Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #226  
Alt 02.03.2006, 23:28
christianP christianP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 10
Standard AW: Meine liebe Frau hat mich verlassen

MIR gefällt Shaloms Art, zu schreiben.
Ich finde ihn weder provozierend noch großspurig.
Ganz im Gegenteil. Ich finde, was er schreibt ist mutig, differenziert und persönlich.
Effekthascherei?... würde ich eher ein paar anderen Leuten unterstellen...

Prosit, Shalom
Mit Zitat antworten
  #227  
Alt 03.03.2006, 04:08
schmackmaar schmackmaar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 11
Standard AW: Meine liebe Frau hat mich verlassen

Huhu ihr alle,

ich bin seit ca. zwei Jahren eher 'stille' Mitleserin im KK (und selbst Krebs-Betroffene).
Da ich leider auch negative Erfahrungen hier im KK gemacht habe, wollte ich mich eigentlich nicht mehr äussern.
Heute juckt es mich aber auch mal wieder in den Fingern, öffentlich etwas zu schreiben.
Ich habe Kontakt zu Gerhard seit Mitte Januar per e-mail, er ist super nett im persönlichen Kontakt und einfach nur total verzweifelt.
Wenn er im Forum seine Gedanken aufschreibt, will er sicher niemandem etwas Böses... naja klar muss man ihn bremsen

.. .. weshalb ich aber jetzt schreibe hat nur einen Grund: merkt ihr eigentlich,
dass es schon lange nicht mehr um Gerhard geht (er hat sich ja seit Tagen nicht mehr dazu geäussert), sondern nur noch darum, wer recht hat oder nicht in der Trauerbewältigung, viele Statements pro und contra...

Ich als Betroffene empfinde es nur schlimm und hoffe sehr, dass meine Familie und meine Freunde sich anders verhalten, falls ich den Kampf gegen meinen Krebs verliere (das fehlt mir noch, dass die sich dann streiten )

Liebe Grüsse von
Dagmar
Mit Zitat antworten
  #228  
Alt 03.03.2006, 09:26
shalom shalom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2005
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 221
Standard AW: Meine liebe Frau hat mich verlassen

Wir tauschen uns hier im Forum mit unseren Gefühlen und Erfahrungen der Trauer aus.

Einerseits fühle ich mich einigen Forumsteilnehmern nahe, weil ich Mitgefühl und Nachvollziehen spüre, andererseits fühle ich mich ziemlich alleine, denn die mühsame Trauerarbeit muß ich leider selbst bewältigen. Ich nehme mal an, daß das vielen ähnlich geht.

Damit mich das Gefühl der übermächtigen Trauer nicht auffrißt, habe ich viel nachdenken und um mich schauen müssen. Ich bin doch ziemlich froh, daß es dieses Forum mit seinen Anregungen gibt, die Haltung zu meiner eigenen Trauer immer wieder zu hinterfragen. Auch Erfahrungen von therapeutischen Experten (z.B. in der Literatur) waren willkommen. Warum sollte ich nicht alles daran setzen herauszufinden, einen geeigneten Weg zum Weiterleben zu finden ?

Ich wollte nicht nur total Gefühl (Trauerloch) sein, ich wollte auch aus dem Trauerloch raus.

Die Restkraft, die ich noch hatte, habe ich versucht, durch tägliche mühsame Kleinarbeit in einen täglichen Lichtblick zu verwandeln, eine klitzekleine Änderung meiner Sichtweise zur eigenen Trauer zu bekommen.

Nun kommen meine Verständnisschwierigkeiten:

Mitteilungen, wie man drin ist in der Trauer, sind willkommen, Mitteilungen, wie jemand meint auf dem Weg zu sein, aus der Trauer rauszukommen , sind eher unerwünscht, weil missionierend, weil nicht zuhörend, weil intolerant und viele andere Umschreibungen der sanften oder deutlichen Art.

Die Toleranz und Rücksichtnahme, die hier immer wieder jeder heftig für sich (und stellvertretend für andere) reklamiert wird, beinhaltet nach meinem Verständnis doch wohl auch anders Denkenden und anders Handelnden Toleranz zu gewähren. Oder gibt es eine besondere Toleranz der "LAUTEN" ?

Es werden "schwindende Kräfte" für sich reklamiert, daß man kaum noch zu diesem und jenem Stellung nehmen könne, die Kraft reicht aber dann doch immer noch aus, nochmals sehr LAUT zu sagen "was Sache ist" und sein "Urteil" als Fallbeil zu fällen. Dabei ist doch schon aus der Zoologie bekannt, dass, wer schreit, nicht zuhören kann (der sogenannte "Auerhahn-Effekt").

Die Störung der Kommunikation kann auch durch "Lautstärke" kommen. Konsequenz: So verzieht sich der eine oder andere in seiner verständlichen Empfindlichkeit, weil er an sich Zuwendung bräuchte, aber so nicht bekommen wird. Eigentlich wirklich schade.

Es geht einigen hier im Forum wirklich nicht gut, es sollte doch mit ein wenig Mühe möglich sein auch leisere Töne anzuschlagen. Versuchen wir es doch einfach mal, oder etwa nicht?

LG
Shalom
__________________
Es ist nicht genug zu wissen, man muß es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen, man muß es auch tun.


(Johann Wolfgang von Goethe)
"Wilhelm Meisters Wanderjahre", 3. Buch, 18. Kapitel

Geändert von shalom (03.03.2006 um 09:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #229  
Alt 03.03.2006, 13:14
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 834
Standard AW: Meine liebe Frau hat mich verlassen

Hallo Shalom, hallo @all

Zitat:
Mitteilungen, wie man drin ist in der Trauer, sind willkommen, Mitteilungen, wie jemand meint auf dem Weg zu sein, aus der Trauer rauszukommen , sind eher unerwünscht, weil missionierend, weil nicht zuhörend, weil intolerant und viele andere Umschreibungen der sanften oder deutlichen Art.
Ich habe das auch schon bemerkt, insbesondere an mir selbst, dass es vor allem in der Anfangszeit der Trauer nicht gut tut zu hören oder zu lesen, dass es irgendwann einmal eine bessere Zeit geben wird. Für mich war und ist auch heute noch der Spruch „die Zeit heilt alle Wunden“ einer der schlimmsten und am wenigsten tröstliche. Warum? Weil ich mir selbst nicht eingestehen wollte/will, dass dieser entsetzliche Schmerz irgendwann einmal weniger wird, weil dieser Schmerz im unmittelbaren Zusammenhang mit meinem geliebten Mann steht. Es ist – so sehe ich das zumindest – tatsächlich so, dass die Angst da ist, dass mit Verlust des Schmerzes das Vergessen beginnt. Beiträge derer, die davon erzählen, dass es ein Leben nach der tiefen, alles lähmenden Trauer gibt, „verurteilt“ das Unterbewusstsein evtl. sogar mit der Unterstellung: dann hast Du halt nicht so tief geliebt wie ich, für mich wird dieser Schmerz niemals mehr aufhören. Ich werde nie wieder lachen können, nie wieder glücklich sein.

Vielleicht durch den persönlichen Austausch mit Shalom, unseren Gesprächen hinter der Kulisse, sehe ich es inzwischen anders. Auch oder gerade, dass Shalom sich nun wieder – nach doch erheblichem zeitlichem Vorsprung zu uns – wieder aktiv im Hinterbliebenenforum aufhält, zeigt mir, dass die Trauer um den geliebten Menschen niemals aufhört. Er ist für mich der schreibende Beweis dafür. Welchen Grund hätte er, weiterhin hier zu lesen und zu schreiben, wenn er sich nicht nach wie vor als Trauernder sehen würde. Sein Leben hat mittlerweile eine neue, wieder lebensbejahende Richtung genommen, der Schmerz in ihm ist geblieben, seine Frau lebt weiter in ihm, in seinem Herzen. Ich glaube nicht, dass er missionieren möchte, ich glaube, dass er uns Hoffnung geben möchte. Uns sagen möchte – wie Gärtner es für mich sehr schön formuliert hat – die Zeit ist euer Freund. Ich bin mir auch sicher, dass er noch immer seinen eigenen Weg hinterfragt, gerade auch hier im Austausch mit uns. Und letztlich ist auch nach 5 Jahren seine Trauer noch nicht beendet, gibt die Plattform hier ihm erneut Gelegenheit von seinem eigenen Schmerz, seinem eigenen Verlust und von seiner eigenen Liebe zu seiner Frau zu erzählen.

Shalom macht mir Hoffnung – auch wenn ich persönlich zurzeit oder auf Dauer keinen Zugang zu Gott habe, dieser Weg für mich also nicht hilfreich ist – dass es mir wieder besser gehen darf, ohne meinen geliebten Mann jemals wieder zu vergessen, ohne jemals aufzuhören, ihn zu lieben.

Zitat:
an der Theke würden wir wahrscheinlich kein Bier gemeinsam trinken, sondern uns eher den Rücken zuwenden
Ich muss gestehen, dass es mir beim ersten oder zweiten Kneipenbesuch ebenso gegangen wäre. Das weiß Shalom auch. Dies wiederum fände ich heute bedauerlich, denn beim dritten oder vierten Bier kann man auch merken, dass man sich getäuscht hat

Es sind mir dieser Tage noch ein paar Zeilen in die Hand gefallen, die ich euch einfach einmal kommentarlos überlassen möchte.

Man sagte mir, alle Gefühle seien weiß oder schwarz oder dazwischen, also grau. Aber es kamen gelbe dazu, rote, violette, braune und sogar zweifarbige. Ich war ratlos, bis ich erfuhr, dass die meisten Menschen ihre farbigen Gefühle verdrängen, so dass nur schwarz, weiß und grau verbleiben kann. Ich spüre aber, dass man mit einer ganzen Farbpalette bunter malen kann, als nur mit einem Bleistift…

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #230  
Alt 03.03.2006, 16:41
Benutzerbild von teufelchen_26
teufelchen_26 teufelchen_26 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 188
Standard AW: Meine liebe Frau hat mich verlassen

Hallo Gerhard und alle anderen,

Bitte denkt doch mal darüber nach, daß dieser Tread Gehards geliebter Frau gewidmet ist und er uns seine Gefühle und auch Verzweifelung mitteilt. Wenn euch das nicht gefällt, was er sagt, dann macht doch einen "Gegentread" auf, wo ihr dann diskutieren könnt, aber lasst euch doch nicht hier aus.

Ich finde Gerhard hat nix böses geschrieben. Er hat ja noch nicht mal schlimme Wörter benutzt.. Also lasst den armen Mann doch endlich mal in Ruhe.

an Gehard: Meld dich mal wieder. Ich vermisse schon deine Beiträge. Lass dich nicht unterkriegen.

Liebe Grüße
das teufelchen
__________________
Niemand den man wirklich liebt ist jemals tot
Mit Zitat antworten
  #231  
Alt 03.03.2006, 20:07
Misa Misa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Westfalen, Münsterland
Beiträge: 11
Standard AW: Meine liebe Frau hat mich verlassen

Hallo Andrea,

ich denke, du hast, wie man so schön sagt, den Nagel auf den Kopf getroffen. Auch ich habe hier für Gerhard "Partei" ergriffen. Weil er genau das zum Ausdruck bringt, was auch ich fühle. Ich kann mich oft in dem was er schreibt wiederfinden. Auch ich bin unheimlich aggressiv geworden, könnte schreinen wenn jemand lacht oder mir ein schönes Wochenende wünscht usw.. Er spricht mir aus der Seele. Das, was Shalom schreibt, fand ich furchtbar. Als ich deine Worte las, war mir dann auch klar, warum. Wenn ich ehrlich bin, will ich das gar nicht hören, dass es auch einmal wieder besser gehen könnte. Ich will nicht!!!!!!!! Du hast Recht, ich habe irgendwie Angst, wenn es mir besser geht, könnte ich ihn vielleicht vergessen. Ist wohl Blödsinn, aber im Moment bin ich noch nicht in der Lage, mich auf einen anderen Weg zu begeben. Ich kann mich nicht auf das, was Shalom schreibt nicht einlassen. Gerhards "laute" Art ist genau das, was mir persönlich im Moment hilft. Doch immerhin verstehe ich, durch deinen Beitrag, meine eigenen Reaktionen und Empfindungen etwas besser. Vielleicht geht es einigen anderen hier ja auch so. Mit dieser Sichtweise ist es vielleicht etwas leichter hier wieder einen gemeinsamen Weg zu finden.

Danke

misa
(Sandra)
Mit Zitat antworten
  #232  
Alt 04.03.2006, 01:43
barbarella barbarella ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Köln
Beiträge: 2
Standard AW: Meine liebe Frau hat mich verlassen

Lieber Gerhard und liebe Schreiber/innen in diesem Thread,

von mir an dieser Stelle nur ein Beitrag von vielen. Ich habe in der letzten Zeit im 'realen Leben' einige Formen der Trauerbewältigung miterleben dürfen/müssen.
Der Vater meiner besten Freundin ist vor 10 Tagen gestorben, ihre Mutter redet seither pausenlos, ohne Punkt und Komma, da sie Stille und Einsamkeit einfach nicht aushalten kann.
Freunde und Angehörige eines weiteren Freundes, der vor ca. 4 Monaten an einem Glioblastom IV verstarb, bewältigen das 'scheinbar' leichter, da sie eine andere Art der Auseinandersetzung und Trauer haben.
Gerhards Art der Trauer ist eine mir sehr sympathische, da sie sehr ehrlich ist. Wie alle anderen Arten auch.

Und noch eine kurze, nicht wertende, Bemerkung: Vergesst nicht, dass dies hier trotz der Hilfestellung des Krebs-Kompass' in verzweifelten Situationen ein Internet-Forum ist, das seine ganz eigenen merkwürdigen Gesetzmäßigkeiten hat, mit allen Vor- und Nachteilen, die eine solche Art der virtuellen Kommunikation nun einmal mit sich bringt. Man kennt sich nur von Wortbeiträgen her und die von Gerhard sind (ich wiederhole mich) sehr ehrlich. Wieso dies ein Grund für mimosenhafte Zerfleischung und Angriffe sein muss, das wird mir immer schleierhaft bleiben.
Es wäre schön, wenn sich dieser Thread wieder auf seinen Ursprung besinnen könnte.

Lieben Gruß aus Köln, barbarella
Mit Zitat antworten
  #233  
Alt 04.03.2006, 02:33
klaus 1754 klaus 1754 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: 46149 Oberhausen
Beiträge: 11
Lächeln AW: Meine liebe Frau hat mich verlassen

Hallo Ihr Lieben!Als Erstes wende ich mich an Shalom.Obwohl Du mir eine PN geschickt hast, wende ich mich öffentlich an Dich. Weißt Du,alles das was man heimlich tut ,sollte man auch öffentlich tun ,ohne sich dafür schämen zu müssen.(Aber das Sprichwort kennst Du bestimmt ,bei deiner Bildung).Nocheinmal,ich kann Gerhard verstehen,denn unser aller Körper besteht Wasser, einigen anderen Stoffen und Hormonen.Der Geist und die Seele sind eine andere Sache.Wenn in unserer aller Trauer die Hormone verrückt spielen,und man etwas mehr aufdreht als man wirklich will, dafür müssten wir doch alle Verständnis haben.Wem ist das noch nicht passiert`????? Ich schäme mich dafür, das ich schomal trotz meiner Trauer laut gelacht habe(z.B.bei der Fernsehsendung Schillerstrasse).Aber es war auch andersrum,wenn andere gelacht haben, liefen mir die Tränen übers Gesicht.Lasst uns doch mal ehrlich sprechen, und ich meine das so wie es hier steht ,Schwarz auf Weiß ,etwas so Schwerwiegendens zu verarbeiten heißt Verständniss zu haben für alle Formen von Trauerbewältigung, egal welcher Art.Ich hoffe diese Diskussion wird fortgesetzt,denn diese Sache so zu beenden wäre zu einfach.Ich habe Euch Lieb Mit lieben Grüßen klaus An Shalom Sei mir bitte nicht böse.
Mit Zitat antworten
  #234  
Alt 04.03.2006, 11:14
shalom shalom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2005
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 221
Standard AW: Meine liebe Frau hat mich verlassen

Lieber Klaus,

danke für Deinen Beitrag, ich stehe zu jedem meiner Beiträge, ob es nun hier öffentlich geschieht oder als PN, was ja hier auch häufig als normaler Zweier-Kommunikationsweg genutzt wird.

Und: Warum sollte ich Dir böse sein ? Dazu besteht überhaupt kein Anlass.

Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir.

Shalom
__________________
Es ist nicht genug zu wissen, man muß es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen, man muß es auch tun.


(Johann Wolfgang von Goethe)
"Wilhelm Meisters Wanderjahre", 3. Buch, 18. Kapitel
Mit Zitat antworten
  #235  
Alt 06.03.2006, 10:20
Benutzerbild von GEP
GEP GEP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Ort: ab 02.12.2006 in Hessen
Beiträge: 133
Standard AW: Meine liebe Frau hat mich verlassen

Meine geliebte Uschi, mein lieber Schatz und Engel,


ich habe gestern die Einkommensteuererklärung für das vergangene Jahr erstellt.
Das hat mir wieder einen gehörigen Stich versetzt, auf der ersten Seite unten steht

„bei Ehegatten von beiden zu unterschreiben“.



Viel nahm der Tod mir, weil er das Ende ist.
Viel gab der Tod Dir, weil er die Wende ist.
Deine ganze Kraft hast Du anderen gegeben,
als Du selbst Kraft brauchtest, hattest Du keine mehr.
Uschi, ein kurzes Leben war Dir nur bestimmt.
Erinnerung an Dich soll Lebensmut mir geben,
bis mir der Tod das eigene Leben nimmt.
Die Zeit mit Dir war die schönste.
Die Zeit ohne Dich ist die schwerste für mich.
Du lebst in mir weiter, als wärst Du nie von mir gegangen.
Der Abschied tat sehr weh und tut es immer noch,
doch die Hoffnung auf ein Wiedersehen bleibt.

Wieder ein paar Tage näher zu Dir

Meine Liebe zu Dir ist unendlich
Gerhard
__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. B.Brecht
Wir haben gekämpft und trotzdem verloren.

Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur, mit dem Unbegreiflichen zu leben.
Mit Zitat antworten
  #236  
Alt 06.03.2006, 15:29
klaus 1754 klaus 1754 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: 46149 Oberhausen
Beiträge: 11
Standard AW: Meine liebe Frau hat mich verlassen

Hallo Gerhard! Es trifft einen schon ganz schön hart,wenn man solche Sachen unterschreiben muß, oder noch Post bekommt ,auf beider Namen.Bei der Telekom hat es bald ein Halbes Jahr gedauert, bis Sie begriffen haben , das meine Frau weggezogen ist. Von der Krankenkasse bekam ich nach einem dreiviertel Jahr einen Zuzahlungsbescheid von 30 Euro.(Meine liebe Frau ist nach 3 tägigem Krankenhausaufenthalt verstorben)Hab ich auch gezahlt, ist ja gesetzlich.Hab denen aber noch eine E Mail hinterhergeschickt um zu erfahren wie sensibel und einfühlsam Menschen sein können.Nie eine Antwort bekommen. Aber bitte Gerhard lass dich von solchen Sachen nicht unterkriegen,und schreib deine lieben Briefe auch weiterhin.Ich würde Dir gerne nochmehr schreiben, aber bei meinem Einfingersuchsystem dauert ein Brief schon sehr lange.Einen Tip habe ich noch für dich.Durch das Lesen deiner Briefe habe ich schon viele schöne und traurige Lieder gesammelt.Du kannst Dir vieleicht mal Monika Martins "Verloren" anhören.Wenns dir gefällt,kannst ja mal schreiben.Lass Dich nicht unterkriegen ..... Mit lieben Grüßen Klaus
Mit Zitat antworten
  #237  
Alt 07.03.2006, 09:16
Benutzerbild von GEP
GEP GEP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Ort: ab 02.12.2006 in Hessen
Beiträge: 133
Standard AW: Meine liebe Frau hat mich verlassen

Hallo Klaus,

die CD von der Monika Martin habe ich vor kurzem von meiner Schwester bekommen. Erst habe ich nur 2 oder 3 Lieder gut gefunden. Mittlerweile sind es nur noch 2 die ich nicht so passend finde.
Die CD habe ich seit einigen Tagen zu meiner Lieblings-CD gemacht. Ich höre sie einige Mal am Tag. Besonders das 2.te Lied "Gib einem Kind deine Hand" finde ich nach "Verloren" sehr gut.

Verloren
hab Dich verloren
wie soll es nun weitergeh’n

Vermissen
werd Dich vermissen,
wann wird ich Dich wiederseh’n

Wie kannst Du mich nur verlassen
mein Leben warst Du für mich.
Jetzt geh ich durch leere Straßen
und denke nur an Dich.

Ich kann Dich doch nicht vergessen.
mein alles bist Du allein.
Hab ich Dich zu sehr besessen,
mein Leben wird einsam sein.

Verloren
hab Dich verloren
wie soll es nun weitergeh’n

Vermissen
werd Dich vermissen,
wann wird ich Dich wiederseh’n
(Monika Martin)

Danke für Deine Zeilen und liebe Grüße
Gerhard
__________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. B.Brecht
Wir haben gekämpft und trotzdem verloren.

Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur, mit dem Unbegreiflichen zu leben.
Mit Zitat antworten
  #238  
Alt 07.03.2006, 12:46
anny anny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2006
Beiträge: 33
Standard AW: Meine liebe Frau hat mich verlassen

Zärtlicher Regen
Menschenleer die Straßen
irgendwoher klingt Musik
das war doch einmal
unser Lied
alles ist so nah
aber du bist nicht mehr da

Refrain
Tango Amore
Sterne trösten mich
mit geschloss´nen Augen
such ich dich
einmal noch tanzen
in deinen Armen
einmal noch
deine Liebe spür´n

Da war ein Fremder
draußen kam der Morgen
Er saß allein an der Bar
er sagte nur
vergiß das Lied
nur wer vergißt
spürt dass nichts
unsterblich ist

da ist so viel was von uns bleibt
Sehnsucht so tief
und ein Hauch von Ewigkeit........................

(Andrea Berg)
Mit Zitat antworten
  #239  
Alt 08.03.2006, 15:58
klaus 1754 klaus 1754 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: 46149 Oberhausen
Beiträge: 11
Standard AW: Meine liebe Frau hat mich verlassen

Hallo Gerhard ! Hab hier noch einen Titel von Wolfgang Petry (auf den Du mal eifersüchtig warst).Ist von der CD Alles 2 heißt" Auf Deinem weitem Weg" .Wirklich wunderschön traurig.Wenn Du den Text hast, könntest Du ihn vieleicht reinstellen.(bei mir dauert es zu lange ,muß gleich noch arbeiten) Liebe Grüße und schreib weiterhin Deine lieben Briefe. Klaus
Mit Zitat antworten
  #240  
Alt 08.03.2006, 17:40
Benutzerbild von Gaby
Gaby Gaby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2005
Beiträge: 280
Standard AW: Meine liebe Frau hat mich verlassen

Hallo Klaus und Gerhard,

hier ist der Text von Wolfgang Petry:

Wärme und Geborgenheit
wie lang ist das jetzt her
in deinem Arm zu liegen
ich vermisse dich so sehr
alles was mir bleibt von dir
ist dieses Bild an meiner Wand
davor sitz ich schon seit Stunden
und schaue es nur an

Siehst du die Tränen auf meinem Gesicht?
Hier ist jemand, der denkt an dich.
Egal wie lang, doch es wird geschehn
dass wir uns sehen.
Bist du auch soweit entfernt
schick dir meine Seele, die dich wärmt.
Dann weißt du, du bist nicht allein
auf deinem weiten Weg.

Tage werden zu Wochen
und Wochen zu einem Jahr
Ich mach mir ja nur was vor
bist schon lange nicht mehr da
Doch als heut der Nachtwind still und leis
an mein Fenster haucht
klingt er irgendwie ganz anders
wie deine Stimme so vertraut

Siehst du die Tränen auf meinem Gesicht?
Hier ist jemand, der denkt an dich.
Egal wie lang, doch es wird geschehn
dass wir uns sehen.
Bist du auch soweit entfernt
schick dir meine Seele, die dich wärmt.
Dann weißt du, du bist nicht allein
auf deinem weiten Weg.

Lieben Gruss
Gaby
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
www.palliaktiv.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55