Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.05.2006, 14:17
Yolanda Yolanda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2006
Beiträge: 25
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo!
Mein Arzt meinte, der HPV-Virus kann sich zurueckbilden. Tanja, was hast Du zur Staerkung Deines Immunssystems getan? Das werde ich dann wohl auch mal machen. Viel Obst und Gemuese essen? Entsteht Krebs nicht auch durch psychsiche Ursachen? Ich hatte ziemlich viel Stress im letzten Jahr.
Gruss
Silke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.05.2006, 23:45
Yolanda Yolanda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2006
Beiträge: 25
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo Tanja!
Danke fuer die Tipps. Bei mir ist es nun so, dass ich seit dem 1. April in England wohne und mich hier mit dem Gesundheitssystem noch gar nicht so auskenne. Das kommt ja erschwerend zu diesem ganzen Kram noch hinzu. Und hier jetzt alles wieder hinschmeissen und nach Deutschland zurueck wollte ich auch nicht. Nach der Koni konnte ja alles entfernt werden. Und in Deutschland waere ich arbeitslos. Das ist ja zusaetzlich eine Belastung.
Wann darf man nach der Koni wieder Sport treiben?
Gruss
Silke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.05.2006, 18:43
Sarah24 Sarah24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2006
Beiträge: 94
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hi,

ich habe heute mein Ergebnis vom HPV-Test bekommen. ICh habe 13 verschiedene HP-VIren, ist das normal, dass man so viele hat? ISt das bei euch allen so?

Ich habe: 16, 18, 31, 33, 35, 39, 45, 51, 52, 56, 58, 59, 68.

16 und 18 sind wohl am gefährlichsten, soviel weiß ich schon, aber mit dem Rest kann ich noch nicht viel anfangen.
Ich dachte, man hätte so zwei oder drei, aber 13 sind doch schon extrem viel, oder??

Bitte antwortet mir schnell, mein Arzt wollte sich dazu nicht weiter äußern, er meinte, ich könne damit eh nix anfangen.

Liebe Grüße
Sarah
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.05.2006, 17:42
AMREI AMREI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 40
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo Sarah,

das ist eine Frechheit was der Arzt Dir gesagt hat. Ja, die Staemme 16+18 sind nachgewiesener massen dafuer verantwortlich das Zellveraenderungen im Koerper entstehen. Es gibt dann noch eine mittlere Kategorie (glaube 33 usw) und einige die nicht im Zusammenhang stehen Dysplasie oder Krebs zu verursachen.

Es ist gut moeglich das Du einige Varianten in Dir traegst, habe meine nicht gezaehlt aber ich glaube es waren immerhin 7 oder 8

Vielleicht solltest Du Deinen Arzt mal darauf hinweisen das Du ein Erwachsener Mensch bist und nur wissen moechtest was in Deinem Koerper vorgeht.....dafuer sollte doch ein Arzt da sein, oder vielleicht eher doch nicht wenn ich manche Berichte hier lese und auf meine Erfahrungen zurueckblicke.

Einen lieben Gruss

Ulrike
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.05.2006, 18:00
Sarah24 Sarah24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2006
Beiträge: 94
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hi Ulrike,

Danke für deine Antwort. Ich denke, ich werde meinen Arzt tatsächlich mal drauf hinweisen.
ICh habe ein INfoblatt im INternet gefunden, wo alle HP_VIren aufgeführt worden sind.
Alle 13 Viren, die ich habe, stehen im ZUsammenhang mit Gebärmutterkrebs. Zumindest muss ich mir dann nur darüber Gedanken machen und nicht über irgendwelche Feigwarzen.
Das ist aber auch das einzig positive, was ich daran sehe.

LG
Sarah
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.05.2006, 20:52
Biggi06 Biggi06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 26
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo Sarah,

auch bei mir ist, die ganze Palette der High-Risk-Viren nachgewiesen worden. Aber ehrlich gesagt, ob es jetzt "nur" die 2 gefärhlichsten sprich 16 und 18 sind oder wesentlich mehr, ist mir ehrlich gesagt nicht so wichtig, da die Wahrscheinlichkeit Krebs zu bekommen ja bei 16 am höchsten und bei 18 schon sehr viel geringer ist und die beiden sind nun mal auf jeden Fall dabei.

Mach dich wegen der Anzahl der Viren nicht verrückt.

LG Biggi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
aldara?, chlamydien, gebährmutterkrebs, hpv, hpv positiv, imiquimod?, probe entnehmen, streptokokken, ätherische öle?


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brustaufbau nach einer Infektion wieder entfernt Brustkrebs 6 25.01.2005 09:42
Behandlung bei Hirntumor mit Viren Hirntumor 5 18.12.2002 22:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55