Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2006, 05:35
Trixie Trixie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Beiträge: 8
Standard AW: Absonderung

Ich bin über die Suchfunktion zu den mir wichtigen Informationen gestoßen .
Gruß Trixie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2006, 05:31
Trixie Trixie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Beiträge: 8
Standard Besuch beim Gyn.

Am Dienstag war ich bei meinem Gyn. und er wußte ja das ich seit Nvember diese blutige Absoinderung aus der re. Brust ab und an habe, vereinbart war, das ich sofort kome wenn das nochmals passiert. Damit er sehen konnte, wie das aussieht, hatte ich ihm den BH mitgebracht, er meinte ohne genau hinzusehen, das er mir das auch so glaubt.
Na ja er hat einen Abstrich genommen von bd. Brüsten, es kam kein Blut sondern eine grünliche Flüssigkeit. Der Lymphlnoten re. unter der Achsel ist geschwollen.
Er empfoehlt jetzt jährliche Mammo und er wäre auch bereit jetzt halbjährlich Ultraschall zu machen.
Das Ergebnis vom Abstrich kommt Ende nächster Woche. Ich habe mich gar nicht mehr getraut zu fragen ob ich in ein BZ darf. Also soll ich das so hinnehmen?
Er meinte noch das so was auch von einem erhöhten Prolaktinspiegel kommt, der wurde ja im Dezember überprüft und war völlig im Normberich wie er dann auch ersehen konnte. Was würdet Ihr mir raten?
Liebe Grüße Trixie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.02.2006, 07:26
GabyM GabyM ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 2
Standard AW: Absonderung

Hallo Trixi,


ich möchte dich keineswegs beunruhigen, aber nimm dir in jedem Fall eine ZWEITE Meinung , evtl. SONO, und MAMO in einer anderen Radiol- Praxis.
Ich keine deine Schilderung nur zu gut.
Mir gings genauso, Sono nichts zu erkennen, Mammo O:B: Absonderungen wurden eingschickt , Prolakt-wert o.b. , das ganze zog sich über 1 Jahr hin, bis am Ende 5 Tumore in der Brust waren.
Die Zeit arbeitet DANN gegen dich .Für die Ärzte sind wir doch nur 1. Pat.
Aber vielleicht ists ja bei dir anderes.
BESTEHE einfach darauf.


Alles Liebe für dich
Gaby M
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.02.2006, 08:42
Lisbeth51 Lisbeth51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 22
Standard AW: Absonderung

Hallo Trixie!

Das könnte fast meine Geschichte sein. Will mich hier nicht wiederholen, du kannst es unter dem Titel: "Wie schnell ist euer Tumor gewachsen" der da ohnehin gerade auf der ersten Seite behandelt wird, lesen.

Laß dich nicht beschwichtigen, bestehe auf ordentliche Abklärung ev. auch mittels Galaktografie, bei mir wurde auch mehrmals ein Abstrich gemacht und es war nichts festzustellen. Grüner Ausfluß bedeutet "altes Blut", wie mir damals auch von meinem Gyn bestätigt wurde.

Trotzdem, hoffentlich ist alles ok.

Liebe Grüße
Lisbeth
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.02.2006, 17:00
Trixie Trixie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Beiträge: 8
Standard Völlig geschockt

Danke für Eure Mitteilungen, hetue bin ich völlig geschockt, mein Arbeitgeber (Arzt) hat gestern auf einer Veranstaltung meinen Gyn. gesehen und befragt und der hat gesagt das wäre nix und warum ich diese Absonderung habe, na ja das wäre halt so und dafür hätte er keine ERklärung. Das hätten manche Frauen halt. Ich war dermaßen geschockt das der Gyn. sich mit meinem Chef unterhalten hat und ihm bereitwillig Auskunft gegeben hat, mit blieb zunächst die Luft weg. Na ja habe ich nur gesagt wenn ihre Frau so eine Absonderung und dann ab und zu noch Blut austreten würde, dann würden sie anders denken, das muss doch eine Ursache haben.
Eins steht fest dieser Gyn. sieht mich nur noch wenn ich den Befund des Abstriches habe und dann werde ich ihm meine Meinung darüber sagen.
Ich komm mir ja schon blöd vor damit überhaupt zum Gyn. gegangen zu sein. Liebe Grüße Marion
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.02.2006, 17:07
sonnenstrahl sonnenstrahl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 1.587
Daumen hoch AW: Absonderung

Liebe Trixie,

also wenn ich deine Berichte hier so lese, kann ich nur eins sagen, such dir schnellstens einen neuen Gyn. Wie kann dein bisheriger Gyn so leichtfertig mit deinem Problem um gehen? Ich kann das nicht verstehen. Ich habe selbst den Gyn gewechselt, weil ich mich bei meiner neuen Ärztin besser aufgehoben und verstanden fühle und weil es ein Arzt mit Spezialisierung Krebserkrankungen ist, sie hat auch die ambulante chemo bei mir gemacht. Da ist manches einfacher, ob es ein Rezept ist, wo ich vorher betteln musste, Blutuntersuchungen oder einfach die Nachsorge an sich. Ich finde, wenn man nicht zufrieden ist, sofort wechseln, es ist unser Leben, um das es hier geht. Hatte auch erst paar probs damit, aber heute bin ich froh. Wünsche dir, dass du einen positiven Befund bekommst und vielleicht an einen Arzt gerätst, der dir eine Hilfe ist und deine Sorgen und Nöte ernst nimmt.

Liebe Grüße Anett
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.03.2006, 07:11
Trixie Trixie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Beiträge: 8
Standard Ergebnis

Liebe Frauen,
das Ergebnis vom Abstrich war ohne Befund. Da es für meinen jetzigen, offenbar eher ein banales Problem ist, das ich ab und zu diese blutige Absonderung aus der re. Brust habe und das nach seiner Meinung nach viele Frauen haben, erkeine Erklärung dafür findet und zudem wohl auch nicht verständlich ist, das ich wissen möchte warum das dazu kommt,das vermittelt er mir zumindest, wechsel ich jetzt dern Frauenarzt.
Ist es so außergewöhnlich das ich die Ursache wissen will. Wenn ich weiß was es ist es kann doch ganz harmlos sein, dann bekomme ich nicht wenigsten immer so einen Schreck wenn ich das entdecke, was meint ihr dazu? Übertreibe ich da?
Liebe Grüße Trixie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55