![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Danke Prinzeline,
hast mir wieder richtig Hoffnung gemacht. Habe meinem Mann gleich Deinen Bericht vorgelesen,mit der Bemerkung ich schaffe dies auch,hat Ihn richtig aufgebaut. Habt Ihr den Apotheker im Krankenhaus kennengelernt.Wurde ca zur selben Zeit operiert! Mir den Fingern hat mein Mann schon Probleme,aber wenn das den Mistkerl killt ,dann nimmt er dies gerne in Kauf. Wir freuen uns so für Dich und Konstantin und zu Konstantin,er hat etzt so viel Durchgemacht und dies mit so viel Kraft durchgestanden,es kann jetzt nur noch aufwärts gehen. Wir wünschen Euch ein sonniges Osterfest,damit Ihr alles Unternehmen könnt was Euch Spass macht. Liebe Grüsse Anita |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Pritzeline,
bin gerade aus dem Osterurlaub zurück und habe die guten Neuigkeiten von Euch gelesen. Ich freu mich für euch und mit Euch und wünsche Konstantin weiterhin alles, alles Gute! Anemone |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ihr Lieben ,
auch ich verfolge nun schon seit Anfang an Eure Geschichte mit großer Spannung und habe sehr mitgebibbert , aber nun scheint es ja wirklich geschafft und ich wünsche Euch viel Kraft für den steilen Weg bergauf !!!! Liebe Grüße Simone |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle, wollte wieder ein kleines Stück unserer erfolgreichen Story fortführen. Nun es gibt nicht nur Höhen. Die Super -OP ist jetzt 8 Wochen her. Den Tumor ist er los geworden, dafür hat er sich ein paar nette Eitererreger eingefangen. Die haben vor 3 Wochen die schlimme Aszites verursacht wo die Nähte gerissen sind, dann ging alles gut. Nun jetzt hat er halt immer wieder Abzesse die entlang der Narbe durchbrechen. Es bleibt spannend. Seit gestern wissen wir, sie sind nur 2 cm tief. Was für eine Erleichterung. Hätte schlimmer kommen können.
Ach ja, im Arztbericht stand drin, dass Sie beim Sonogram ein verdicktes Bauchfell als Indiz für eine Peritonealkarzinose gesehen haben. Aber die Tumormaker, das Bauchwasser sind völlig in Ordnung. Es war eine R0-Resektion, während der OP haben Sie nichts auffälliges gesehen. Bin sauer, dass Sie einem dieses Glücksgefühl-Krebs besiegt!- klauen wollen mit Behauptungen, die sich gar nicht beweisen lassen. Liebe Grüsse Pritzeline |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Lasst Euch nicht ins Bockshorn jagen -
ob man eine Peritonealkarzinose im Sono sehen kann , weiß ich nicht , wage es aber zu bezweifeln ! Bei meinem Vater wurde nicht mal das Rezidiv (ca. 4 cm) im Sono gesehen... Also weiter positiv denken !!!! Alles Gute für Euch , Simone |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Pritzeline,
mann muss immer an das positive denken,wenn dies auch von der Ärzteseite immer anders dargestellt wird,aber Ihr ,wir und alle anderen weden es schaffen und die Statistiken einens besseren belehren.Ihr habe schon so viele Erfolge in so kurzer Zeit erzielt und somit kann es nur weiter Aufwärts gehen. Liebe Grüsse von Maus(Anita) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Pritzeline,
habe schon lange nicht mehr von Euch gehört, was ich für ein gutes Zeichen Werte. Denke die Genesung von Konstantin macht weitere fortschritte. Schicke Dir mal ein dickes Kraftpacket,was Du alles schaffst. Drücke Dich mal ganz fest Anita |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|