Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.03.2006, 17:37
Maria Berlin Maria Berlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 42
Daumen runter AW: Ein grosser Erfolg

Hallo,
Pritzeline hat mich gebeten, für sie zu posten. Sie ist zu down und hat soviel anderes auch noch an der Backe.
Konstantin geht es nicht gut. Die Aszites wird immer schlimmer. Die empfohlenen Tabletten haben keine Hilfe gebracht, nur schlimme Durchfälle. Und jetzt ist heute auch noch die OP-Narbe an einer kleinen Stelle geplatzt. Das Bauchwasser läuft ab, trotzdem keine Erleichtertung. Ratlosigkeit auf Seiten der Ärzte. Die Reha fast sinnlos, da er wegen der geplatzten Narbe jedes Aufbautraining vergessen kann.
Nun haben wir natürlich auch Angst, dass die geplatze Narbe die Situation noch insofern verschlimmert, dass durch Keime etc. evtl. eine Sepsis droht oder ähnliches.
Hat jemand Erfahrung damit, und kann Tips oder Infos dazu geben? Ist es sicherer für Konstantin wenn er wieder ins Krankenhaus geht?
Nach Heidelberg kann er aber nicht, dazu ist er zu schwach und die haben ihm ja auch gesagt, dass der Körper das Bauchwasser selbst wieder abbauen wird. Ins Virchow will er aus verständlichen Gründen natürlich auch nicht mehr.
Kann vielleicht jemand eine Empfehlung für ein anderes Krankenhaus in Berlin geben?

liebe Grüße an alle von Pritzeline und von mir

Maria
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.03.2006, 18:44
Katharina Katharina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 913
Standard AW: Ein grosser Erfolg

Hallo Maria,
das hört sich ja alles sehr traurig an!
Mein Pa war vor 2 Wochen in der Charite Mitte, (beidseitige Lugenentzündung) wo er sehr sehr nett behandelt wurde und in einem Einzelzimmer lag.
Heute habe ich ihn wieder hinbringen müssen (Darmkrebs), aber leider ist er nun in einem 4-Bett Zimmer untergebracht.
Man kann also beides in ein und der selben Klinik haben.
Ich wünsche Konstantin, dass es schnell wieder Berg auf geht!!
Alles Liebe
__________________
Katharina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.03.2006, 18:53
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.152
Standard AW: Ein grosser Erfolg

Hallo Ihr

Ich weiß nicht ob ich Euch damit weiterhelfe aber ich persönlich war sehr zufrieden, was die Betreuung durch das Personal des KH Köpenick Station 9 CBS (chirugische Beobachtungsstation) mein Operateur war der Chefarzt PD Dr. Kubo ein sehr erfahrener älterer Herr Doktor, der es nicht schafft in Rente zu gehen, aber ich weiß natürlich nicht wie die Erfahrungen bei Aszitis aussieht. Ich gebe zu das es nicht leicht ist eine solche Entscheidung zu treffen aber die medizinische und auch menschliche Betreuung war super, im Virchow wäre ich nur eine Nummer gewesen das wolte ich auf keinen Fall. Ich kann mich an die Behandlung meines Vaters entsinnen - nein danke.

Liebe Grüße Jörg

hier ein Link zur Klinik http://www.drk-kliniken-bln.de/koepe...rgie/index.htm
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2006, 19:16
Maria Berlin Maria Berlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 42
Standard AW: Ein grosser Erfolg

Danke, für die Tips, werde es meiner Freundin gleich weitergeben. Habe aber noch eine Frage. Irgendwie erinnere ich mich im Zusammenhang mit meiner Mutter, ( die lange Jahre schwer krank war) dass eine Reha, falls sie unterbrochen werden muss wegen Krankheit, danach neu beantragt werden kann, also als gar nicht stattgefunden gilt. Bleibt man aber trotz Krankheit in der Reha, obwohl da ja wegen der Krankheit gar nichts passieren kann, gilt die Reha als vollzogen und kann nicht neu beantragt.
Etwas kompliziert ausgedrückt, ich weiß. Ich meine, wäre es vernünftiger, wenn Konstantin jetzt in ein Krankenhaus geht, damit er danach nochmal Reha kriegt?

An was man alles denken muss. Aber vielleicht spinn ich ja auch und hab da was Falsches in meinem Kopf abgespeichert.

alles Gute für alle, die hier posten und antworten und fragen und überhaupt

Maria
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.03.2006, 19:19
gewwi gewwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: in der Heide
Beiträge: 367
Standard AW: Ein grosser Erfolg

Hallo, so einfach aus dem Bauch heraus würde ich sagen, in einem Krankenhaus ist man besser aufgehoben.
Fühlt euch ganz doll gedrückt petra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.03.2006, 21:12
Maria Berlin Maria Berlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 42
Standard AW: Ein grosser Erfolg

Hallo an alle,
habe Pritzeline, die zuhause kein Internet hat, alles ausgerichtet. Danke auch Jörg für den Krankenhaustip. Kann sein, sie kommen darauf zurück.
Morgen fährt sie zu Konstantin in die Reha, und dann mal sehen, wie es weitergeht.

ein gutes Wochenende. Hier in Berlin sind die Vögel schon verdammt laut.

Maria
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.03.2006, 21:35
maus maus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 461
Standard AW: Ein grosser Erfolg

Hallo Maria,
kenne mich in diesem Fall zu wenig aus.Würde mich mit Heidelberg in Verbindung setzen(die Meinung einholen),ob es nicht besser wäre die Reha
abzubrechen und ob Konstantin nicht besser im Krankenhaus aufgehoben wäre.
Wir sind ja auch in Heidelberg,sind aber noch nicht soweit bis zur Op.
Mein Mann unterhält sich sehr oft mit den Ärzten,wegen Reha,viele rieten Ihm
erst mal nach hause zugehen und sich zu erholen,nach so vielen Krankenhaustagen.
Wünsche Euch viel Kraft und die richtige Entscheidung
L.G. Maus(Anita)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.03.2006, 11:36
Maria Berlin Maria Berlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 42
Standard AW: Ein grosser Erfolg

Hallo,
ich muss es einfach nur loswerden. Pritzeline hat mich gerade angerufen. Konstantin muss zur Not-Op ins Krankenhaus. Die Naht ist weiter gerisssen, entzündet, eitrige Flüssigkeiten. Und es ist irgendein kleines Krankenhaus auf dem Land. Sch ...!!!
Daumendrücken
Maria
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55