![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() ![]() Liebe Jutta, Mein Beileid zum Tod Deiner Tante. Und wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung Ich wünsche Dir viel Kraft für die bevorstehende schwere Zeit, bin in Gedanken bei Dir. Liebe Grüße Jutta
__________________
![]() ![]() Blaise Pascal |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christy,
ich wünsche Dir viel Kraft und hoffe, daß Dein Walter keine Schmerzen mehr leiden muß. Stille Grüße Marion |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christy,
die folgenden Zeilen von Knut Hamsun sollen Dir und Deinem Walter gewidmet sein. Ja, was war die Liebe? Sie war wie das Maßliebchen, das sich beim Nahen der Nacht weit öffnet, und sie war wie die Anemone, die sich vor einem Hauch schließt und bei der Berührung stirbt. So war die Liebe. Sie konnte heute mich lieben, morgen dich und die nächste Nacht ihn, so unbeständig war sie. Aber sie konnte auch festhalten wie ein unzerbrechliches Siegel und gleich unauslöschlich bis zur Todesstunde flimmern, denn so ewig war sie. Ich wünsche Dir alle Kraft der Welt, den letzten Weg Deines Schatzes zu begleiten und ihn loszulassen, wenn es denn sein muss. Ich hoffe mit Dir, dass es ein Weg ohne Schmerzen und in tiefem Frieden ist. Ich bin immer für Dich da, wenn leider auch nur in dieser virtuellen Welt. Laß Dich umarmen und drücken Deine Beate
__________________
Die Zukunft wird siegen |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liebe (traurige) Christa (Benz),
ich denk an Euch. Liebe Gruesse - Ute |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christy
auch meine Frau und ich denken fest an Euch ! Möge es eine ruhige Nacht werden !! liebe Grüße Jürgen |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke für Eure ganz lieben und tröstenden Worte,
Walters Zustand ist immer gleich.Was mir Sorgen macht,dass kein Wasserlassen möglich ist,ansonsten muss ein Urologe kommen und über die Bauchdecke einen Kadether legen,so hat mir das der Pflegeverein gesagt. Wir machen Sitzwache mit den Kindern zusammen. Bei uns hat es wieder 10 cm Neuschnee.Morgen möchte ich Den Hospizdienst holen,ich kann Walter nicht alleine lassen.Muss einiges erledigen,Pflege 3 beantragen,andere Matratze mit Luft und Schleimmabsauger. Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag Eure Christy |
#7
|
||||
|
||||
![]() ![]() Ich drück Dich mal wieder, fühl Dich ganz lieb umarmt...... Schön, daß Dich die Kinder unterstützen und Dir und Walter zur Seite stehen. Es ist nur schade, daß Du jetzt nicht die Ruhe und Zeit hast immer bei Deinem Mann zu sein, aber die " Dinge " müssen erledigt werden und sind auch sehr wichtig ! Ich wünsche Dir viel Kraft und die Ruhe um alles zu überstehen, oder sollte ich eher sagen: zu begleiten ? Ich weiß es nicht... bin hilflos... aber ich bin in Gedanken bei Dir, auch wenn es Dir nicht viel hilft. Liebe und traurige Grüße Deine Jutta
__________________
![]() ![]() Blaise Pascal |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Meine liebe Chrissy
So wie du es schilderst, sind mit dem gestrigen nicht mehr richtig Ansprechbarsein und nun dem Nichtausscheiden können, schon deutliche Zeichen da, dass dein Schatz Walter sich auf seinen letzten Weg macht. Leider und doch für ihn im Sinn von Gott-sei-Dank. Das Nichtmehransprechsein liegt sicher an der Nieren- und Leberproblematik - die Leber ist nicht mehr in der Lage richtig zu entgiften, und die Nieren sind wahrscheinlich langsam am Versagen, d.h ihre Entgiftungsfunktion stellt sich auch ein. Aber auch weil er für den Körper wirklich nun in eienr kritische Flüssigkeitsdefizitsituation kommt. Dass er nichts mehr ausscheidet hat sicher mehrere Gründe, erstens zu wenig Flüssigkeitsaufnahme, wenn nichts rein kommt, dann kommt auch nichts raus, das ist sicher eines der primären Probleme von Walter - nicht erst seit heute. Erst recht kann nichts ausgeschieden werden wenn Wasser eingelagert wird. Er hat sich ja vom Entgleisen des Salz/Wasser-Haushaltes gar nicht erholen können. In wie weit man hier überhaupt noch den Urologen dazuziehen muss, oder nicht einfach mal den Versuch starten will einen regulären Katheter zu setzen sollte gut überlegt werden. Ein Katheter über die Bauchdecke dient zur Flüssigkeitenentfernung im Bauchraum, sofern der Katheter nicht direkt via Bauchdecke in die Blase eingeführt wird. Wenn aber kein Hindernis (Stenose, Tumor, etc. also Vestopfung der Harnleiter) vorliegt zwischen Blase und Harnröhrenausgang dann wird im Normalfall einfach nur katheterisiert über den regulären Weg. Ich frage mich im Ernst ob man diese belasternde Bauchdeckenkatherisierung ihm noch zumuten will und kann. Ich habe auch den schweren Verdacht, dass die Blase nicht einmal sehr voll ist (kann auch vom Doc und Pflegepersonal ertastet werden), weil er kaum was zu sich nimmt und es zudem noch eingelagert wird. Um das herauszufinden kann man Ultraschall machen oder noch einfacher und das noch dazu zu Hause, einen Harnblasenkatheter via normalen Harnabgangswege legen, kommt Urin dann hat sie sich gefüllt, kommt auch nach 2 oder 3 Stunden noch Urin dann funktionieren die Nieren noch ein bisschen, kommt nichts liegt ein Versagen der Nieren bereits vor, das wahrscheinlich unaufhaltsam sein wird. Dann würde ich, ich weiss es hört sich sehr hart an, aber ich würde dann Walter nicht noch mehr zumuten mit dem Versuch sie wieder in Gang zu bringen, im Wissen, dass es seinen Weg nur um Stunden oder Tage oder wenn man Glück hat ein paar Wochen hinauszögert. Es ist ein Teil des "Sterben, jeden Tag ein bisschen mehr", leider. Ich rufe dich schnell an... bsi bald deine Liz mit Willy im Duett
__________________
*** ![]() Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05 Mami 10.4.1934 - 7.9.2009 inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09 http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736 http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785 Unsere Welt: http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1 GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss | Forum für Hinterbliebene | 53 | 23.08.2011 22:34 | |
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss | Forum für Angehörige | 36 | 10.03.2009 22:38 | |
Bücher über das Tabu: Sterben von Erwachsenen | Gästebuch | 3 | 15.04.2005 17:26 | |
Hilflose Helferin | Forum für Angehörige | 35 | 07.08.2002 14:31 |