Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4051  
Alt 11.02.2006, 18:15
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Andrea,
Mannomann, da hat es Dich ja ganz schön erwischt! Leider ist mir - entgegen aller Beteuerungen, daß es bei 0,5mm und kleiner keine bekannten Metas gäbe - auch jemand bekannt, den es sehr übel erwischt hatte. Beim MM ist eben leider ALLES möglich!
Hast Du Dich schon mal mit ganzheitlicher Metaprophylaxe befaßt? Ich denke, es wäre enorm wichtig für Dich, Dein Immunsystem zu starken und Deinen Körper so zu unterstützen, daß er sich gegen evtl. kursierende Blödzellen wehren kann! Wie alt sind denn Deine Kids? Man kann ja auch prophylaktisch etwas tun. Daß Du sie regelmaßig zur Hautkontrolle bringst, ist auf jeden Fall unerläßlich!
Viele liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #4052  
Alt 13.02.2006, 16:48
Benutzerbild von Christian
Christian Christian ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 420
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo an alle,

vielen Dank Euch allen!
Das Morphium ist heute auf 2 x 30mg erhöht worden. Dann hab ich noch 10 mg Morphium Tabletten , die schneller wirken, wo ich mehrere nehmen kann. Hab noch Tropfen für den Magen-Darm Trakt bekommen, damit ich nicht so ein Völlegefühl habe und nicht so ein Druck im Magen. Desweiteren nehme ich weiterhin 4 x 40 Novalgin Tr.
Ich denke damit werde ich zurechtkommen. Ein wenig besser geht es mir jetzt.
Nächsten Montag gehts in die Kilinik nach Mannheim. Am nächsten Mittwoch geht es dann in der Klinik mit der Chemo los.
Das wars erst mal wieder und sage bis bald.

Liebe Grüße an Euch von,
Christian
Mit Zitat antworten
  #4053  
Alt 13.02.2006, 18:13
Benutzerbild von eisemann
eisemann eisemann ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.05.2005
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 91
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Christian,





alles Gute mit der neuen Chemo, wie gesagt, bei mir wirkte sie garnicht schlecht aber ich hatte ja erst 3 Zyklen, ist also noch zu frueh um etwas genaues zu sagen. Ich bin froh das ich wieder in dieser Studie bin und verspreche mir viel davon. Wirkt das Morphium betaeubend auf die Sinne oder spuert man da garnichts?


Druecke Dir die Daumen!




Gruß eisemann
Mit Zitat antworten
  #4054  
Alt 14.02.2006, 10:12
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Lieber Chris!
Wie immer bin ich in Gedanken bei Dir und wünsche Dir fiür die neue Chemo, daß sie schnell durchgreift, sodaß Du bald wieder auf Deine Schmerzmittel verzichten kannst!
Von ganzem Herzen und trotz allem wünsche ich Dir und Bettina einen schönen Valentinstag! Ihr seid so ein tolles Paar, Ihr werdet den richtigen Weg finden!

Euere Claudia
Mit Zitat antworten
  #4055  
Alt 14.02.2006, 19:41
Sybilles Sybilles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Backnang (BW)
Beiträge: 438
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo lieber Chris

ich bin mal wieder im Forum, um mich auf dem Laufenden zu halten, wenigstens flüchtig.

Alles klingt so banal, aber trotzdem, ich wünsche Dir für Deine Therapien alles erdenklich Gute. Bleib tapfer.
__________________
Liebe Grüße

Sybille
Mit Zitat antworten
  #4056  
Alt 15.02.2006, 08:34
Benutzerbild von Bettina_Frbg
Bettina_Frbg Bettina_Frbg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 246
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo ihr Lieben,

ich sage jetzt mal im Namen von Chris DANKE für alle lieben Wünsche
Chris ist gestern für ein paar Tage nach Dortmund zu seinen Eltern gefahren. Nachdem wir bis vorgestern nicht wußten ob das auf Grund der Schmerzen überhaupt klappt, war er doch froh dass das jetzt möglich war. Es geht ihm besser, die höhere Dosis Morphium bringt schon etwas.
Nein Mike ( Eisemann ) eine euphorische Wirkung haben diese Tabletten meines Wissens nicht. Dadurch das es ein Retardmedikament ist und die Dosis kontinuierlich abgegeben wird, bekommt man keine "Dröhnung". Wobei sich Chris Laune natürlich automatisch hebt wenn die Schmerzen weniger sind.
Es ist ihm manchmal ein bischen schwindlig, aber das ist wohl normal und legt sich nach ca. 1 Woche scheinbar.
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Tag!!
Liebe Grüsse aus Freiburg
Bettina
__________________
Die Summe des Lebens, sind die Stunden in denen wir geliebt haben
du wirst immer meine große Liebe bleiben!!!!
http://www.krebschat.de/ place of memory, Christian
Mit Zitat antworten
  #4057  
Alt 15.02.2006, 12:34
Cornelia O Cornelia O ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 183
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Bettina,

danke für deine Nachricht.
Ich denke so oft an Christian und wünsche ihm so sehr, dass er endlich die richtige Chemo findet und die Metas loswird. Es muss doch endlich mal ein Mittel gefunden werden, das diesem ganzen Spuk ein Ende setzt!!!
Ich wünsche es euch so sehr!!!!
Ich halte euch ganz fest und schicke euch all meine Kraft.

Alles LIebe
Cornelia
Mit Zitat antworten
  #4058  
Alt 15.02.2006, 14:19
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Bettina,
ich möchte mich Cornelia anschließen. Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht mit guten Wünschen und Gedanken bei Euch bin.
Ganz viel Glück und Erfolg für die Chemo wünscht Euch von Herzen
Euere

Claudia
Mit Zitat antworten
  #4059  
Alt 15.02.2006, 17:52
sulpivert sulpivert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 64
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Babs,
ich habe gerade von deinem Befund gelesen,so ein Mist!
Weißt du schon wielange du in der Klinik bleiben mußt,wegen Nachschnitt und Biopsie?Wie geht es dir denn momentan?
Liebe Grüße
von Gabi
Mit Zitat antworten
  #4060  
Alt 15.02.2006, 19:02
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Gaby,

wie lange ich im Krankenhaus bleiben muß weiß ich nicht genau.
Der plastische Chirurg wird wohl eine Hauttransplantation am Rücken nach dem Nachschnitt vornehmen müssen.
Ich hoffe aussserdem sehr, daß der Sentinel Node negativ ist.
Leider ist der neue Melanom in der Narbe vom alten Melanom.
Ausserdem möchte ich diesmal wirklich einen kleinen- und großen Immunstatus beim Onkologen erstellen lassen.
Irgend etwas scheint beim meinem Immunsystem ja nicht zu stimmen,
3 x Clark Level 3 Melanome in 2 1/2 Jahren ist schon fast wie ein "Lottogewinn".
Interferon sowie Selen,Bromelain,Papain,Zink,Vitamin C, Spirulina, OPC 200, Lysin sowie ein Multivitaminprodukt nehme ich ja auch schon die ganze Zeit zur Immunstärkung.
Psychisch geht es mir zur Zeit nicht so gut.

Ich melde mich wieder nach meinem Krankenhausaufenthalt.

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #4061  
Alt 16.02.2006, 21:31
Nobby Nobby ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 1
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,
ich hatte Metastasen in der Leiste die Entfernt wurden. aber trotz Therapie mit Inteferon nun auch Metastasen im Gehirn. Der Tumor wurde noch nicht gefunden.Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Werde bald die Pet untersuchung machen und hoffe das damit der Tumor gefunden wird.
Grüsse an alle
Nobby
Mit Zitat antworten
  #4062  
Alt 17.02.2006, 12:12
sulpivert sulpivert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 64
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Babs,
ich drücke dir ganz fest die Daumen für deine OP,gibt ja leider doch etwas größeres,so wie du schreibst.
Das ist meiner Ansicht dringend notwendig,daß du dein Immunsystem checken läßt.
Ich wünsche dir alles Gute,das alles reibungslos abläuft und du wieder bald mit einem guten Befund(Lymphknotenbiopsie) nach Hause darfst.
Bis dann
herzliche Grüsse von Gabi
Mit Zitat antworten
  #4063  
Alt 17.02.2006, 15:53
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Nobby,
es tut mir sehr leid, daß es Dich so übel erwischt hat. Leider mußten andere Interferon-Nutzer ähnliche Erfahrungen machen. Ich gehe davon aus, daß es sich bei den Lk-Metas sicher um die eines MMs handelte?
Eine liebe Freundin hier aus dem KK leidet auch unter dem sgg. CUP-Syndrom und hatte eine MM-Meta ohne daß ein Primärtumor gefunden wurde. Sie ist z.Zt. aber zur Reha und kann daher nicht antworten. Es gibt hier im Forum unter "andere Krebsarten" http://www.krebs-kompass.org/Forum/f...play.html?f=32 weitere Betroffene des CUP-Syndroms. Vielleicht findest Du inzwischen dort Ansprechpartner. Wegen Deiner Hirnmetas kannst Du hier im Hautkrebsforum unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...d.html?t=16231 Infos wegen Gammaknife usw. bekommen.
Wenn Du irgendwelche Fragen hast, die wir Dir beantworten können, dann machen wir das gern!
Herzliche Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #4064  
Alt 17.02.2006, 18:01
Mom 21 Mom 21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 213
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Ihr Lieben,
habe länger nicht geschrieben, aber immer fleißig mitgelesen. Mir geht es im Moment eigentlich nicht schlecht (mit der Aussage es geht mir gut bin ich vorsichtig). Habe doch wieder etwas mehr Hoffnung, dass ich zu den 85 % gehöre, bei denen nichts mehr nachkommt (TD 0,8, CL 3). In drei Wochen muss ich wieder zur Nachsorge, mal sehen...............

Heute wollte ich über etwas aus der Ecke "Unmögliches" berichten:
Meinem Sohn (16 J.) wurden vor etwa 3 Wochen 3 Male entfernt. Eins war in der Mitte vom Rücken, eins in der linken Leiste und eins auf der rechten Pobacke. Das auf der Pobacke wurde herausgestanzt, die beiden anderen mit der Shavemethode entfernt. Vor 4 Tagen war ich mit ihm zum Fäden ziehen, bei der Gelegenheit habe ich mir auch gleich den histologischen Befund aushändigen lassen. Ich hatte keine Brille dabei und konnte ihn mir erst zuhause durchlesen.

Ich dachte, ich lese nicht richtig. Da ist die Rede vom Unterarm, von der Flanke und vom Oberschenkel. Außerdem wurden angeblich alle 3 mit der Shavemethode entfernt. An dem Befund hat ja gar nichts gestimmt. Habe natürlich am nächsten Morgen sofort in dem Labor angerufen. Mit der Assistentin habe ich dann versucht herauszuklamüsern, welcher Befund denn jetzt wo war. Mein Hautarzt hätte die Stellen so auf diesem vorgezeichneten Männlein markiert. Als ich dann noch bemerkte, dass das Mal auf der Pobacke herausgestanzt wurde und ich schon gerne wüsste ob die Schnittränder frei wären war sie platt und fragte, ob ich vom Fach wäre. Dann meinte sie, sie würde das jetzt abklären und mich wieder anrufen.

Hat sie dann auch gemacht und mir mitgeteilt, dass man an dem Befund jetzt etwas geändert hätte, mein Hautarzt würde mich morgen (sprich vorgestern) anrufen. Sie dürfte mir ja gar nichts mitteilen. Mein Hautarzt hat natürlich nicht angerufen. Bin dann heute hingefahren, er hatte aber zu.

So, nun zu meiner Frage:
Wenn man mit der Shavemethode arbeitet, bleibt doch das was in der Tiefe ist drinnen. Ein Befund lautete:
Papillomatose und Akanthose des Epithels. Junktional lentiginöse und auch nestförmige Melanocytenhyperplasie. Einzelne Melanozyten suprabasal. Im Corium Melanozyten, teils diffus, teils in Nestern liegend mit Ausreifung. Hier auch ein teils dichtes Entzündungsinfiltrat.
Beurteilung: Papillomatöser, melanocytärer Compoundnaevus mit Zeichen der Irritation. Kein Anhalt für Malignität.

Bei den beiden anderen steht: Entzündlich irritierter, corialer melanocytärer Neavus. Kein Anhalt für Malignität.

Kann da irgendwann mal was in der Tiefe wachsen? Ich habe natürlich keine Ahnung, welcher Befund auf welches entfernte Mal zutrifft. Am Montag stehe ich wieder beim Hautarzt auf der Matte und verschaffe mir Klarheit.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Siggi

Geändert von Mom 21 (17.02.2006 um 18:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4065  
Alt 17.02.2006, 19:27
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Huhu Siggi ,

hey, ich freu mich, daß es Dir "nicht schlecht" geht!!!
Das ist ja ein Mist, daß Dein Junge sich auch schon mit der Entfernung von Naevi herumschlagen muß - aber gut, daß ihr alle so erwischt habt, daß "kein Anhalt für Malignität" besteht! Das ist doch schon mal was. Über die Schludrikeit bei der genauen Beschreibung der Lage der Male im Befund kann man nur den Kopf schütteln.
Bei mir war es so, daß aus meinem MM auch eine Probe entnommen wurde, die negativ war. Trotzdem war das Teil kurze Zeit später sehr wohl positiv! Ich persönlich halte beim geringsten Verdacht auf MM wenig von der Shaver-Methode, eben weil basale Anteile drin bleiben, nicht begutachtet werden können und schlimmstenfalls nachwachsen könnten. Ob es sinnvoll ist, bei Deinem Sohn die Male gar zu entfernen, kann man wohl kaum mit "ja" oder "nein" beantworten. Wenn man absolut sicher gehen will sollte man es wohl schon tun, andererseits ist die Frage, ob man den Jungen damit (nach dazu mit Deiner Vorgeschichte) nicht mehr belastet als gut ist. Es ist schwierig, liebe Siggi. Laß es Dir in Ruhe durch den Kopf gehen und erzähl bitte, wie Ihr Euch entschieden habt, ja?
Herzliche Grüße von

Claudia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55