Freundin. Prima, dass du ihr so hilfst.
Chris
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55