![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Elisabeth,
meinst Du mit der Klinik die Klinik für Naturheilweisen in der Seyboldstr. ??? Eine Freundin meiner Mutter hat uns immer geraten mit der mal Kontakt aufzunehmen ohne genau zu wissen was dort speziell in der Onkologie gemacht wird. Sie selber ist an Multipler Sklerose erkrankt und dort jedenfalls sehr zufrieden...... Dir viel Kraft und alles Liebe und Danke für die Infos, Du hast Recht von den Ärzten selber erfährt man überhaupt nichts....... Liebe Grüße Inez |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Inez
ja, das ist das Krankenhaus für Naturheilwesen in der Seyboldstr. Laut einer telefonischen Auskunft machen sie Misteltherapie, Vitamine und Selen etc, Homöopathie und eben auch Hyperthermie. Ich warte momentan auf das nächste CT, aber wenn es nötig sein sollte, werde ich dorthin gehen. alles Gute, lg Elisabeth |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Elisabeth,
Danke für die Informationen werde mich auch telfonisch mal erkundigen, eigenlich möchte ich auch bei meiner Mutter nicht werten müssen, bis der Tumor noch mehr wächst..........................hoffe für Dich aber das Du die Hyperthermie gar nicht brauchst............Halte Dir dafür alle Daumen. Alles Liebe Inez |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
habe nun witer geforscht wie das mit der Hyperthermie ist. Also.....es besteht wohl einhellige Meinung auch in Bad trissel , wo ich angeboten hatte meine Mutter würde die Hyperthermie selber zahlen..dass das schonendste Gemzar alleine ist und dass solange meine Mutter damit gut klar kommt und der Tumormarker runtergeht und der Tumor nicht weiter wächst es eigntlich keinen Grund gäbe damit aufzuhören bzw. noch Oxiplatin + Hyperthermie zu machen. Klang für mich alles irgendwie glaubwürdig..also warten wir erstmal weiter ab... Euch alles Liebe Inez |
#5
|
|||
|
|||
![]()
würde ich auch machen: abwarten
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|