![]() |
![]() |
#4156
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Bettina,
macht doch nix und natürlich wirst Du Dich binnen kurzem hier auskennen! Ich bin nur total erschrocken, als ich 1,1CM las!!! - Obwohl ich schon von MMs von 7mm, also 0,7cm gelesen habe, wäre das schon extrem heftig gewesen. Liebe Grüße von Claudia |
#4157
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Babs,
ich drücke dir auch weiterhin beide Daumen. lieber Gruß von Gabi Hallo Bettina, ich hatte genau den gleichen Befund wie du.Wo ,an welcher Stelle war denn dein Melanom?Mein Melanom befand sich am Fußrücken,entfernt würde es mir im Juni 2003,Nachsorge bisher immer in Ordnung. Viele Grüße von Gabi |
#4158
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gabi,
ich hatte mein Melanom am linken Oberschenkel, seitlich, in Höhe von ca. 30 cm oberhalb des Knies... Wie gesagt, bisher sind auch bei mir alle Befunde in Ordnung gewesen. LG Bettina |
#4159
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle@,
momentan warte ich auf die Histo vom 3 cm großen Lymphknoten( lt. MRT auffällig) meiner linken Leiste. Desweiteren auf die Histo von 3 entfernten dysplastischen Naevis, die sich seit dem letzten Videoscreening am 14.12.2005 verändert haben. Befundbesprechung und Nahtentfernung habe ich am 11.04.06 in der Klinik. Im Interferon-Thread habe ich auch ein Feedback abgegeben. Ausführlicher Bericht - wie immer -auf meiner Homepage. LG babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#4160
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Babs,
ich wollte in der Benutzerliste auf Deine Homepage, ging nicht. Error, falsche Adresse oder Adressänderung.?? Habe gestern wieder die Zusage zur Kostenübernahme einer PET/CT von meiner Krankenkasse bekommen. Wir kommen am 30.04.06 erst aus dem Urlaub und so habe ich mir den Termin am 3.5.06 wieder in Berlin bei Prof. Mohnicke geben lassen. Alles liebe Roswitha |
#4161
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Roswitha,
ich freue mich, daß das mit der Kostenübernahme wieder geklappt hat. Es ist blöd, wenn man gleich nach dem Urlaub wieder in MM-Untersuchungen geschmissen wird - war bei mir diesmal auch so - aber kann man nix machen. Jedenfalls sind die Daumen gedrückt, daß Du einen Befund ohne jede Auffälligkeit bekommst! Alles Liebe Claudia |
#4162
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle@,
leider ist meine Homepage momentan nicht erreichbar. Es fand ein Hackangriff auf den Server meines Homepagebetreibers statt ![]() Ich schreibe weiter meine Einträge, sie sind dann bald wieder für euch lesbar. Meine OP-Wunde in der linken Leiste hat sich total entzündet. Momentan muß ich jeden Tag zu meinem Hausarzt, er versorgt die Wunde mit Zugsalbe. Ich nehme 3 x täglich Antibiotikum und 2 x täglich Tramal 200. Durch die Schmerzen liege ich meist auf dem Sofa und schaue mir blödsinnige Talkshows im Fernsehen an. Der Frühling hat sich wieder verkrochen, es hat wieder Neuschnee bis ins Tal herunter gegeben. Wegen Sorafenib soll sich mein niedergelassener Hautarzt mit Bayer Austria in Verbíndung setzten, vielleicht kann ich in die Studie aufgenommen werden. Ich hoffe er hat bald Zeit dafür, am Montag hatte er diesbezüglich noch nichts unternommen. Für eine Zweitmeinung möchte ich gern nach Wien ins AKH, wenn es neue Therapien in Bezug auf das Melanom gibt - dann dort. Mein Wiener Vitamin B kümmert sich um einem Termin für mich. Übrigens braucht meine Krankenkasse nur die Kosten im eigenen Bundesland zu übernehmen, da es aber in unserem Bundesland nur eine Hautklinik gibt, muß ich für eine Zweitmeinung in ein anderes Bundesland wechseln. Ich nehme mal an die Kostenübernahme müßte genehmigt werden. Meine österreichische Pension wurde bis 30.4.2008 verlängert, da man davon ausgeht, daß der Gesundheitszustand sich von mir verbessern wird. Dieses war die 3. Pensionsverlängerung. Heute am Nachmittag werde ich von einem Arzt von Biokrebs angerufen. Dauert auch länger als ich dachte, hatte mich schon am Montag für ein Gespräch angemeldet. Ich will mir die Woche nicht verderben, daher warte ich bis kommenden Dienstag wenn ich meinen Termin in der Hautklinik habe. Wenn es kein guter Befund sein sollte, hätte ich nur schlechte Laune bis zum 11.04.06. So kann ich sagen, was ich nicht weiß - macht mich nicht heiß!!!! Auf jeden Fall hoffe ich, daß die irgendetwas für mich haben!!!! LG babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- Geändert von babs_Tirol (06.04.2006 um 14:05 Uhr) |
#4163
|
|||
|
|||
![]() ![]() meine Daumen sind weiterhin für dich gedrückt. Diese Warterei ist ganz, ganz fürchterlich, du tust mir so Leid!!! Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du die Therapie bekommst, die du möchtest, dass die Schmerzen endlich weggehen, die Wunde verheilt und nicht noch ein neues Ödem entsteht. Ich denke immer an dich und drücke dich ganz fest ![]() Liebe Grüße und ganz viel Kraft schickt dir Cornelia |
#4164
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Babs,
ich drücke dir für heute ganz fest die Daumen. Liebe Grüße von Gabi |
#4165
|
|||
|
|||
![]()
An Alle@ besonders an die Daumendrücker
![]() Bei Schneefall bin ich am heutigen Tag in die Klinik gefahren. Haben wir am Wochenende Weihnachten oder Ostern? Meinen Mann hatte ich diesmal zur Befundbesprechung mitgenommen. Wir kamen pünktlich dann, nach der Begrüßung meinte der OA: „ Sie sind jetzt im Anfang vom Stage 4, wir müssen jetzt etwas unternehmen“. ![]() Im entfernten Lymphknoten 3,5 x 1 cm in der linken Leiste, war wieder eine Lymphknotenmetastase. Dieser Lymphknoten war bereits, seit letztes Jahr August auffällig, aber immer noch in der Norm bei der SONO, hätte ich keine MRT gehabt dann würde ich noch weiter diesen Lymphknoten haben. Bei den 3 entfernten Naevis handelt es sich nur um melanozytäre Naevis. Kommenden Dienstag, den 18.04.bekomme ich 1 x Hochdosis Dacarbazin-Chemotherapie an einem Tag allein. Ich muß dann noch die Nacht über in der Klinik bleiben. Vorerst für 3 Monate, danach Ganzkörper-CT mit Kontrastmittel. Die Option für eine Vakzination mit dendritischen Zellen steht noch, allerdings ist das Programm von Erlangen dafür besser geeignet. Meine Unterlagen werden nach Erlangen geschickt, dort wird dann geprüft ob ich in eine der Studien hineinpasse. Sorafenib kann ich vorerst nicht bekommen, da die Klinik keine Erfahrung damit hat und laut dem OA die Nebenwirkungen zu stark seien. Im Sommer würden die 1. Phase II Studien auslaufen, danach könnte man immer noch Sorafenib anwenden, wenn es zu guten Studienergebnissen kommt. Seit letzten Wochenende habe ich begonnen 3 x täglich 2500 mg Weihrauch zu nehmen, da es seit neuester Studien auf Melanommetastasen anspricht. LG babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- Geändert von babs_Tirol (11.04.2006 um 18:04 Uhr) |
#4166
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Babs,
auf diesem Wege die besten Wünsche ... die Daumen sind weiterhin ganz doll gedrückt. Glaube fest an den Weg den Du gehst und sei überzeugt davon, denn Dein Glaube kann Berge versetzen!!! Liebe Grüße und viele positive Gedanken wünscht Dir Petra |
#4167
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Babs
das mit dem Lymphknoten ist ja echt Sch..... Das tut mir für dich sehr leid. Von Weihrach habe ich bislang noch nichts gehört. Ich werde über Ostern mal googeln. Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute und halte weiter die Daumen, dass die Therapien anschlagen.
__________________
Liebe Grüße Sybille |
#4168
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Babs,
Ich drück ganz fest die Daumen, dass die Terapie anschlägt und viel, viel Kraft! Liebe Grüße, Maria |
#4169
|
||||
|
||||
![]() |
#4170
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen!
Bin schon lange nicht mehr im forum gewesen. Und wenn dann nur in Interfron. Dort komme ich aber nicht mehr rein. Wie ich gelesen habe gibt es alle möglichen Körperstellen für MM. Bei mir ist es der Hals links. Bis jetzt konnte ich keinen finden, der Ähnliches hatte. Hier mal ein Kurzbericht. Juli 2004 Hausarzt schickt mich zum Hautarzt wegen undefinierbaren Leberfleck. Dieser bafand : raus damit. Diagnose: 2,2mm Tumor. Im Bericht steht noch: pTa3, N2a, Mo (was auch immer das zu bedeuten hat). Klinikaufenthalt: Sentinal, Entfernung von 3 LK. Leider nach Histologie 2 davon mit Metas. Neck Dissektion, 3 Monate krank, weil starke Bewegungseinschränkungen linke SChulter. Januar 05 Beginn Interferon Therapie mit 3X3Mio. Kann es ganz gut vertragen. Arbeite auch wieder. Regelmäßige Nachsorge. Im Dezember vergrößerter LK wieder dort (Hals links). Nach mehrmaligen Untersuchungen ca. 2X1 cm. Entfernung sollte ambulant erfolgen. Bei OP festgestellt, das LK am Carotis. SCHEI...Es konnten Gewebeproben entfernt werden. Ergebnis: Keine Metas. Nach wiedervorstellung am 23.03. wurde entschieden, das der LK raus muß. Vollnarkose am 06.04. Op ca. 3 Stunden. Da ja das Ergebnis immer so lange dauert, macht einen das Warten echt fertig. Je dichter es an der Termin rangeht, desto nervöser werde ich. Wenn ich Eurer Berichte Lese, denke ich was will ich eigentlich, andere habe echt mehr Probleme und viel schlimmere Sachen. Aber Angst kann man eben nicht ablegen. Fäden werden am Dienstag gezogen. Und eine Kur habe ich jetzt beantragt. (Onkolog. Rehabilitation). Es ist angenehmer sich bei Gleichgesinnten auszulassen. Habe zwar sehr verständnisvolle Freunde, aber nachempfinden kann das keiner so richtig. Ich wünsche allen viel Kraft. Lieben Gruß Dagmar ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|