![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Manuela
Ist ja sehr ärgerlich das Du das Zeug nicht wirklich gut verträgst und jetzt schon wieder wechseln mußt. Zu dem Zeug finde ich auch nicht wirklich viel zumal die Schreibweise meiner Meinung nach etwas unsauber ist Link zu Dacarbacin http://www.krebsinfo.de/ki/therapie/...thr_1.4.2.html Zu Temodolid finde ich gar nichts, es sei denn Du meintest Temozolomid zu den Alkylanzien zählendes Zytostatikum; Anw. bei nach Standardther. rezidivierenden oder progredienten malignen Gliomen; NW: u.a. Nausea, Erbrechen, Myelosuppression . Link zu Temozolomid http://www.aerztezeitung.de/docs/200.../medizin/krebs hoffe konnte Dir wenigstens ein wenig helfen LG Jörg wir werden Siegen!!! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Grüß dich Jörg!
sorry mir ist da wirklich ein Tastendreher eingeschlichen.Dacarbacin/Temozolid mono ist die neue Therapie.Aber bei diesen Medikamentennamen muß man eh neu sprechen lernen bevor man sie überhaupt ausprechen kann oder geschweige schreiben sorry. Nun ich war ja heute in Heidelberg bekam ein CT therminund gleich die neue Gabe. das satnd nur nicht gestern richtig fest. Nach einer 1/4 Stunde der Chemoeinlaufphase bekam ich Allergische Reaktionen.So das ich ca 100ml.nur im Körper habe.Ich bekam ei Mittel gespitzt und es besserte sich der Zutand. ein Glück.Durfte dann nach Oberarztkontrolle nach Hause fahren. Jetzt beschäftigt sich mir nur eine Frage noch in 2 Wochen soll ich nochmal probieren.In den Nebenwirkungen stehenselten Lebervenenverschluß so eine Art Thrombose die ist ja nicht ganz zu verachten denkt man da an das Leberkoma.Todesursache vieleicht schon vorgegeben. Was mach ich?Selten vieleicht nicht bei mir oder doch .Ich weis es nicht.Vieleicht ich bin ja nicht abergläubisch nur vieleicht war die Reaktion heute ein Zeichen haltet mich nicht für blöd, bitte nicht .Aber das sich der Körper vieleicht selber schützt.Ja ich weis das steht nicht in med.vergleichen. seit lieb gegrüßt von Manuela |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Manuela
es ließt sich ja so (was Du schreibst) als wenn Du bald schon wieder neue Namen lernen mußt. Ich muß Dir ganz ehrlich sagen viele Nebenwirkungen auf den Beipackzetteln sollte man einfach überlesen, denn soviel Mist wie die in uns reinpumpen, da ist eigentlich nur noch eins Fakt: das wir absoluter Sondermüll sind und ganz schwer zu entsorgen sind (im Dunkeln leuchten wir schon). Ich lese da nicht mehr alles. Also Kopf hoch und durch Liebe Grüße Jörg wir werden Siegen!!! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Manuela
![]() Ich hoffe du verträgst die nächste Chemo besser . Lies mal den Beitrag auf der Hauptseite vom Krebskompass vom 7.03.2006 ,,Derselbe Krebs,verschiedene Achillesfersen . Hoffe er ist hilfreich für dich . Liebe Grüße Christiane |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Jörg und lieb Christiane!
danke euch für eure Nachricht!!!!!!!!!!!!!!! @Liebe Christiane...... das war ein guter Link,hab ihn mir duch gelesen .Letztes Jahr wurde ich schon in der PET darauf hin kontoliert ,bei mir.aber ist der Mi..kerl ist so eingestellt das er keine Andockstellen besitzt um das ich dafürnicht in Frage kommen .Schade das wäre nehmlich eine sehr gute Therapie sagte der Arzt in der Radiologie damals.Sehr Nebenwirkungsarm,und in manchen Fällen haben sie sogar die Metastasen operativ mit entfernen können auch bei sehr vielen die haben sich dadurch sehr zurück gebildet. @lieber Jörg! ich muß dir recht geben manchmal sollte man wirklich den Beipackzettel liegen lassen. ich habe heute mit den Doc in Heidelberg nochmal Kontakt aufgenommen und um einen neuen Besprechungstermin in chemo zuspechen. seit lieb gegrüßt von Manuela |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Grüße euch meine lieben!
wie vorhin geschrieben,habe ich Kontakt aufgenommen mit Heidelberg.Nachdem ich mich erts entschloßen hatte die Chemo mit Darcarbacin nicht weiter zu machen .Hat mir mein Arzt Mut zugesprochen .Weil es auf dem Gebiet des Neuroendokrinen Tumor nicht viel erpobtes gibt ist diese Therapie eine wirklich ausgetestete auf dem Gebiet des NET .Da ich auch meine Ängste einer evt. leberthrombose schilderte hat man mir da zugeraten eine Heparieniesierung zugeben.Das bedeutet das ich jeden Tag dann eine Heparin Spritze setze.So geh ich nicht die Gefahr einer Thrombose.die allegischen Reaktionen umzugehen hat man mir dann versprochen beim nächsten mal einen Vorlauf vorweg der Chemo zugeben. Nun mach ich eben weiter in der Hoffnung es wird alles gut werden. seit lieb gegrüßt Manuela |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Manuela,
ich drück dir weiterhin die Daumen, dass du deinen Mut nicht verlierst. Ich hab mich noch mal im Netz umgeschaut, ob es da nicht was gibt deinen Tumor.Zu Anfang als du her kamst, hab ich da fast nichts brauchbares gefunden. Hier hab ich aber jetzt etwas für dich. Wenn dir danach ist , kannst du dich vielleicht auch mit denen in Verbindung setzten. Liebe Grüße Petra http://www.charite.de/hges/php/conte...p=02&sub=07#06 http://www.tzb.de/beratung/cvk_gastro http://www.uni-essen.de/nukmed/nukve...tigraphie.html
__________________
Informationen, wie Ihr dem Krebs-Kompass helfen könnt: http://www.krebs-kompass.de/uber_uns-spenden.html |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|