![]() |
![]() |
#316
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Atlan,
als bei meinem Mann der Krebs festgestellt wurde, hat mann dies PET CT gemacht, um zu sehen, ob irgendwo Metastasen sind. Das war gottseidank nicht der Fall. Liebe Grüsse UTE |
#317
|
|||
|
|||
![]()
Hallo! Es gibt auf der Seite www.radionuk.de Informationen zu dem Thema. Meistens dauert es sehr lange, bis der Antrag bei einer gesetz. KK genehmigt wird, so ca. 4-6 Wo. bei der priv. KK gehts schneller.
|
#318
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich wollte mich mal kurz zwischendurch melden. Leider will meine Mutter kein neues Essen ausprobieren. Meine Eltern tun sich leider, leider sehr schwer mit Veränderungen. Ich hoffe sehr, dass es mit meiner Mutter bald besser wird. Na ja, der Frühling steht vor der Tür, vieleicht hilft das ja ein bißchen. Ich wünsche euch allen eine gute Zeit!
Gruß Judith ![]() |
#319
|
||||
|
||||
![]()
hallo an alle
![]() ich habe manchmal einen komischen geschmack im mund, obwohl ich ausgibieg merhfach täglich mundhygiene betreibe. eigeltnlich ist das schon seit meiner op der fall. während der bestrahlung als alles nur schlecht schmeckte, ist mir das nicht so aufgefallen. aber wenn ich z.b. meine frau frage, ob ich mundgeruch habe, verneint sie das. auch mein hno sagt, der mund, hals, kehlkopf und alles ist reizlos, es gibt keine hinweise auf ein rezidiv. ich frage mich, ob das einfach auch nur noch irritationen der geschmacknerven sein können. ich will nicht behaupten, dass mein geschmck so wie vor der erkrankung ist. er ist zwar nach der bestrahlung wieder gekommen, ist aber nicht vollständig hergestellt. auch der geruchssinn spielt mir streiche. beide sinne hängen ja zusammen, aber kann es phantomgerüche und einen phantomgeschmack geben. manchmal habe ich angst ein rezidiv steckt dahinter, das nur noch keiner sehen kann. ach so, auch mein zahnarzt ist zufrieden. alle zähne sind saniert. das gebiss ist geröngt, es ist alles o.´k. hat jemand von euch auch solche probleme. liebe grüsse euer atlan |
#320
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Atlan,
bezüglich des komischen Geschmacks kann ich aus meiner Sicht nur sagen, bei mir entsteht nach einiger Zeit immer ein salziger Geschmack - egal, was als letztes an Nahrung oder Getränk eingeworfen wurde und ob Zähne geputzt oder nicht geputzt wurden danach. Lästig, aber nicht zu ändern. Damit lebe ich nun seit mehr als fünf Jahren und werde es wohl als Dauerzustand hinnehmen müssen *grummel* Liebe Grüße Birgit |
#321
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann dazu nur sagen, dass mir dass mit dem salzigen Geschmack sehr bekannt vorkommt. Bevor die Beschwerden meines Lebensgefährten als Tumorerkrankung erkannt wurde hat ihm auch alles salzig geschmeckt, sogar Eis war salzig.
Wenn du den komischen Geschmack schon seid deiner Op hast dann kann es doch eigentlich kein plötzliches Rezidiv sein, hängt bestimmt mit dem Eingriff zusammen. Wie lange hat es bei euch gedauert bis nach der Bestrahlung der Geschmacksinn wieder normal war. Bei meinem Freund ist sie 5 Wochen her, er kann zwar nur Tee oder Wasser trinken aber er hat mal Traubensaft verscucht, der hat ihm käsig geschmeckt. gruß, manuela. |
#322
|
||||
|
||||
![]()
hallo biggy und manu,
bei mir ist es eher ein bitterer geschmack. vielleicht ist eine störung des geschmacksempfindens durch die bestrahlung, die nicht mehr verschwindet. also nach der bestrahlung kam bei mir der erste klägliche geruch vier wochen danach wieder. ich weiß noch. ich bin an einem fichtenwäldchen vorbeispaziert und plötzlich konnte ich ganz wenig nur aber immerhin, den duft der vom regen feuchten nadeln und den leicht moderigen geruch der schweren schwarzen erde und des verfaulenden laubes wahrnehmen. ja. genau so hat es angefangen. und danach entwickelte sich auch der geschmack, aber irritationen auch im geruch sind übrig geblieben. manchmal schmecke ich nichts. ich habe schon wie die raumfahrer mir einmal so viel pfeffer ans essen gemacht, das meine frau einen schreck bekam. es muss schon viel gewürz sein, um überhaupt etwas zu schmecken und es kommt auch vor, dass ich etwas rieche, was scheinbar nicht vorhanden ist. vielleicht ist das auch nur geschmcks- oder geruchserinnerung. also heute habe ich diesen geschmck nicht. ist doch komisch oder. liebe grüsse euer ATLAN |
#323
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, mein Freund hat ein Zungenkarzinom (inoperabel), hat die Bestrahlung hinter sich und einen Teil der Chemotherapie. Ich habe aus Eurem Forum viel gelernt, aber sein Hauptproblem scheint nicht weit verbreitet zu sein. Alle klagen über Mundtrockenheit. Er kann sich vor Speichelfluss kaum retten. Das war schon vor der Behandlung so. Dadurch ist auch die Sprache fast unverständlich. Seit der Bestrahlung ist der Speichel nun auch noch dickflüssiger geworden. Nachts läuft ihm der Speichel literweise in die Molinea-Unterlage auf dem Kopfkissen. Hat jemand damit Erfahrung?
|
#324
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gisella,
ich gehöre auch zu den "Mundtrockenen", hatte aber Kontakt zu einem anderen Betroffenen, der diesen extremen Speichelfluss ebenfalls hatte. Schau' mal in die Benutzerliste, suche nach "Harald S" und frage ihn. Bei ihm ging es irgendwann einmal vorbei, aber das hat eine Weile gedauert. Liebe Grüße Geli |
#325
|
||||
|
||||
![]()
hallo gisela,
ich leide auch unter mundtrockenheit. daher kann ich euch auch nicht helfen. mich würde aber dennoch interessiren wie da phänomen auch ander herum sein kann. liebe grüsse atlan |
#326
|
||||
|
||||
![]()
hallo freunde,
geht es euch allen gut. keiner meldet etwas - dann muss es wohl so sein, oder ? liebe grüsse der nicht-eingeschneite atlan |
#327
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Atlan und alle anderen,
ich war ja jetzt schon lange nicht mehr hier, schande!!! mir geht es sehr gut, außer das meine nerven immer öfters mit mir durchgehen, hab glaub ich viel zu viel um die ohren im moment! ![]() aber ich bin so froh das ich jetzt schon 2 jahre meine ruhe hab, und der abstand der ko-untersuchungen wird auch immer länger, juhuuu ![]() am 29.03. is es wieder so weit. ![]() wie gehts dir, euch, denn so? bist ja nicht eingeschneit, bei uns ist ja auch wieder sooooooo viel schnee gefallen, und am freitag solls noch mal schneien, iiiii! hab schon mal die wohnung umdekoriert, bei mir ist der frühling schon eingekehrt ![]() ![]() yellow |
#328
|
|||
|
|||
![]()
Nun scheint sich bei meinem Freund die Sache mit dem übermäßigen Speichel auch erledigt zu haben, er hatte die ersten Anzeichen der Mundtrockenheit, es schlägt also um.
Aber er hat ein anderes Problem. Jetzt, wo er doch wieder mit dem Essen anfängt, stellt er fest, dass er die Kiefer nicht auseinander bekommt. Er schafft es geradeso den Löffel zwischen die Zähne zu schieben. Versucht er es vorsichtig mit Gewalt, kracht es im Kiefergelenk und tut eine ganze Weile weh. Kann mir jemand sagen, ob das auch ein Nachwirkung der Bestrahlungen ist oder ob es einfach durch die wochenlange Schonhaltung kommt und er langsam üben sollte? Gisella |
#329
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gisella,
wodurch es genau kommt (Bestrahlung/Schonhaltung), kann ich leider auch nicht sagen, aber es scheint völlig normal zu sein. Mein Physiotherapeut riet mir, Übungen zu machen. Mund auf und zu, Unterkiefer hin und her bewegen. Im Laufe der Monate ist es bei mir etwas besser geworden. Grüße Claus |
#330
|
||||
|
||||
![]()
hallo yellow,
schön dass es dir so gut geht. mir gehts auch gut. von frühjahr aber hier keine spur, eher schneefall (doch noch, hätte ich nicht gedacht). @gisella: ich kenne das mit dem mund auch, bei mir get der mund nicht mehr so weit auf wie vor der erkrankung. aber da liegt eher an den vernarbungen durch die operation im mund und nicht an den gelenken. natürlich kann das auch nach einer zeit der schonhaltung eintreten, wie claus gesagt hat. liebe grüsse an alle euer (allmählich eingeschneiter) ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |