Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.03.2006, 21:40
JensM JensM ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Ratzeburg
Beiträge: 6
Standard AW: Welche Therapie? Bin völlig verwirrt....

Hallo Petra,

ich möchte kurz auf das Thema "Schmerzmittel" eingehen. Nach meiner Diagnose: PT3R1 HauptbronchusN1M0G3 ist mir in der Klinik Grosshansdorf, Fachklinik für Thoraxchirurgie bei Hamburg der Rechte Lungenflügel entfernt worden. Das die Nachwehen nicht ganz ohne waren....... darauf möchte ich nicht näher eingehen. Nur mir ist ganz klar gesagt worden: Sie bekommen alles an Schmerzmitteln was sie brauchen, damit sie schmerzfrei Abhusten können, damit sie keine Lungenentzündung bekommen; es besteht die Gefahr, das sich Schmerz verselbstständigt und dann keine körperlichen Ursachen mehr hat. Die Schmerztherapie die dann erfolgt ist oft nicht erfolgreich und der Phantomschmerz bleibt! Für Immer !!

Nicht nachvollziehen kann ich, warum man Dir keine Magenschontabletten gegeben hat, dann wären Deine Probleme mit dem blutigen Stuhl garnicht erst aufgetreten. auch die Diskussion der Ärzte darüber............-?! Nicht nachvollziehbar für mich.

Heite lebe ich micht einem Pleuraempeyem, habe 2 Thoraxdrainagen in der Brust und nehme ständig Tramadol 50 mg 2 x täglich, dazu eine Magenschon- tablette Pantozol 40! Lege bitte wärend Deines Aufenthaltes in der Klinik Wert drauf, dass Du diese Tablette bekommst. Es werden Dir die Rippen wegen der Spreizung weh tun Es hilft dann am besten eine Mischung aus Diglofonac, Iboprofehn und Tramal. Rechen bitte damit, dass Du Schmerzmittelabhängig werden kannst. Hier kann mann/frau sich zu einem späteren Zeitpunkt rausschleichen durch Dosisverkleinerung, bitte spreche vorher mit Deinem Arzt.

Zum Abschluss noch ein paar Worte über OP oder nicht OP, ich selber habe genau 10 Tage zwischen der Diagnose und der OP gebraucht! Jedentag den der Tumor mehr Zeit hat zu streuen ist für Dich und Deine Zukunft zu gefährlich. Es ist für Dich wichtiger den Tumor aus dem Körper zu bekommen, als auf Deinen Freund zu warten. Der Krebs schhläft nicht und Lungenkrebs hat die unangenehme Eigenschaft zum einen nicht schmerzhaft zu sein, 75 % von Lungenkrebs sich Zufallsbefunde! Zum anderen der Krebs hat die Eigenschaft erst beide L-Flügel zu besiedeln bevor er sich ausbreitet! Hat dir das in der Klinik keiner gesagt-? Auch Hemer als Fachklinik hätte da mehr spezifische aufklärung leisten müssen.

Ich drücke Dir für alles die Daumen,

Jens
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.03.2006, 22:16
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.060
Standard AW: Welche Therapie? Bin völlig verwirrt....

Hallo Petra,
da muss ich Jens recht geben!
Auch wenn Du jetzt ganz andere Probleme hast, aber zu Diclofenac und Ibuprofen gibt man immer einen Magenschutz, sonst kommt es zu Magenproblemen oder Durchfällen. Das hätten die Ärzte wissen müssen. Ich arbeite selber im Krankenhaus und es gehört zum Standart, gerade bei Diclofenac, einen Magenschutz zu geben!
Die Schmerzmittelabhängigkeit ist Nebensache, die tritt nur bei längerer Schmerzmittelgabe ein. Unter ärztliche Aufsicht werden sie dann langsam ausgeschlichen.
Ehrlich gesagt denke ich auch, das Dir die Zeit davonläuft!
Man sollte schnell bei Deiner Erkrankung handeln. Ich möchte Dir keine Angst machen, die wirst Du verständlicherweise zu genüge haben. Aber alles läuft in Deinem Körper über die Lunge, der gesamte Blutfluss und somit eventuell vorhandene Tumorzellen. Und Du wartest auf Deinen Freund!!
Es ist Deine Entscheidung!
Ich wünsche Dir alles Gute, schnelle Gesundheit und viel Kraft!
Herzliche Grüße!
Sanne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2006, 13:18
cinderella cinderella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Beiträge: 38
Standard AW: Welche Therapie? Bin völlig verwirrt....

Lieber Jens, liebe Sanne,

natürlich gebe ich euch Recht: je eher operiert wird, umso besser.

Und dennoch: diese verdammte Krankheit ist sicher nicht erst seit gestern in meinem Körper. Und ja, der Krebs hat ja schon gestreut, und zwar ins Bein (NICHT erst in dem anderen Lungenflügel).

Ich habe mich, seit ich weiß, dass ich Lungenkrebs habe, nie von irgendeinem Arzt zu irgendetwas drängen lassen und ich denke, das war auch gut so. Denn wenn ich den Rat der Onkologen und Radiologen, mit denen ich gesprochen habe, angenommen hätte, dann würde ich momentan an der Lunge bestrahlt und steckte mitten in der Chemo - das alles OHNE OP! Ich weiß nicht, wie oft ich gehört habe: "In diesem Stadium operiert man nicht mehr."

Ich weiß aber, dass eine Heilung ohne OP nicht möglich ist. Mir ist sehr wohl bewusst, wie klein die Chance ist, durch die OP geheilt zu werden. ABER: Es IST eine Chance. Und nur dadurch, dass ich die Ruhe bewahrt habe, habe ich das Glück gehabt, dass sich die Ärzte in Hemer FÜR eine OP aussprechen. Ohne, dass ich diesen Wunsch geäußert habe...

Mir ist klar, dass eine "Zeitbombe" in meinem Körper tickt. Aber ich stecke momentan ja auch noch in der Bestrahlung meines Beines. Sie ist kommenden Freitag vorüber. Das heißt, ich könnte mich kommenden Montag operieren lassen. Also eine Woche früher als geplant...Ohne meinen Partner, der mir so wichtig ist in dieser Situation...Nein, das will ich nicht.

Ich weiß, dass mir passieren kann, dass bis zum 20. März der Krebs weiter gestreut hat. Vielleicht hat er das heute schon. Vielleicht hat er das auch just einen Tag nach dem Gespräch mit den Ärzten in Hemer...Vielleicht, vielleicht. NICHTS ist sicher. Untersuchungen von heute sind morgen schon veraltet...

Übrigens nehme ich nun Ibuprofen OHNE Magenmittel und komme bestens damit zurecht. Selbst wenn die Ärzte mir etwas für den Magen gegeben hätten: ich hätte es nicht genommen, ohne nicht erst einmal auszuprobieren, ob es nicht auch mit einem Mittelchen allein geht. Tramal habe ich ja auch bekommen - es liegt schön verpackt in der Schublade. Ich denke, dass Ärzte relativ schnell dabei sind, Medikamente zu verschreiben. Ich bin sicher kein Freund davon und versuche, so lang es geht, ohne auszukommen. Und wenn ich dann tatsächlich bald mal einen "Cocktail" aus Tramal, Diclofenac und Ibuprofen bekommen sollte, dann sicher nicht, ohne genau zu hinterfragen, ob es nicht auch anders geht...

Als ich in der Uniklinik Münster war wurde ich übrigens entlassen mit dem Hinweis, ich solle folgenden "Mix" 6 Wochen (!) nehmen: Benuron, Novalgin, Paracetamol. Und was habe ich genommen? Nichts. Und es ging. Gut sogar. Ich muss nicht gleich Schmerzmittel nehmen, daher habe ich auch keine Angst davor, abhängig davon zu werden. Und selbst WENN es denn einmal so sein sollte: DAS ist momentan meine kleinste Sorge...

Vielleicht bin ich wahnsinnig, vielleicht bin ich sogar fahrlässig, dass ich relativ ruhig bleibe in dieser Situation und nicht in Panik verfalle (Dennoch habe ich natürlich auch Phasen, in denen ich furchtbare Angst habe!!). Aber bei allem, was ich bis jetzt getan oder gelassen habe, hatte ich immer das gute Gefühl, dass ich dahinterstehen kann, dass die Ärzte nicht "irgendwas" mit mir machen, sondern dass es auch MEINE Entscheidung war. Ob dies richtig oder falsch ist/war, werde ich wahrscheinlich nie herausfinden.

Und noch etwas: mir geht es gut! Heute.
Und ich weiß einfach nicht, wie es mir NACH der OP geht...Ich habe große Angst, dass es mir danach nie wieder so gut gehen wird wie heute. Deshalb genieße ich diese Wochen jetzt noch in vollen Zügen. Und wenn, ja, WENN sich bei der OP herausstellt, dass der Krebs nun doch auch den anderen Flügel oder Lappen befallen hat: Wer weiß schon, WANN er das getan hat? Und auch dann wird man weitersehen, weiter kämpfen, weiter hoffen. Und das Beste daraus machen...

Ich bin euch wirklich dankbar für eure Antworten, sie haben mich nachdenklich gemacht und ehrlich gesagt im ersten Moment auch etwas verunsichert. Aber dann ist mir klar geworden, dass dieser Weg, so wie ich ihn gehe, für mich jetzt der richtige ist...

Ganz liebe Grüße von
Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55