![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Verzweifelter,
danke für die schnelle Antwort. Die OP Rectum-Ca war vor drei Jahren. Chemo hatte mein Vater damals abgelehnt. Er nimmt noch nicht mal ne Kopfwehtablette, geschweige Chemo! Jetzt hat er wohl keine andere Wahl. Letzte Woche hat man die Biopsie gemacht - lauter bösartige Lymphknoten im ganzen Abdomen. Du musst wissen, ich komme aus der Brustkrebs-Ecke (mit Lymphknotenbefall - echt heftig) und habe eine harte Chemo + Bestrahlung hinter mir. Ich bin 42, er ist 67. Der Termin in der Onkologie ist nächste Woche. Ich konnte mit dem Begriff "adeno" absolut nix anfangen. Bis jetzt! Danke, und warum bist Du eigentlich so verzweifelt? Liebe Grüße aus dem Saarland! Marion |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Verzweifelt weil bei mir der Verdacht bestand das ich z.B. an Lymphknotenkrebs leide was sich aber gott sei Dank nicht bestätigt hat.
Das war ein großer Fehler das dein Vater damals die Chemo verweigert hat denn das ist in der Krebstherapie das A und O! Aber gebt niemals auf, denn viele Totgeredete leben seit jahren immer noch! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja, hallo,
schön, dass es dir gut geht! Das freut mich von Herzen. Und schon wieder eine schnelle Antwort! Mein Vater "schummelt", wenn es um Infos von Ärzten geht. Er redet sich seine eigene Wahrheit ein. Jetzt hinterfragt meine Mutter jede Aussage. Die Ärzte sagen dann meistens etwas ganz anderes...Ja klar ist er selber schuld. Selbst gemachte Güllekacke! Es ist schlimm, wenn man dem Betroffenen kein Wort mehr glauben kann, weil er alles verharmlost... um uns zu schonen? sich was vorzumachen? sich vor der Chemo zu drücken bis nix mehr geht? Liebe Grüße marion |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|