![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas2, sicher hast du schon einige von meinen Einträgen gelesen, wo ich von der SIRT Methode geschrieben habe. Nach gut 14 Tagen haben wir gestern Bescheid bekommen, das wir mit meiner Mutter nach München kommen sollen. Sie wollen versuchen den Eingriff zu vorzunehmen. Voher macht sich die Uniklinik aber noch ein eigenes Bild von dem Patienten. Die Voruntersuchungen dauern zwei bis drei Tage. Es wird ein aktuelles Ct, ein MRT, ein PET und eine Angiographie gemacht. Also die ganze prizedur noch einmal. Erst danach wird entschieden ob der Eingriff vorgenommen wird. Das dauert dann nochmal ca. 14 Tage und man mus wieder nach München. Aus beruflichen Gründen können wir allerdings erst am 20. Februar nach München, doch der Arzt hat mir versichert, dass die Sache nicht eilt und wir uns ruhig etwas zeit lassen sollen.Mus mir ja auch noch eine Unterkunft heraussuchen, doch die bekommt man von der Uni gleich dabei und man kann sich aus der Liste etwas aussuchen.Irgendwie bin ich erleichtert das nun endlich was geschieht, gleichzeitg aber kriecht auch die Angst in mir hoch, denn man weiß ja nie was kommt....
Ich würde dir jedenfalls raten, sich mit der Uniklinik in Verbindung zu setzen. Die sind dort alle total nett und geben dir sofort Auskunft. Frag doch einfach mal nach. Versuch es auf jeden Fall, aber warte nicht zu lange damit, denn jeder Tag ist kostbar. Allerdings habe ich das auch so verstanden, das die Methode angewand wird, wenn die Chemo keine Wirkung mehr zeigt. ABer fragen kostet ja nichts. Gebe dir trotzdem mal die Tel.-Nr. von München an: 089/7095-0 das ist die Vermittlung und dann verlangst du nach dem Büro von Frau Jauchstätter, das ist die zuständige Sektretärin und die kann dir sicher weiterhelfen. Ja, für uns heisst es nun wieder warten, warten, warten. Würde lieber heute als morgen nach München fahren, doch bekomme eher leider keinen Urlaub, da Kolleginnen ausgefallen sind. Jedenfalls werde ich euch auf dem Laufenden halten, was sich in München tut. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michaele,
herzlichen Glückwunsch - das war ja dein großer Wunsch, dass die in München deine Mutter aufnehmen ! Deine Unsicherheit jetzt vor dem was kommt.... - ich kann esgut verstehen. Bei uns steht ja die Frage nach OP ja oder nein an, da weiß ich auch nicht, was ich davon halten soll. Mit dieser Krankheit erlebst du ständig neue Situationen mit denen du dich auseindersetzen musst - wofür das wohl gut sein soll ??? Ich frage mich das immer wieder. Vielleicht müssen alle - ob betroffen oder angehörig - lernen gut in sich reinzuhören um das tun oder entscheiden, was jede/r selbst für richtig hält. Ich philosophiere manchmal gerne ![]() ![]() ![]() Morgen wird bei meinem Mann ein PET gemacht - das kann nie falsch sein. Bin gespannt auf den Unterschied zum CT letzter Woche. liebe Grüße Doro PS: Michaele - grüße mal deine Zwillinge im Bauch ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Doro, ja du hast Recht, diese ganze Krankengeschichte ist wirklich sehr nervenaufreibend und es macht einen ganz schön fertig. Trotzdem denke ich mir müssen wir einfach noch danbar sein, wenn man einen andere Möglicjkeit wie die SIRT oder wie bei euch eine OP noch in Betracht ziehen kann. Ich versuche auch immer alles in Ruhe zu überdenken und mir einen klaren Kopf zu verschaffen. Falls man bei deinem Mann operieren kann, wäre das ja wirklich großartig. Mein Chef sagt immer, das eine Operation immer noch die erste Wahl wäre und man einfach die besten Chancen hätte die Krankheit langfristig in den Griff zu bekommen. Was genau sagen denn die Ärzte bei euch?
Ich habe gerade auch nochmal mit München telefoniert wegen eines Termins für die Voruntersuchungen. Man sagte mirdas das noch bis März dauern könnte, weil die Termine für CT, MRT, PET u.s.w erst von einem Arzt koordiniert werden müssten. Die Geräte sind ja im Dauereinsatz und die Voruntersuchung dauert ja nur 2 Tage, daher muss das wohl genau geplant werden. Man sagte mir aber auch nochmal, das man im Jahr 2004 die Methode bei meiner Mutter nicht angewand habe, weil die Chemo da noch sehr gut gefast habe, was ja nun nicht mehr der Fall sei. Man versicherte mir auch, das wenn alle Voruntersuchungen nun zufriedenstellend ausfallen würden, die SIRT sofort angewand wird. Hoffen wir nun das alles wirklich zufriedenstellend ausfällt. Wir brauchten nhur noch einen Überweisungsschein mitzuschicken und keinen Kostenübernahme der Krankenkassen mehr, weil die nun wirklich und tatsächlich von der Krankenkasse anerkannt ist. Ich denke mir mal, die Krankenkassen würden sicher so eine Methode nicht anwenden, wenn die SIRt nicht eine sichere und gute Methode wäre. Der Arzt sagte mir am Telefon das es sicher oder nur ganz selten eine Heilung geben würde, auch nicht ebi dieser Methode, aber sie hätten jetzt auch langfristig sehr gute Erfolge und den patienten ginge es sehr gut. Übrigens ist das PET eine super genau Sache. Man bekommt das irgendeine Zuckerlösung ins Blut gespritzt un die macht auch die kleinsten Herde sichbar. Weil ein Tumor ja sehr gerne Zucker liebt, werden diese dann auf einem Foto in rot sichtbar. Haben wir ja auch 2004 machen lassen. Man sieht dort wirklich die kleinsten Veränderugen. Ist übrigens für die Krankenkassen eine sehr, sehr teuere Angelegenheit. Na nun heisst es wieder warten, warten. Den Zwillingen geht es gut. Sind putzmunter und haben jetzt in der 18 Woche noch Platz zum umherhüpfen. Werde dich auf dem laufenden halten. Viele liebe Grüße Michaele |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Michaele,#
ich freue mich von ganem Heren für Euch, dass Ihr erst mal nach München gehen könnt. Für die Voruntersuchungen drücke ich Deiner Mama schon jett gan fest die Daumen,...Ich wünsch Euch sehr, dass sie die SIRT machen können und dass alles gut klappt. Ganz iebe Grüße, Sandi
__________________
Hoffe nicht ohne Zweifel und zweifle nicht ohne Hoffnung
(Lucius Annaeus Seneca) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr alle zusammen,
habe gerade folgende website aufgrund eines Hinweises meiner Schwester gefunden: http://www.3sat.de/3sat.php?http://w...titel_vt1.html Ihr müsst dann auf: Suche nach Datum klicken - dann auf Januar und dann auf 24. Januar Dort findet ihr Protonentherapie. Und dann habt ihr unendlich viele Infos - vor allem durch eine Unmenge von links. Es ist die website von einer Sendung im Sender 3sat, die neulich kam und von der du Micheale auch berichtet hast. Wir werden morgen (hoffentlich) das Ergebnis von der PET -Untersuchung erhalten. Bin schon ziemlich gespannt. Werde euch dann berichten. Liebe Grüße Doro Geändert von DTFE (05.02.2006 um 21:37 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
heute mal wieder positive Nachrichten: also: Die PET hat keine weiteren Metas gefunden, d. h. OP ist angesagt und das wohl ziemlich bald. Ich kann das noch gar nicht richtig erfassen ! Jetzt werden wir sehen, was die OP bringt.... Michaele, habt ihr inzwischen einen Termin von München ? Sandy, was macht dein Vater ? Hat er inzwischen die nächste Chemo bekommen ? liebe Grüße Doro |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Mensch Doro das ist ja ganz große Klasse. Hab dir ja schonmal gesagt, das eine Op die erste Wahl ist, den Krebs dauerhaft zu besiegen. Ich freu mich für euch. Klar, jetzt kommen wieder andere Sorgen und Nöte und bestimmt auch eine nicht ganz so einfache Sache, aber dein Mann kann nun den Krebs besiegen. Vorallem hat man jetzt die Beruhigung, das nicht anderes im Körper ist, und damit alleine fallen schon wiedr 1000 Sorgen ab.
Ich warte noch auf den termin von München. Die haten mir aber schon am Freitag gesagt, das es 3-4 Tage dauern kann. Ich bin jetzt auf der einen Seite auch froh, das wir nach München können, ist sicher auch eine große Chance für Mama, aber ich habe auch plötzlich schrekliche Angst vor den vielen Untersuchungen was da raus kommt. Auf einer Seite denke ich mir war Mama ja vor 4 Wochen durch das MRT, aber was bringt der Pet? Diese Sorgen bereiten mir echt schlaflose Nächte was sich wiederum bei mir in starken Mirgräneanfällen auszeichnet. Ist einfach so ein blöder Kreislauf. Irgendwie wird mir das alles im Moment nervlich echt zu viel. War sonst immer so stark, aber plötzlich flattern die Nerven und ich weine sehr viel. Jedenfalls freue ich mich für eure positive Nachricht und hoffe das nun alles schnell über die Bühne geht, damit sich euer Leben wieder ein wenig normalisiert. Viele loiebe Grüße Michaele |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrtkosten zur Bestrahlung | Luci*Katze | Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) | 46 | 05.03.2009 19:51 |
Zuzahlungen für Strahlenfahrten | Brustkrebs | 13 | 01.06.2005 15:34 | |
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) | Eva-KK | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 3 | 24.06.2004 12:55 |
neue Reglung ab 2004...HILFE ! | Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) | 60 | 18.04.2004 19:58 | |
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel | Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) | 0 | 19.03.2004 12:53 |