![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Atlan und alle anderen,
ich war ja jetzt schon lange nicht mehr hier, schande!!! mir geht es sehr gut, außer das meine nerven immer öfters mit mir durchgehen, hab glaub ich viel zu viel um die ohren im moment! ![]() aber ich bin so froh das ich jetzt schon 2 jahre meine ruhe hab, und der abstand der ko-untersuchungen wird auch immer länger, juhuuu ![]() am 29.03. is es wieder so weit. ![]() wie gehts dir, euch, denn so? bist ja nicht eingeschneit, bei uns ist ja auch wieder sooooooo viel schnee gefallen, und am freitag solls noch mal schneien, iiiii! hab schon mal die wohnung umdekoriert, bei mir ist der frühling schon eingekehrt ![]() ![]() yellow |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nun scheint sich bei meinem Freund die Sache mit dem übermäßigen Speichel auch erledigt zu haben, er hatte die ersten Anzeichen der Mundtrockenheit, es schlägt also um.
Aber er hat ein anderes Problem. Jetzt, wo er doch wieder mit dem Essen anfängt, stellt er fest, dass er die Kiefer nicht auseinander bekommt. Er schafft es geradeso den Löffel zwischen die Zähne zu schieben. Versucht er es vorsichtig mit Gewalt, kracht es im Kiefergelenk und tut eine ganze Weile weh. Kann mir jemand sagen, ob das auch ein Nachwirkung der Bestrahlungen ist oder ob es einfach durch die wochenlange Schonhaltung kommt und er langsam üben sollte? Gisella |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gisella,
wodurch es genau kommt (Bestrahlung/Schonhaltung), kann ich leider auch nicht sagen, aber es scheint völlig normal zu sein. Mein Physiotherapeut riet mir, Übungen zu machen. Mund auf und zu, Unterkiefer hin und her bewegen. Im Laufe der Monate ist es bei mir etwas besser geworden. Grüße Claus |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hallo yellow,
schön dass es dir so gut geht. mir gehts auch gut. von frühjahr aber hier keine spur, eher schneefall (doch noch, hätte ich nicht gedacht). @gisella: ich kenne das mit dem mund auch, bei mir get der mund nicht mehr so weit auf wie vor der erkrankung. aber da liegt eher an den vernarbungen durch die operation im mund und nicht an den gelenken. natürlich kann das auch nach einer zeit der schonhaltung eintreten, wie claus gesagt hat. liebe grüsse an alle euer (allmählich eingeschneiter) ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo Atlan und Yellow,
hallo alle zusammen, mir gehts auch relativ gut, die Nerven liegen allerdings auch blank, immer wenn sich irgend was an der Zunge tut oder ein Kontrolltermin ist......einen "Befund" gibts glücklicherweise nicht.Blöderweise hat sich jetzt eine Speicheldrüsenzyste gebildet. Das hat zwar mit dem Krebs nichts zu tun und ist absolut harmlos, muss aber trotzdem entfernt werden. Das nervt mich ein wenig, Liebe Grüße Reinhild |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hallo reinhild,
das kenne ich. wenn man denn da sitzt und auf seine kontrolluntersuchung warte schießen einem 1000 ängste in den nacken und alle schrecklichen gedanken gehen einem durch den kopf. welche speicheldrüse ist bei dir betróffen? muss die ganze speicheldrüse entfernt werden? liebe grüss der (schon wieder aufgetaute) atlan |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Atlan,
eine kleine Speicheldrüse am Zungenrand. Leider muss sie mit raus, sonst würde die Zyste immer wieder kommen. Viele Grüße Reinhild |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |