Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.03.2006, 02:56
Biene1981 Biene1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Trier
Beiträge: 106
Standard AW: pap IVa, invasives carcinom?

Hallo Andrea,

ich hatte/hab auch Pap IVa nachdem mein Befund vorher ca. ein Jahr lang Pap IIId war. Meine Konisation wurde am 10.02.2006 durchgeführt. Ist keine große Sache gewesen.

Mein Befund war Carcinoma in situ, nicht im gesunden entfernt. D. h. dass es schon bösartig war (nur eine Krebsvorstufe) und wahrscheinlich nicht alles entfernt wurde. Höchstwahrscheinlich muss noch eine zweite Konisation gemacht werden. Aber bis dahin muss ich jetzt noch mindestens 2 Wochen warten, da ziemlich viel weggeschnitten wurde und das brauch seine Zeit zum abheilen.

Es muss also nicht gleich ein invasives carcinom sein und es kann auch sein, dass es nach der ersten Konisation erledigt ist.

Mach Dich nicht verrückt.
Wünsch Dir alles Gute und hoffe nochmal von Dir zu hören.

Viele Grüße

Biene
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.03.2006, 09:15
andrea31573885 andrea31573885 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2006
Beiträge: 2
Standard AW: pap IVa, invasives carcinom?

danke für Eure schnellen Antworten!

hallo Steffi und Sonjuschka,

ich hoffe es geht Euch wieder gut!? Wie seid Ihr denn behandelt worden? Meine FÄ, bei der ich zum Vorgespräch wegen der Konsation war, hat gesagt, dass bei einem invasiven Karzinom eine Totaloperation und Bestrahlungen erfolgen müssen... Ich weiß, eigentlich sollte ich mich jetzt noch nicht so reinsteigern und erst mal das Ergebnis abwarten.... die Chancen stehen ja nicht schlecht, dass es noch eine Vorstufe ist. Aber aus irgendwelchen Gründen habe ich mich da richtig reingesteigert, dass ich schon ein invasives Ca habe Das nervt mich selbst ziemlich an....

hallo Biene,
schön, dass es bei Dir nur eine Vorstufe war! Wie hälst Du denn die Wartezeit aus??? Mich macht das völlig verrückt... Ich hab das Gefühl, ich müsste irgendetwas tun, aber weiß nicht was...
Wünsch Dir auf jeden Fall viel Glück für Deine evtl. zweite Konisation!

LG
Andrea
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.03.2006, 11:38
Sonjuschka Sonjuschka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 96
Standard AW: pap IVa, invasives carcinom?

HAllo Andrea,

ich hatte im Oktober 2005 meine Konisation, leider mit dem Ergebnis, daß bereits ein Tumor vorhanden war, der zwar mit der Koni entfernt wurde aber leider hatten die Krebszellen schon ins Lymphsystem gestreut. Ich hatte dann Anfang Dezember meine Total-OP bei der auch 39 Lymphknoten entfernt wurden, die Gott sei Dank nicht befallen waren. Bestrahlung und Chemo hatte ich keine, das entscheiden auch die behandelnden Ärzte in der Klinik. Ich habe bis heute nicht verstanden, warum mir das erspart geblieben ist aber ich hoffe mal, daß die Ärzte schon wussten was sie tun. :-)

Lg und festes Daumendrücken

Sonja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.03.2006, 14:52
Steffi S. Steffi S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 34
Standard AW: pap IVa, invasives carcinom?

Hallo Andrea,
bei mir sollte erst auch eine Abrasio und eine Konisation stattfinden. Bei der Abrasio wurden aber schon "Krebszellen" gefunden, die auf ein Adenokarzinom hindeuteten. Da dieser Karzinomtyp wohl sehr aggressiv ist, wurde bei mir ohne Konisation nach einer Woche direkt die Wertheim - Meigs OP unter Belassung der Ovarien gemacht. Der Verdacht des agrressiven Adeno-Typ bestaetigte sich nicht, es war letztendlich ein Plattenepithelkarzinom. Lymphknpten waren nicht befallen. Da es ein sehr fruehes Stadium war, ist mir die Bestrahlung erspart geblieben. Allerdings haetten sie bei einem Adeno-Typ wohl doch bestrahlt. Chemotherapie greift so viel wie ich weiss nicht.
Ich wuensch Dir alles Gute.

LG Steffi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.03.2006, 15:57
Biene1981 Biene1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Trier
Beiträge: 106
Standard AW: pap IVa, invasives carcinom?

Hallo Andrea,

die Wartezeit ist natürlich der Horror, vor allem weil sich bei mir im Moment im Beruf so einiges verändert und ich vielleicht diese Erwartungen, die an mich gestellt werden, nicht erfüllen kann, weil ich ja nicht weiss, wie es mit meiner Gesundheit weitergeht.

Mir hilft es insgesamt sehr viel mich darüber zu informieren, wobei ich natürlich bei jeder kleinen Veränderung (hatte vorgestern z. B. aus heiterem Himmel nach 2 Wochen ohne, wieder Blutungen und Schmerzen). Ist aber mittlerweile nach einem Telefonat mit meinem Arzt alles abgeklärt. Er meinte das kann schonmal vorkommen wenn so großflächig geschnitten wurde.

Naja, sind ja (wenn alles gut verheilt ist) nur noch 2 Wochen bis zu einem erneuten Abstrich und dann noch ne Woche bis zum Ergebnis, die bekomm ich jetzt auch noch irgendwie rum.

Viele Grüße

Biene
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.03.2006, 17:47
Nicki K. Nicki K. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 8
Standard AW: pap IVa, invasives carcinom?

Hallo,
also bei mir wurde eine Konisation am 14.02 durchgeführt, ist keine schlimme Sache, tut auch nicht weh. Bei mir wurde auch Pap IVa festgestellt. Nun warte ich bis zum 27.03., da soll meine Gebärmutter entfernt werden. Ich möchte keine Angst verbreiten, es ist mein eigener Wunsch. Ich hätte sonst noch die Möglichkeit in ca. drei Monats-Abständen eine Ausscharbung machen zu lassen. Sie kamen bei der Konisation nicht durch den Gebärmutterhals, ansonsten wäre die erste Ausscharbung überstanden gewesen.
Das Warten macht einen wirklich verrückt, ich kenne das zu gut.
Liebe Grüße
Nicki
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.03.2006, 14:40
Ashanti Ashanti ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 3
Ausrufezeichen AW: pap IVa, invasives carcinom?

Hallo an Alle,

ich benötige evt. etwas Rat. Ich habe nach PAP IV a eine Konisation und Abrasio hinter mir. Bin gerade mal einen Tag zu Hause. Tja, und der Befund war leider nicht positiv für mich. Ist schon invasiv. Der Arzt teilte mir in einem Gespräch mit, dass die Gebärmutter entfernt werden muss. Das ist aber kein Problem für mich (bin schließlich schon 50). Von daher also kein Problem. Eine Kopie des Befundes habe ich erst heute für mich privat angefordert. Daran denkt man ja am Anfang gar nicht.
Aufgrund meiner krankheitsbedingten Vorgeschichte (hatte mal Brustkrebs mit gutem Verlauf) bin ich nicht ganz so geschockt. Aber da ich im Moment keine weiteren Info`s habe, bin ich natürlich am grübeln. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es schon weiter fortgeschritten ist, denn der letzte PAP-Test war noch III. Außerdem soll ja auch noch keine Total-OP anstehn, obwohl mir das viel lieber wäre, da ich durch eine Chemo eh schon mitten in den Wechseljahren bin.

Was mich nur interessieren würde ist, ob da schon ein Tumor vorhanden ist. Der Arzt sprach irgendwo von Mikro????????. Habe mal wieder nicht richtig zugehört. Aber Ihr kennt das bestimmt auch. Irgendwie steht man schon ein wenig neben sich.

Vielleicht kommt ja jemanden von Euch alles bekannt vor oder Ihr könnt mich evt. ein wenig beruhigen. Freue mich auf Eure Antworten.
Liebe Grüße
Petra

Geändert von Ashanti (17.03.2006 um 14:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55