Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.02.2006, 16:21
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Bitte Um Hilfe

Hallo Morlox,

tut mir leid, daß du einen solchen dicken Melanom hast.
Bei Melanomen über 1,0 mm wird ein Sentinel Node empfohlen.
Mit einer radioaktiven Flüssigkeit spritzt man in die Narbe vom Melanom, unter einem Gammabildschirm kann man dann genau das Lymphabflußgebiet erkennen.
Am nächsten Tag wird in einer OP der Nachschnitt um die Melanomnarbe herum vorgenommen, damit auch wirklich keine Krebszellen mehr auf der Haut sind.
Mit einer Gammasonde ortet der Chirurg die Wächterlymphknoten, die werden dann auch entfernt.
Nach 10 - 12 Tagen bekommt man den histologischen Befund, darin steht ob die Wächterlymphknotenbiopsie negativ war oder positiv.
Falls die Wächterlymphknotenbiopsie positiv war, d.h. es befanden sich Mikrometastasen in den Lymphknoten, werden in dieser Region alle Lymphknoten entfernt.
Hier im Forum gibt es Leute die hatten bereits bei 0,6 und 0,8 mm Mikrometastasen der Lymphknoten.
Es gibt aber auch Melanombetroffene mit über 4 mm, die hatten keine Mikrometastasen in den Lymphknoten.
Schaue mal in den Thread Selen & Vitamine, dort kannst du dir wertvolle Tipps holen um dein Immunsystem zu stärken.

Alles Gute für dich
- babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.02.2006, 09:54
birgit1 birgit1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 116
Standard AW: Bitte Um Hilfe

HAllo Morlogx,

sammel von Anfang an alle Befundkopien, Op- und Arztberichte. Bitte darum, sie werden Dir ohne Probleme ausgehändigt werden. Es ist gut, seine Daten vorliegen zu haben, wenn man sich weitere Infos einholen, bzw. recherchieren oder sich von einem weiteren Arzt auch noch mal eine zweite Meinung zu weitern Behandlungoptionen einholen will.
Mit einer anschließenden Behanldung wirst Du wohl rechnen müssen. Wenn Du den Nerv dazu hast, dann informiere Dich irgendwann hier im Forum mal über begleitende Therapien, die der Unterstützung des Immunsystems dienen. Da gibt es aus den letzten JAhren `ne Menge Hinweise.

Auch gibt es eine reihe an sozialrechtlichen Ansprüchen, die sich aus der Diagnose ergeben (Reha, etc)- will Dich damit im Moment nicht überfrachten. Frag´, wenn Du was wissen willst.
Bist Du berufstätig?

Viel Glück erstmal.
Gruß von birgit
__________________
Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.03.2006, 19:53
Bine_Berlin Bine_Berlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 145
Standard AW: Bitte Um Hilfe

Hallo Morlogx,

hast du denn schon einen Termin für den Nachschnitt bekommen? Meist wird er einige Woche danach gemacht (spindelförmig und in einer Größe, der sich nach dem Tumor richtet), um zu sehen, ob auch alles entfernt wurde oder ob es womöglich noch ein paar Tumorzellen gibt ... dann bekommst du über dieses OP nochmal nen Befund mit.

Wie Babs schon sagte, wird meist noch eine Wächterlymphknoten-Biopsie (Sentinel Node) gemacht, um zu sehen, ob schon etwas gestreut hat (das passiert beim Melanom, wenn es passiert, zu 2/3 über die Lymphbahnen in die Lymphknoten, zu 1/3 über die Blutbahn in die Organe).

Hier kannst du wirklich eine Menge Infos erhalten, lies dich einfach bisschen durch ... oder frag hier nochmal, wenn du eine spezielle Frage hast.

Lieben Gruß
Sabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55