Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2006, 21:34
Benutzerbild von Sonja - Gast
Sonja - Gast Sonja - Gast ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: München
Beiträge: 209
Standard AW: 4. Tag nach Chemo und Rituximap

Hallo Angi,
ja es sind die ersten 6 Tage nach der Chemo die schwierigsten. Danach gehts
körperlich wieder aufwärts. der "etwas gefährlichste" tag ist dann nur noch
der 12./13.tag nach der chemo, da sinken meistens die leukos auf den
niedrigsten stand. danach gehen sie auch wieder hoch. zu dieser zeit sollte man
vorsichtig sein gegenüber ansteckenden viren wie erkältung oder magen-darm-
virus.
bei meinem sohn ist es immer am besten wenn er in den schwierigen extremen
tagen nach der chemo viel ruht, vielleicht etwas mal an die frische luft geht,
aber dann eben wieder ruhen und sich ablenken. viel, viel trinken ist sehr
wichtig und wenn du appetit hast, gutes essen.
dürfte etwa deine 3. chemo gewesen sein, oder ? wie lautet denn deine
diagnose ? also, keine angst. nach den 6 schlimmen tagen nach jeder
chemo sag dir, so wieder einr runde geschafft und den bösen zellen eins
auf die mütze gegeben weiter so.

drück dir die daumen lb gr sonja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.02.2006, 13:06
Thomas Thomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2005
Beiträge: 325
Standard AW: 4. Tag nach Chemo und Rituximap

ich denke diese Nebenwirkungen beziehen sich auf die Chemo. Rituximab macht wohl kaum spürbare Nebenwirkungen. Ich habe letzten Donnerstag meine 3te Rituximabinfusion bekommen und spüre nichts davon. Während der ersten Infusion gabs allerdings mit Ausschlag, Fieber, Kreislaufkollaps schon etwas Probleme, diese treten wohl häufiger während der ersten RituximabInfusion auf.

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.02.2006, 17:17
Benutzerbild von Angi147
Angi147 Angi147 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Bei Heidelberg
Beiträge: 61
Standard AW: 4. Tag nach Chemo und Rituximap

Zitat:
Zitat von Thomas
ich denke diese Nebenwirkungen beziehen sich auf die Chemo. Rituximab macht wohl kaum spürbare Nebenwirkungen. Ich habe letzten Donnerstag meine 3te Rituximabinfusion bekommen und spüre nichts davon. Während der ersten Infusion gabs allerdings mit Ausschlag, Fieber, Kreislaufkollaps schon etwas Probleme, diese treten wohl häufiger während der ersten RituximabInfusion auf.

Gruß
Thomas
Hallo Thomas
Dannke für die Antwort
habe ein B-Zell-Lymphom Grad 3 ac, was hast du?
hatte am Montag 20.2.06 meine erste Rituximap habe auch reagiert mit kitzeln und kribbeln an Nase Nebenhölen Kopfhaut Ohren und der stechende Kloß im Hals war dann aber wieder OK
Du hast nur einmal reagiert??
Gruß Angi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.02.2006, 11:30
Thomas Thomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2005
Beiträge: 325
Standard AW: 4. Tag nach Chemo und Rituximap

Hallo Angie,
die zweite und die dritte Infusion war völlig ohne Nebenwirkungen während und auch nach der Infusion, ich war nur durch die Vorinfusionen (Vomex und ein Antialllergiemittel) etwas müde. Ich habe eine chronisch lymphatische Leukämie entsprechend einem B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphom. Durch die Rituximabtherapie erhoffe ich mir eine Verkleinerung meiner Riesenmilz und dadurch eine Verbesserung der schlechten Thrombozytenwerte. Nächsten Donnerstag ist dann die letzte Infusion und dann hoffe ich dass innerhalb von 6 Wochen meine Milz schrumpft.

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.02.2006, 15:00
Benutzerbild von Angi147
Angi147 Angi147 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Bei Heidelberg
Beiträge: 61
Standard AW: 4. Tag nach Chemo und Rituximap

Hallo Thomas
du versuchst es erst mal mit dem Rituximab? Oder hattest du schon eine Chemo? Ich glaube das Rituximab ein echtes Wundermittel ist vor allem bei
B-Lymphozyten da hängt es sich besondes gut dran und zerstört die bösen Krebszellen.
Ich hatte jetzt auch erst Überlegt ob das bei mir vieleicht schon ausgereicht hätte .
Bei mir ist alles so schlag auf schlag gegangen, da konnte ich nicht mitdenken,
es ist einfach so geschehen .
Ich habe die ganze sache auch noch nicht realesiert und denke dann ich kann kein Krebs haben das gibt es doch nicht.
Bin halt erst 4 Wochen im Krebswissen

Gruß Angi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.02.2006, 17:19
Thomas Thomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2005
Beiträge: 325
Standard AW: 4. Tag nach Chemo und Rituximap

Hallo Angie,
ich hab die Krankheit schon seit über 9 Jahren, da es von der Diagnose an schon im höchsten Stadium ist, habe ich schon regelmäßige Behandlungen hinter mir, allerdings hab ich immer nach dem "sanftesten" Weg gesucht. Deshalb versucht es mein Arzt auch nur mit Rituximabmonotherapie obwohl bei der Cll normalerweise auch ein oder zwei Chemos damit kombiniert werden.

Gruß
Thomas

im Krebkompass steht mein Bericht :
http://www.krebs-kompass.de/erfahrungsbericht22.html
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.02.2006, 12:14
Benutzerbild von Angi147
Angi147 Angi147 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Bei Heidelberg
Beiträge: 61
Standard AW: 4. Tag nach Chemo und Rituximap

Hallo Thomas
wo hast du nur so viel Kraft her ,9 Jahre, große bewunderung.
Habe deinen Bericht gelesen, Danke .
Gruß Angi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55