![]() |
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Kla,r aber ich habe übrigens auch nicht wirklich Ahnung, habe mir alles angelesen und diese Infos für dich habe ich übrigens gegoogelt, also zu dämlich gibt es eigentlich nicht, höchstens unwissend oder faul ;-)
Ich hoffe ich kann dir helfen. "Krebs: Differenzierung Unter dem Differenzierungsgrad (englisch "grading") versteht man das Ausmaß der Entartung. Gut differenzierte Tumoren ähneln noch sehr dem Ausgangsgewebe, während schlecht differenzierte und entdifferenzierte Tumoren kaum noch die Ursprungszelle erkennen lassen. Die Einteilung: Grad 1 Gut differenziert Grad 2 Mäßig differenziert Grad 3 Schlecht differenziert Grad 4 Undifferenziert Der Differenzierungsgrad hat keinen Einfluss auf die Auswahl der Therapie. Dass entdifferenzierte Tumoren in jedem Fall eine schlechtere Prognose haben, ist nicht endgültig bewiesen. Gewebetyp und Tumorstadium (Klassifikation) sind hinsichtlich der Heilungschancen sicherlich von größerer Bedeutung." |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|