Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.04.2006, 22:42
maus maus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 461
Standard AW: locoregionale Chemo, Hyperthermie, Antikörpertherapie

Hallo Inez,
bin mal gespannt was Du über Hyperthermie erreichst für Deine Mutter,
und was die über Erfolge in München berichten.
Bin Morgen in Heidelberg wede das mal Ansprechen ob es dies dort auch gibt.
Werde Dir dann berichten.
Drücke Deiner Mutter die Daumen das Sie ein gutes Ergebniss gekommt.
Liebe Grüsse
Anita(Maus)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.04.2006, 00:10
ruthra ruthra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: München
Beiträge: 643
Standard AW: locoregionale Chemo, Hyperthermie, Antikörpertherapie

Hallo Anita,

bin sehr gespannt, was die in dazu Heidelberg sagen, wenn ich mehr weiß am Mittwoch werde ich auch auf alle Fälle hier berichten. Habe heute mit einer lieben Freundin meiner Mutter telefoniert, die selber auch vom Fach ist, hat mir gesagt sie wäre gerade bei einem Kongress gewesen und da hätte man ihr gesagt dass Hyperthermie eine gute Chance wäre.......ich hoffe soooooooooooo sehr, dass meine Mutter in die Studie aufgenommen wird..............Sie ist so tapfer und ist sich so sicher, dass alles gut wird.......Heute hat sie sich erstmal eine Fahrradhelm für den Sommer gekauft, sie meint dass könnte sie jetzt nicht auch noch brauchen, dass sie sich am Kopf verletzt............Recht hat sie !

Alles Liebe

Inez
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.04.2006, 14:19
Volker P Volker P ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 447
Standard AW: locoregionale Chemo, Hyperthermie, Antikörpertherapie

Hallo Inez,

ja , da soll noch einer durchblicken? Aber soweit ich weis bekommt Jörg und bei mir weis ich es sicher, Gemzar alleine. Bei mir wirkt auch die Chemo, der Tumormarker ist runtergegangen.

Ich wünsche dir und deiner Mutter alles Gute.

LG

Volker
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.04.2006, 14:30
Doris Elena Doris Elena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2005
Ort: München
Beiträge: 143
Standard AW: locoregionale Chemo, Hyperthermie, Antikörpertherapie

Hallo Zusammen,

also hinsichtlich der Therapien kann ich nur sagen, dass meine Mutter Gemzar alleine bekommen hat und jetzt nach einigen anderen Sachen Avastin in Kombi mit Gemzar. Sie ist aber gar nicht in einer Studie und demzufolge ist Avastin mit Gemzar bei Ihr auch keine Ersttherapie. Inez, meine Liebe, Du kannst ja auch mal nach Avastin fragen unabhängig von Studien. Die im Rechts der Isar geben es ja auch ohne Studie, und da ist es eben keine Ersttherapie.

Drück Euch die Daumen

Herzensgruß
Doris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.04.2006, 20:25
lillyn lillyn ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 5
Standard AW: locoregionale Chemo, Hyperthermie, Antikörpertherapie

Hallo
als selbst BSDK-Betroffene hab ich mich informiert, wos nur geht. Zur Hyperthermie, besonders in München, kann ich mitteilen, daß es in München eine Klinik für Naturheilverfahren gibt in der Nähe vom Kh Harlaching, die biologische Krebsbehandlungen durchführt. Das zahlt die KK, wenn man vom Hausarzt oder Onko eingewiesen wird, z.B. nach der Chemo. Das ist ein internistisches Krankenhaus, und mit unserer Diagnose sind wir ja wohl internistisch zu behandeln.
Dort wird je nach Fall die Ganzkörperhyperthermie oder die lokale Hyperthermie gemacht und viele andere Immuntherapien, wie Mistel, Vitamine, Selen etc.
In München ist es also durchaus möglich, ohne Studienprogramm zu dieser Therapie zu kommen. Sollte mein Tumor beim nächsten CT noch da sein oder gewachsen, werde ich dorthingehen. Leider geht es nicht ambulant.
Es gibt übrigens in ganz Deutschland solche Kliniken, die Hufeland-Kliniken z.B. und andere, die biologische Krebstherapien machen auf KK-Kosten.
Das sagt einem nur niemand, vor allem die Schulmediziner nicht.
Mir gehts nicht immer gut mit meinem Bauch, aber ich laß mich nicht kleinkriegen. Jeder Tag ist jetzt was besonderes.
Viele liebe Grüße an Euch Elisabeth
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.04.2006, 23:24
ruthra ruthra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: München
Beiträge: 643
Standard AW: locoregionale Chemo, Hyperthermie, Antikörpertherapie

Hallo Elisabeth,

meinst Du mit der Klinik die Klinik für Naturheilweisen in der Seyboldstr. ??? Eine Freundin meiner Mutter hat uns immer geraten mit der mal Kontakt aufzunehmen ohne genau zu wissen was dort speziell in der Onkologie gemacht wird. Sie selber ist an Multipler Sklerose erkrankt und dort jedenfalls sehr zufrieden......

Dir viel Kraft und alles Liebe und Danke für die Infos, Du hast Recht von den Ärzten selber erfährt man überhaupt nichts.......

Liebe Grüße

Inez
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.05.2006, 08:33
lillyn lillyn ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 5
Standard AW: locoregionale Chemo, Hyperthermie, Antikörpertherapie

Hallo Inez
ja, das ist das Krankenhaus für Naturheilwesen in der Seyboldstr. Laut einer telefonischen Auskunft machen sie Misteltherapie, Vitamine und Selen etc, Homöopathie und eben auch Hyperthermie.
Ich warte momentan auf das nächste CT, aber wenn es nötig sein sollte, werde ich dorthin gehen.
alles Gute, lg Elisabeth
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55