Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2006, 19:24
Benutzerbild von Birgit8
Birgit8 Birgit8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 706
Ausrufezeichen AW: Nach der ersten Chemo - Verstopfung?

HALLO Tina,


ich hatte auch während der gesamten Chemo Verstopfungen.
Laxoberal hat mir da geholfen.
Bei argen Bauchschmerzen habe ich immer ein heisses Kirschkernkissen aufgelegt.
Wenn Du es nicht zu ecklig findest hilft auch ein Glas
lauwarmes Wasser gleich nach dem Aufstehen ein wenig!!

Viel Glück und alles Gute von Birgit
__________________
"Höre nicht darauf,was der Krebs Dir flüstert,sondern darauf, was Dein Herz Dir sagt!"


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.01.2006, 20:57
uhuma uhuma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2004
Beiträge: 165
Standard AW: Nach der ersten Chemo - Verstopfung?

Hallo Tina,
bei mir hilft am besten Joghurt gege Verstopfung. 1 Natur-Joghurt täglich und ich habe keine Probleme.

Schönen Abend
uhuma (Waltraud)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.2006, 23:33
Annafried Annafried ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2005
Beiträge: 26
Standard AW: Nach der ersten Chemo - Verstopfung?

Hallo Tina,
auch ich hatte nach der Chemo Verstopfung. (Wahrscheinlich von Zofran) Es war wirklich total unangenehm. Ich hatte zwar immer das Gefühl ich müsste, aber ich konnte nicht. Eine Freundin hat mir geraten mal ein Glyzerinzäpfchen zu nehmen. Das habe ich gemacht. Habe mich brav eine Stunde auf´s Sofa gelegt, damit das "Ding" wirken konnte und danach hat es dann Gott sei Dank super gut geklappt. Nach der 2. Chemo hatte ich das gleiche Problem noch mal. Da habe ich natürlich schneller reagiert. Nach den Chemos hatte ich übrigens immer tierischen Hunger auf Weintrauben. Und nach der 3. (meiner vorletzten) Chemo hat es dann auch nur mit viel Weintrauben essen ganz normal wieder geklappt. (Jubel) Ich drück dir die Daumen, dass du das Problem bei der nächsten Chemo nicht mehr hast. (bei den vielen Tips!!)
Liebe Grüße Annafried
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.01.2006, 09:06
welivehere welivehere ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: Mainburg
Beiträge: 16
Standard AW: Nach der ersten Chemo - Verstopfung?

Guten Morgen,

vielen dank für die vielen tips von euch.
es ist ein schönes gefühl nicht alleine zu sein (obwohl ich ja niemanden
diese schmerzen wünsche).

da auch ich zofran nehme, kommen die verstopfungen daher, wie die erfahrenen von euch ja schon bereits wußten. nächstens werde ich die beipackzettel der medis aufmerksamer lesen.

NORMA: ich habe mir die mcp-tropfen verschreiben lassen. du hast recht,
unnötiges quälen muss nicht sein.
KARIN: auch das miniklistier hab ich eingesetzt. hat geholfen - Juhu!

meinem joghurt gebe ich jetzt noch etwas leinsamen dazu, mal schauen ob sich das bewährt.
ich habe bei aldi auch noch einen magen-darm-tee gefunden der mir gut tut
und lecker schmeckt.

ich wünsche euch allen einen schönen tag,
liebe grüße
tina
__________________
Glück ist wie das Meer - die Wellen kommen auch immer wieder.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.02.2006, 16:57
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Nach der ersten Chemo - Verstopfung?

Hallo!
Das mit den Weintrauben finde ich interessant! Die gehören bei mir wegen meines Reizdarms eigentlich zu den no-nos - sie gehören zu den "beschleunigenden" Nahrungsmitteln, die ich normalerweise strikt meiden muss! Ich hatte heute meine erste Chemo (EC). Und fühle mich bis jetzt eigentlich ganz normal bis auf leicht dideldei im Kopf, und Blähungen. Das kenne ich aber vom Reizdarm, ist typisch, wenn der Darm verlangsamt wird (dann gibt´s statt Durchfall halt Blähungen...). Aber eben komme ich durch die Küche, sehe dort diese Trauben stehen, und mich packt so eine Lust darauf.... ich habe aber erstmal nur eine gegessen. Ich habe ja die heimliche Hoffnung, dass ich als POSITIVEn Nebeneffekt vielleicht so paar Sachen essen kann, die sonst nicht gehen!!!

Heute abend soll ich noch ein Zofran und MPC Zäpfchen nehmen. Mal sehen wie´s weitergeht....
Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.06.2006, 18:15
Beateulrike Beateulrike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2006
Beiträge: 37
Standard AW: Nach der ersten Chemo - Verstopfung?

Habe bei FEC - anfangs als natürliches Krebsmittel - ein selbstgemachtes "Pesto" aus Aloe arboreszens eingenommen; dass dieser grüne Brei herrlich abführende Begleiterscheinung hat, habe ich erst auf zweiten Anhieb gemerkt.
Also: besorg Die eine Aloe arboreszens Pflanze, sollte zumindest 5 Jahre alt sein; schneide AM ABEND (die Pflanze ist lichtscheu, das musst Du beachten!!!) einige Blätter ab, wische sie sauber (kein Wasser!!!), entferne die Stacheln und wiege ca 350g. Schneide sie in Stückchen, in den Mixer, dazu knapp 1/2 Kilo Honig und ein Schuss erstklassigen Schnaps. Zu Brei mixen, in ein Schraubglas abfüllen, mit Alufolie Glas verkleiden (lichtscheu!!!) und ab in den Kühlschrank. Vor jeder Mahlzeit einen Esslöffel nehmen: Du wirst sehen, das wirkt Wunder!!!!

Sauber arbeiten!!! Licht meiden!!!
Viel GLück, nicht nur am Klo.....
Beate aus Italien
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.06.2006, 21:36
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Nach der ersten Chemo - Verstopfung?

Hallo Cassey,
Mir hat man in der Chemoambulanz gesagt, ich sollte auf jeden Fall nicht mehr als 1 Tag ohne Stuhlgang zulassen, also gleich was unternehmen, wenn es nicht klappt. Die unten erwähnten Mikroklistiere haben bei mir super geholfen. Ich muss sie aber nur an ein oder zwei Tagen zur Hilfe nehmen, dann läuft die Sache wieder von selbst!
Gruß
Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55