Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2006, 15:00
viola viola ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2005
Beiträge: 76
Standard AW: Brustkrebs - Metastasen und weiter ???

Hallo Barbara O

Ich finde, wir sind da, um uns gegenseitig Unterstützung und Anteilnahme zuteil werden zu lassen - und nicht, um irgend welche Teilnehmer zu erziehen und zurecht zu weisen. Nicht jede(r) neu hier Schreibende trifft gleich den unter uns Frauen üblichen Ton. Gerade Männer kleiden ihre Betroffenheit oft lieber in eine vielleicht kalt anmutende und übertrieben sachliche Sprache und konzentrieren sich vor allem auf Fakten. Nicht jedem (und jeder!) ist es zudem gegeben, sich in einem öffentlichen und für jeden zugänglichen Forum gefühlsmäßig zu äußern. Das ist doch auch ok.
Was wir hier aber zu allerletzt brauchen können, ist Intoleranz, Mangel an Empathie und erhobene Zeigefinger.
So, das musste nun mal gesagt werden. Dies ist meine persönliche Ansicht, und, liebe Barbara, weiter darüber diskutieren möchte ich nicht.
Gruß - viola

---------------

Liebe Claudius,

es tut mir sehr leid, dass es Deine Frau so schwer getroffen hat. Ich hoffe, dass sie - wie Du andeutest - in guten Händen ist (Uni-Klinik?). Es ist aber sicher nicht verkehrt, wenn Du noch eine Zweitmeinung einholst, z.B. unter folgender Adresse:
http://www.ebreastctr.de/de/index.html

Mir ist nicht ganz klar, warum "Klassische Therapien OP, Chemo usw. nicht mehr möglich" sein sollen. Aber dann verstehe ich auch die Diagnose

Zitat:
"Mammakarzinom oberer linker Quadrant axillär - Lymphbahnen deutlich verdickt - diffus massiv matastasierte, angeschwollene Leber. Dadurch Atembschwerden. Metastasierte Rippen - Verdachtauf
Mesatasierung d.l. Niere"

nicht ganz. Hast Du denn keine TNM-Tumorformel? Die würde über die Größe des Tumors, die Anzahl befallener Lymphknoten, Metastasen etc. Auskunft geben. Das ist nicht nur für eine Prognose sehr wichtig, sondern Du brauchst sie, wenn Du eine Zweitmeinung einholen willst. Bist Du sicher, dass es sich um Leber- und nicht Lungenmetastasen handelt? Lungenmetastasen würden die Atembeschwerden eher erklären. Knochenmetastasen (Rippen) kann man in der Regel recht gut behandeln. Wird der Verdacht auf Nierenmetastasen abgeklärt? Überhaupt: mit welchen Methoden wurden die Diagnosen der Metastasen erhoben, und wie lautet der Befundbericht genau?

Du solltest Dir von allen Befunden und Arztbriefen eine Kopie geben lassen, denn nur wenn man die Diagnose in vollem Umfang und im genauen Wortlaut kennt, kann Dir jemand - ob Arzt oder Laie - einen Rat geben. Vor einem aber möchte ich Dich warnen: für eine Behandlung ohne Schulmedizin und ausschließlich mit Naturheilmitteln und alternativen Methoden ist das Krankheitsbild Deiner Frau mit Sicherheit viel zu ernst.

Mein Rat lautet also im Klartext: Besorge Dir möglichst alle Unterlagen der bisherigen Diagnostik und Therapie Deiner Frau und wende Dich an die oben erwähnte Stelle für eine Zweitmeinung.

Alles Gute, Dir und Deiner Frau!
viola
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.03.2006, 18:19
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.946
Standard AW: Brustkrebs - Metastasen und weiter ???

Schade Viola,

dass du dich nicht an deine eigenen Ausführungen hältst. Du unterstellst Barbara Intoleranz, schulmeisterliches Verhalten und mangelnde Empathie. Wie nennst du denn das was du tust?

Gruß
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.03.2006, 19:00
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Brustkrebs - Metastasen und weiter ???

Hallo Mice,
danke für den Tipp.


Zitat:
Alle Frauen, die sich mit dem Thema im Moment nicht auseinandersetzen wollen oder können, wofür ich nebenbei bemerkt auch vollstes Verständnis habe, müssen Threads dieser Art ja nicht verfolgen.
Wenn Du mir jetzt auch noch verrätst, wie ich das tun kann, ohne sie zu lesen, wäre ich ein ganzes Stück weiter.

@Claudius: Ich habe Dich wirklich für einen Troll gehalten. Davon tummelten sich hier früher viele. Deiner Frau alles Gute.
Hast Du hier schon einmal in das Forum für Angehörige geschaut?


Liebe Grüße

Barbara
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.03.2006, 19:12
Benutzerbild von Mice
Mice Mice ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 983
Standard AW: Brustkrebs - Metastasen und weiter ???

Zitat:
Zitat von BarbaraO
Wenn Du mir jetzt auch noch verrätst, wie ich das tun kann, ohne sie zu lesen, wäre ich ein ganzes Stück weiter.
Hallo Barbara,

dass man vorher oft nicht weiß, was sich hinter einem Titel verbirgt, war mir schon klar! Mit "verfolgen" meinte ich, dass man sich den Thread ansieht und, wenn einem das Thema nicht zusagt, den Thread in Zukunft nicht mehr "betreten" muss! Tut mir echt leid, wenn du das falsch verstanden hast!

Lieben Gruß,
Mony
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.03.2006, 19:25
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Cool AW: Brustkrebs - Metastasen und weiter ???

Hallo Mony,


ich habe gar nichts falsch verstanden Aber Du weißt ja, dass ich so etwas nie unkommentiert lassen kann.

Ich schicke Dir einen lieben Samstagabendknuddelgruß

Barbara
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55