![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Heute ist meine Mutter wieder nach hause gekommen.
Vor 2 Wochen wurde sie operiert. Die operation ist für die Umstände gut verlaufen, Sie hat zwar eine riesige narbe rechts den kopf entlang aber es geht bergauf. Man hat nun erkannt, dass das Gewebe bösartig ist, und ein astrotzym ( oder so ähnlich ) WHO grad 3 oder 4 hat und nun eine Strahlentherapie ( 6 Wochen, täglich ausser am wochende ) + eine schwache Chemotherapie verordnet. Wir sind darüber trotzdem schockiert. Weiss jemand, was hat Strahlentherapie + Chemo im Kopfbereich für Nebenwirkungen ? Kann es schlimmer werden ? P.s: Gammaknife konnte man nicht machen, da der Tumor im ganzen Kopfbereich verstreut war, und man mit gammaknife nur kleine einzelne Bereiche bestrahlen kann. mfg riCk ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hi ricardo
ich habe seit 1991 ein astrozytom who grad II. 2005 wurde eine bösartige neubildung festgestellt ( trotz jährlicher mrt-kontrolle. den who grad kann man ohne eingriff nicht feststellen. der wäre aber zu riskant. ich hatte auch 6 wochen bestrahlung (30 mal im linearbeschleuniger, keine chemo) ich hatte im ersten drittel der behandlung überhaubt keine schwierigkeiten. dann appetitlosigkeit, gewichtsverlust (ca. 10 kilo, von 68 auf 58), bin übrigends 48 jahre alt. wenn ich mal was zu mir nahm, dann mit ekel und alles schmeckte nach pappe. essensgeruch war widerlich. also schaut, dass sie vorher noch ordentlich futtert. schwindel, doppelt sehen. kurz, mir ging es richtig scheisse und es war zeitweise echt schwer kopfschmerzen, da sich das gehirn ausdehnt. dagegen gibt`s allerdings cortison, das mit der zeit wieder abgebaut wird. ach ja, haarausfall auch von der bestrahlung, chemo weiß ich nicht. so, jetzt die guten nachrichten ![]() das alles ist nicht schön, bei mir hat sich aber alles wieder normalisiert, auch die haare sind wieder da. besser als jemals zuvor. es erfordert aber viiiiel geduld, zumindest war das bei mir so. rechne mal mit 6 bis 12 monaten bis sie wieder "die alte" ist (tschuldigung, du weißt schon wie ich`s meine). ihr müsst sie, wann immer es geht mit süppchen bekochen, fette fleischbrühe und so. hat meine mutter für mich gemacht. das würde ich niemals anrühren im gesunden zustand! na ja, wie du siehst hab ich`s überstanden und habe seitdem keine krampfanfälle mehr. das mrt sieht auch erheblich besser aus. die bestrahlung war märz/april 2005. ich wünsche deiner mutter alles erdenklich gute. ich hoffe, sie zieht das durch. hilf ihr dabei wenn du kannst. machts gut liebe grüße dieter |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|