Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 25.05.2006, 15:28
Anne B. Anne B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2006
Beiträge: 11
Standard althochdeutsch für 'gesund'

Hallo Dirk,

das Wort 'Kapazität' habe ich in meinem Beitrag nicht gebraucht. Der Leiter der g.-Klinik würde sich sehr bedanken, so bezeichnet zu werden, denke ich. Wer will schon mit so einem rückwärtsgewandten Titel bedacht werden, wenn er moderne Therapien anwendet.

Was für Kombinationen genau den einzelnen Patienten vorgeschlagen werden, kann ich Dir nicht sagen. Dazu müsste man bei den Beratungsgesprächen dabei sein dürfen.

Offensichtlich kommentieren die Kollegen den gelegentlichen Chemotherapie-Teil mit "homöopathisch".

Da wird ein Gutteil Neid dabei sein. Denn wenn man selbst überholte Dosierungen oder Therapiemodelle anwendet, nur weil man zu bequem ist, selbst zu recherchieren und moderne Kombinationen zu entwickeln, wird man neidvoll auf Kollegen schauen müssen, die Zulauf aus aller Welt haben.

Ich finde die Idee ansprechend, den Chemotherapie-Teil einer Behandlung so weit herunter zu fahren, wie es die anderen Teile der Mehrschritt-Therapie erlauben. Denn, machen wir uns nichts vor, die meisten Chemotherapeutika sind, alleine angewandt, krebserregend. Was das bedeutet, sieht man täglich in den Beiträgen.

Wie soll auch eine an sich krebserregende Therapieform eine Krebserkrankung heilen? Nach dem mathematischen Prinzip minus mal minus gibt plus?

Das war mir zu unsicher. Deshalb habe ich über den Tellerrand geschaut und schaue auch weiter. Für mich ist eine Krebserkrankung ein massiver Anstoss umzudenken. Und das bedeutet eben manchmal, ausgetretene Wege zu verlassen. Und wenn man dann nicht gleich komplett in den Wald hinein will, dann bleibt man eben mit einem Bein auf dem Weg. Das sind für mich die Kombinationstherapien. Ich würde es wirklich wunderbar finden, wenn ich als Suchende hier zu dem Thema Austausch mit anderen haben könnte.

Wenn man mal ein wenig vorausschaut, wird den intelligenten Kombinations-Therapien die Zukunft gehören. Und ich frage mich, ob dieses Forum nicht auch Zukunft haben sollte.

Ein erster Schritt könnte sein, die Bezeichnung 'andere Therapien' , die oft missverstanden wird, durch einen kompletten neuen Bereich zu ersetzen, der gleich obenan aufscheint: Komplementär-Therapien.

Wobei komplementär nicht bedeuten kann, dass zwei krebserregende Behandlungen, wie Bestrahlung und Chemotherapie kombiniert werden, sondern die zerstörerischen Wirkungen der einen Therapie durch die aufbauenden Wirkungen einer anderen ausgeglichen werden.

[ Dass den Menschen irgendwann einmal auch hier die Behandlung ohne den zerstörerischen Anteil gegönnt wird, davon träume ich meinen ganz privaten Traum. ]

Es geht doch darum, den Menschen zu einem möglichst langen Überleben in guter Lebensqualität zu verhelfen!

Das ist jedenfalls das, was ich mir für meine bereits verstorbenen Angehörigen gewünscht hätte und für meine hoffentlich noch lang lebende Angehörige wünsche.

Es wäre schön, wenn auch mit diesem Hintergrund hier Austausch zugelassen würde.
Anne
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55