![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
hi fedi, bei meinem sohn wurde vor jahren wegen der roten,etwa erhöhten flecken auf dem kopf erstmal ein pseudolymphom diagnostiziert. danach waren sich die dermatologen nicht einig und so sagten sie, mal sehen man soll das beobachten. im sept. 2005 wurde nachdem er zu einem prof in der uniklinik der dermatologie überwiesen worden war endlich die richtige diagnose nach 2 gewebeproben gestellt. auch hatten sich dazu noch vergrößerte lk im halsbereich dazugesellt. Von diesen wurde dann einer kpl. entfernt. So lautete dann die Diagnose:
Follikulär primär-kutanes Keimzentrumslymphom von diffus kleinzelligem Typ am Kopf mit übergang in ein hochmalign. diff. großzelliges B-NHL m. T-Zell-Lymphomen am Hals. Behandelt wurde er dann erst 3 Wochen mit einem Antikörpertherapie, danach CHOP 21 + Rituximab. Die 6. Chemo bekommt er Morgen, danach großes Staging. Hoffen natürlich auf ein Superergebnis, ansonsten geht es so einigermaßen mit den Nebenwirkungen. Drücke Dir alle Daumen und wünsche Dir Kraft. LB Gr Sonja ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sonja,
vielen Dank für deine Antwort. Wenn ich das so lese, beunruhigt mich das schon ziemlich. Wie lange hatte dein Sohn denn die Fleken? Ich habe sie erstmals im Juli bemerkt und bin seither einem Arzttermin aus dem Weg gegangen; hoffentlich habe ich dadurch nichts verschlimmert. Gruss und alles Gute für deinen Sohn Fedi |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hi fedi,
![]() so und nun sonnebrille auf ![]() bis denne lb gr sonja |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|